Den von der Ölpumpe im TDI wechsel ich bei 190000km, der läuft auch im Öl
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
-
BMW ist auch so ne Sache. Im Einser wurden Motoren von PSA verbaut, wo auch die Ketten kaputtgingen. Somit hatte sich BMW dieses Problem wegen Geiz-ist-Geil importiert

-
Also es war die Ölrückleitung zum Turbo. Da reissen gern Schweissnähte bei dem Modell. Ist ja der gleiche Motor wie ihn auch der Mini R56 hat
-
-
Olala , da kommt was runter
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
schon wieder 10 Jahre her

war ein toller Event gewesen, besser sogar als beim 20 jährigen
-
-
Wie Alles bei der Audi Tradition.
Daher schau ich regelmäßig die Saleangebote durch.
Allerdings versteh ich auch die Preispolitik obwohl es mich äegert.Die Audi Tradition ist ne Tochter von Audi und muss profitabel betrieben werden. Die Mitarbeiter müssen bezahlt werden, und dann die riesigen Lager.
Wenn Teile neu produziert werden in Kleinauflage beim ehemaligen Hersteller verlangt der auch mehr als vor 25 Jahren. Dann die Kosten der Tradition und jährlich steigende Lagerinfrastrukturkosten. Das macht den hohen Preis.
Daher gilt für mich: Früh eindecken mit dem was man brauchen könnte, bevor es das nicht mehr gibt. Denn billiger wirds nimmer, eher teurer, und ist dann ne Art Wertanlage wenn mans wieder verkauft. Weil los bekommst die Sachen. Dank Internet ist irgendwo auf der Welt Jemand der das sucht. Wie ich vor nem Jahr die Vakuum PipeEdit:
Zusätzlich verschärfend kommt hinzu, dass jetzt nach über 20 Jahren die Hersteller Ihre alten Formen und Vorrichtungen verschrotten. Das heisst, dann wirds noch enger, und jede Form die verloren ist, bedeutet ein Teil was es nicht mehr gibt. Großteile und Formen von Massenware werden bestimmt an ne Subfirma verkauft und da weiterproduziert. Aber es gibt auch viel Kleinkram der wichtig ist.
-
Du hast Glück. Zumindest für die Rückenlehne der Sitze.
Der Bezug ist aktuell im Sale bei der Audi Tradition
soul/schwarz/matrix
https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p/lehnenbezug-8p0881805c-qpf-14?search_term=8P0+881+805
75 Eurohttps://audi-tradition-parts.de/de_DE/p/lehnenbezug-8p0881806c-qpf-14?search_term=8P0+881+806
48 Euro -
Update
1. Para
2. matbold
3. OscaR32
4. Christian
5. Julia
6. Hanjo
7. Renate
8. Testsieger2003
9. Videoschrotti
10. Ursula
11. Sebbel
12.
13.
externe Mitfahrer, ohne Hotelübernachtung
1. a3.2quattro
2. Vanessa -
-
Quelle: Audi Tradition
Fensterhebermotor für den Audi A4/S4/RS4 Frische Luft auf Knopfdruck Was gibt es Schöneres, als bei sommerlichen Temperaturen die Fenster zu öffnen und den Fahrtwind hereinzulassen? Passend zur Lüftungszeit ist der Fensterhebermotor jetzt wieder verfügbar. Nach über einem Jahr Marktpause gibt es ihn nun als Neufertigung. Ein Must-have für alle, die Komfort und Originaltreue in ihrem A4 nicht dem Zufall überlassen. https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p/fenstermotor-8e1959802g-10?search_term=8E1959802G
-
Update
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Edit Update
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Klasse Erlebnis, da lohnt es sich mit der ganzen Mühe
-
Gerade gefunden, das war als es rauskam vor 30 Jahren schon echt Klasse, und lief natürlich auch zu Beginn im 3.2er

Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hehe, guter Spruch

Der RAM ist schon ne fette Kiste, wenn der den Motor anwirft das hörste, und das ist noch nicht mal der 3500er
-
Ein weiteres Erlebnis
Fuhr heute nach einer kleinen Ausfahrt nach Hause, und am Nachbarhaus was an unsere Hofeinfahrt grenzt, parkte gerade unser neuer Nachbar und stieg aus. Ich stand ja dann paralell auf der Strasse und fuhr rückwärts zum Tor.
Als ich ausgestiegen war fragte er was denn da für ein Motor drin sei. Der klinge gut.Als ich es ihm gesagt hatte schaute er ungläubig und meinte, "Echt, in dem Auto? War bestimmt viel Arbeit den einzubauen"
Nee , sagte ich , war Serie von 2003-2009
Das kannte er dann so nicht, gut er ist erst so um die 30 Jahre. Allerdings ist er bei der Polizei (nein, ist nicht Mario
), und wenn er den nicht kennt, ist das auch schon ein Zeichen wie selten die mittlerweile sind, wenn sie nicht in eine Kontrolle geraten, denn spätestens ab da, hätte er gewusst, dass es so ein Modell gibt.
Der Wagen gefällt ihm, ist ein Liebhaber von dicken Motoren und fährt selbst nen RAM1500