Erfahrungswerte hat eigentlich glaub kein Anderer parat außer SAMY801....schick dem mal ne PN in MT. Der fährt immer über den Hockenheimring
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Wollt ich doch !!!
Aber keiner passte ins Handschuhfach, und neues kauf ich net weil zu teuer.....und drittens kann ich den immer mitnehmen.......ins Hotel, zu ner Uschi ohne DVD-Player
....etc
-
Erstmal sei Herzlich Willkommen hier !!!
Danke für die tollen Bilderchen. Ist schon ein Sahnestück dieser A3.
Tät ich dem Porsche vorziehn, da mir eigentlich keine Form von Porsche gefällt. Die Technik ist ja klasse. Aber Form eben Geschmacksache.
Außen etwas dezenter der A3 und man führe den berühmten "Golf" im SchafspelzPS: Nachträglich alles Gute zum Geburtstag
-
Da gibts verschiedene?
Holla....Danke für die Info
-
uiiiiii.....
die sind ja gemeinin Potsdam sind se auch super übel drauf
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitu…2/lokales/0010/ -
Haste bei Zimmermann schon geschaut?
http://www.otto-zimmermann.de/deutsch/pages/…emsscheiben.htm
-
Laut Preisliste http://www.oettinger.de/pdf/preisliste…20A3%20(8P).pdf
893.- Euro, plus 46.- Euro Montagedavon abzüglich der Rabatt für A3-quattro Mitgliedschaft
Dazu käme dann noch das Carbonteil in der Mitte wenn Du nicht ohne "Loch" fahren möchtest
-
-
Im anderen Thread schon erwähnt.
Die Direct Port Tuning Methode von Oettinger , mit der es mittels Geschwindigkeitsregel-Anlage (GRA) möglich ist, verschiedene Leistungsstufen fest einzuprogrammieren.Hier nun die detailierte Erklärung was das ist.
Für Fragen und mehr Infos besucht die http://www.oettinger.de[hr]
Ab sofort für viele Audi- und VW-Modelle (es werden täglich mehr) bietet OETTINGER die Revolution des Chiptunings an!
Was ist "Direct Port?
"Direct Port" macht es für unsere OETTINGER-Stützpunkthändler und OETTINGER-Importeure in aller Welt möglich, auf einfachstem Wege die neuesten Datensätze der OETTINGER-Leistungssteigerungen für unsere Kunden tagesaktuell bereitzuhalten.
Getunt wird ohne Ausbau des Steuergerätes mit Hilfe des Direct-Port-Kabels, eines Laptops und eines Internet-Anschlusses. Über diesen haben unsere Partner Zugriff auf die komplette OETTINGER-Datenbank und die dort gespeicherten Motormappings.
Was bietet die Direct Port Technology?
Zum einen beschleunigt "DPT" den Vorgang des Chiptunings ansich. Die neue Software ist somit in nur 20 Minuten aufgespielt. Bei OETTINGER im Haus bedeutet das eine Zeiteinsparung von über 2-3 Stunden, bei den Stützpunkthändlern oder Audi- und VW-Vertragswerkstätten, welche die Steuergeräte bisher ausbauten und zu uns einschicken mussten, sogar von satten 3 Tagen.
Die Preise und die Optionen:
Den Grundpreis, z.B. für die 2.0 TFSI-Motoren im Golf GTI, A3 und A4, für das "normale" Chiptuning haben wir auf faire 1.100,- Euro gesenkt. Optional können unsere Kunden gegen einen Aufpreis von 179,- Euro für das erste und für weitere je 99,- Euro noch bis zu zwei weitere Features programmieren lassen. Voraussetzung ist ein serienmäßiger oder nachgerüsteter Tempomat [Originalteil]; Einbau inkl. Teile ab 250,- Euro.Option 1: Die Ab- und Zuschaltung der Mehrleistung
In Zeiten, in denen sogar eingefleischte PS-Fans auf der Suche nach Wirtschaftlichkeit sind, ein zeitgemäßes Feature: über den Tempomat können unsere Kunden jederzeit die Mehrleistung ab- und zuschalten.Bedienung: Hierzu wird nach Einschalten der Zündung der Tempomat eingeschaltet. Danach hält der Fahrer den "Set" Knopf gedrückt, bis das Motoren-Lämpchen im Armaturenbrett beginnt zu blinken. Je nachdem wie viele Programme hinterlegt wurden, geben diese sich durch die Blinkfrequenz zu erkennen: langsames Blinken für weniger, schnelles für mehr Leistung. Ist das gewünschte Programm erreicht, lässt der Fahrer den "Set"-Knopf los, schaltet die Zündung ab und wieder ein. Jetzt steht das ausgewählte Mapping zur Verfügung.
