schaut gut aus. Muss man da immer die Ladeströme und andere Sachen von Hand einstellen, oder sind automatische Programme hinterlegt?
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Ich hätte heute Abend auch wieder gerne eine gegessen

Aber leider bin ich wieder zu Hause und es gab nur Brot mit etwas Käse und Tomate
-
Was wäre denn aktuell ein gutes Ladegerät für eine AGM Batterie?
-
Gibts da schon Infos um welche Extras es sich handelt?
-
In meinen Augen ein Fehler die derzeitige Modell-Politik von Audi. Wie auch die Schritte beim TT und R8. Der A3 fliegt ja auch raus als Hauptmodell.
-
Welche Burg Feuerstein? Oder meintest Du Falkenstein?
-
Da geb ich Dir recht.
Die Türgummis sind auf einen dicken Pappdeckel. Drumherum mit Folie verschweisst.
So werden sie von Audi ausgeliefert.
Ich hab diejetzt mit dickem, braunen Malerpapier (auf der Rolle) komplett eingepackt. UV geht da nicht durch. Gelagert wird das im Haus im Hobbyzimmer bei so 20 Grad. Ich denk das müßte ausreichen. Draussen am A3 herrschen andere Bedingungen beim verbauten Gummi. -
Sodele

Ich bin jetzt auch wieder zu Hause angekommen.
matbold ist aktuell noch unterwegs, und michi_vii ebenfalls.
Es blieb zum Glück trocken, und alle Wolken zogen aussenrum. Lediglich Samstag kurz vorm Flugende regnete es wenig, aber nicht viel.
Das störte nicht, denn tagsüber war es trocken. Und zum Glück gab ers auch keine Gluthitze. Ein zwei grad wärmer wäre perfekt gewesen. So dümpelte es von 18-22 Grad daher.
Meine Anreise Freitag war trocken bis zum Hotel. Dann schüttete es nur so herunter. Ortsdurchfahrt Kallstadt war gesperrt, und in allen Dörfern war reges Treiben wegen den Weinfesten in der Pfalz.
16 Uhr war Checkin, 17 Uhr kam matbold und wir fuhren noch zu Edeka obligatorisch Kaffee trinken und Kleinigkeiten Einkaufen. Auf dem Weg dahin kam uns michii_vii entgegen. basse, Cosche und Maximillian trafen etwas danach ein und dann Marco und Hanna
Der Abend klang gemütlich aus.
Der Samstag Morgen war etwas kühl und Dunkel. Nach dem Frühstück fuhren wir zum Wasgau einkaufen und danach hoch zum Platz.
Mittags kam noch unser Admin crislee und Smurfer bis zum Abend dazu. Insgesamt gab es doch viele Sonnendurchbrüche. Unscheinbare, denn Abends waren ein paar von uns errötet gewesen.
Zum Fliegen war es aber sehr gut gewesen.
Der Abend klang wieder bei guter Laune und gutem Essen im Hotel aus.
Sonntags waren wir etwas früher auf dem Berg, bei ganztägig mehr dunklem Himmel und böigerem Wind als am Vortag. Man kam dennoch zum Fliegen, und freute sich schon auf das Abendessen.
Montags machten wir unser Frühstück ausserhalb des Hotels, was auch machbar war. Stellte ich mir zu Beginn schlimmer vor.
Aber war ganz gut gewesen
matbold stellte da noch fest, dass er den Hotelschlüssel noch hatte. Also beschlossen wir zurück zum Hotel zu Fahremn, und dann über Land und schöne Strecken bis zur A63 zu fahren und von dort aus nach Hause.
Insgesamt wieder sehr schöne 3 Tage, die wie immer zu schnell vorüber waren.
PS: Das Kaffeebild ist von der Anreise , nicht das Frühstück von nach dem Hotel -
Ja da hab ich genügend und geeignete Leere Räume hier. UV Strahlung ist das Wichtigste. Temperaturwechsel hat man im Auto ja auch wenns draussen steht, das seh ich etwas unkritischer. Was bis jetzt noch im A3 gehalten hat, wird im Falle eines Neuteiles die Lagerung der nächsten 20-25 Jahre locker auch überstehen
-
Mach mal die Motorhaube auf und versuch mal am Motor hinten oder vorne nach unten zu drücken, oder nach oben zu ziehen.
Bei gedachter Mittelachse die quer verläuft. Also Links-Rechts-Ausrichtung. Geht das ganz leicht und macht er viel weg, könnten Motor und Getriebelager und Oder Pendelstütze geschädigt sein. Dies kann auch vorliegen ohne Sichtbare Risse, dadurch, dass das Gummi seine Elastizität ändert.
Die höheren Wege können in Folge Flexrohr und Krümmer schädigen.Ab 10 Jahre und 120-150000km ist es eh ratsam die mal tauschen zu lassen.
-
-
Ich such mir inzwischen gezielt Teile aus die ich für kritisch und besonders wichtig empfinde und versuche die noch möglichst als Neuteil zu bekommen.
-
In der heutigen Rhein Pfalz Zeitung war ein Artikel zu unserem Reiseziel 2017
-
Endlich das Video wieder gefunden
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und Kurt Beck wiegelt weiter ab...
Nürburgring-Affäre: Was Kurt Beck heute anders machen würdeDer ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Kurt Beck (SPD), reflektiert die eigene Rolle zum Nürburgring. Seinen damaligen Finanzminister nimmt er in…www.swr.deaber Wilhelm Hahne bleibt am Ball

Hat die RLP-Landesregierung in Mainz Niveau? | Motor-Kritik.de -
Wie zu erwarten

Eine weitere Schlappe für die rote Pfälzer Landesregierung
Jetzt gehts dem Ringracer an den Kragen....ein Glück
Nur vier Tage gelaufen: Warum eine 10 Millionen teure Achterbahn am Nürburgring abgebaut wirdAm Nürburgring geht in diesen Tagen ein Stück Geschichte zu Ende. Teile der stillgelegten Achterbahn Ringracer werden abgebaut. Sie kam nie wirklich in Fahrt.www.swr.de -
Die Viskosität stimmt. Bei Addinol ist es das MTF75W bzw MTF 75W80
Auch die Füllmenge passt
Bei Liqui Moly müßt ich in deren Ölfinder nachschauen was der ausspuckt, bin aber gerade auf dem Sprung.Sollte aber passen wenn es Deinem Fahrzeug hinterlegt ist.
-
Das kann hinkommen. Die ersten Krümmer waren geschweisste Blechteile, die gern mal reissen, oder an der Schweissnaht zum Flansch undicht werden, hatte ich auch. Riecht dann auch nach Sprit im Motorraum. Flexrohre sind auch ein heisser Kandidat.
-
Das würd ich nicht sagen, der Wagen ist auf dem Weg zum Besseren. Du hast schon ziemlich viel Dreck ausgeschwemmt, und den Rest angelöst.
Da wird im Laufe der Zeit noch einiges gelöst durch das Öl.
Dann kanns weitergehen mit den nächsten Schritten. -
Aso, ich verstand dass so, dass beide Werte bei 2 standen
-