Option 2: Die Wahl der Benzinsorte
Mehrleistung ja, aber nicht um jeden (Sprit-)Preis? Wieder eine Tankstelle erwischt, wo es nur den überteuerten 100 Oktan-Sprit gibt und der benötigte 98 Oktan-Kraftstoff gänzlich verbannt wurde? OETTINGER bietet jetzt die Möglichkeit, sich gegen die Spielchen der Mineralölkonzerne zu wehren:
Widerum über den Tempomat schalten Sie Ihr Steuergerät einfach auf 95 Oktan um und tanken normales Super bleifrei. Mit zugeschlteter Mehrleitung mobilisieren die ausgereiften OETTINGER-Motormappings z.B im Golf GTI trotzdem noch min. 25 Mehr-PS und 40 zusätzliche Newtonmeter! Zum Vergleich: Bei 98 oder 100 Oktan-Kraftstoff liegt die zusätzliche Leistungsausbeute bei bis zu 40 PS und 60 Extra-Newtonmeter im drehfreudigen 4-Zylinder aus Wolfsburg.Option 3: Der "Nachwuchs"-Modus
Ihre Kinder wollen sich Ihren GTI für den Ausflug zur Disco ausleihen und Sie sehen den Nachwuchs in Gedanken schon viel zu schnell über die Landstraßen bügeln? Kein Problem: OETTINGER hält für diesen Fall den Security-Modus bereit: Begrenzen Sie die Höchstgeschwindigkeit oder senken Sie die Leistung des Autos deutlich! Sagen wir 100 PS, maximale Höchstgeschwindigkeit 130 km/h...Die Diebstahlsicherung:
Ein weiteres Feature, das den Herstellern von Alarmsystemen zu denken geben könnte: Für 235,- Euro zu haben und ebenfalls aktiviert über den Tempomat, können unsere OETTINGER-Kunden nach Abstellen des Fahrzeugs die komplette Elektronik direkt im Steuergerät abschalten ¡ was einem nahezu 100-prozentigem Diebstahlschutz gleichkommt. Ohne den entsprechenden Code geht nichts mehr...!Die Verfügbarkeit:
Durch die Online-Technologie steht jeder fertiggestellte Datensatz den weltweiten OETTINGER-Stützpunkten quasi in Echtzeit zur Verfügung.
[hr] -
Klingt intressant. Haste da mal n Profil-Bild?
-
Ich würd auch sagen, so leid es mir tut, daß die Polizei bzw Versicherung sagt, daß das ein unabwendbares Hindernins o.ä war
Sch... ist so was immer.
Hast wenigstens das Kennzeichen?
-
Ferngeschalteter DVD-Player Wie verschalte ich den?
Ich steh vor nem kleinen Problem.
Ich hab ja ins Handschuhfach den portablen DVD-Player eingebaut. Am Strom isser mit dem Ziggianzünderstecker, der in der selbstverlegten Steckdose im Handschuhfach ist.Nun würde ich ihn gerne "FERNEINSCHALTEN" mit dem Taster den ich kaufte. Dem Funktaster.
Ich stell mir das so vor:
Ich drück auf den Taster und der DVD-Player läuft an. Ich wähl im RNS-E die Option TV an und schaue DVD. Soviel zur Theorie.Meine Vorgabe ist:
Der DVD-Player soll durch den Ein-Schalter am DVD-Player immer auf EIN vorgeschaltet sein.
Das Netzkabel schließe ich an der Steckdose an. Dieses Kabel unterbreche ich mit einem RElais welches ich vom Funktaster steuere.Bis auf das Relais hab ich alle Teile. Aber an der Umsetzung hab ich Probleme.
Ich würde gerne wenn ich den Taster betätige, den DVD-Player starten, und zeitgleich soll als Kontrolle daß Strom fliesst, die LED am Taster angehn.
Wie kann ich das schalten, daß wenn Schlüßel aus Zündschloß ist, Relais abfällt, und Strom unterbrochen wird?
Ich will aber nicht die Zündung extra anmachen müssen um Taster zu betätigen, damit ich DVD gucken kann?
Oder geht das nicht?Wie muss ich die entsprechenden Kabel an Schalter machen?
Auch die der Beleuchtung.Vielleicht kann mir wer bei der Erstellung eines Schaltplanes helfen, wie ich wo was anschliesse, um obige Funktion zu erhalten.
Einen kleinen Vorabplan wie ich´mir das ungefähr vorstelle poste ich heut Abend hier im Thread.
[hr]
Edit: Hier meine Vorstellung. Geht das so? Kann das jemand umsetzen in nen Anschlußplan wo das Relais mit drin ist? Mit Kontakten? -
auf dem golf hat ich mal den fulda kristall oder wie der hieß, da hatt ich nichts zu bemängeln
-
Ich bin schon immer ein Freund von Conti und Michelin-Reifen in der Winterjahreszeit gewesen.
Wie siehts damit aus? -
Hier kann man auch downloaden
Einfach auf FREE klicken -
Für die die weiterwegkommen höchsten stressig.
Passt Aber doch gutDonnerstag Feiertag
Freitag FST
Samstag SchwarzwaldfahrtHockenheim is ja net weit weg vom SW
-
Also bei mir im Schein stehn 2 Reifengrößen bei der Ambitionfelge. Die S-Line ist gleiche Größe
225/45R17 91Y
205/50R17 93H M+S -
ADAC-Mitglieder zahlen 149.-Euro, Nichtmitglieder 159.-Euro.
Ich bekomme sicherlich wieder Gruppenrabatt.
Dauer 8 Stunden
Infos zum Ablauf gibts hier beim ADACmaximal 12 Teilnehmer
[hr]
Ich plane auch wieder ein Vorabendtreffen, für Teilnehmer die vorher anreisen, und ein gemütliches Beisammensein mit Abendessen, Bildertausch, etc nach dem Training in Speyer -
-
Hab mir grad noch ma beide Videos reinziehen müssen.......
herrrrlich.......das ist KULT 8-)