Beiträge von Paramedic_LU

    Mensch geht das schnell. Weiss noch wie im Januar der Plan losging hier n FST zu machen.

    So, dann wünsch ich allen Teilnehmern eine gute Anreise, fahrt vorsichtig.

    Für alle die, die heut Abend mit in den Biergartenb gehn:

    Mann sieht sich später. Freue mich

    Alle anderen:
    Bis Morgen früh. Wird ne Große Sause Morgen o--o

    Gruß
    Para

    So, war noch ma dort.
    Im Hotel und Museum.
    Das Parken für Caravan ist ok. Wenns n Knollen geben sollte, mir bitte Bescheid sagen. Ich regel das dann.
    Das Übernachten,,,hm...ich sag ma liegt im Ermessen des Besitzers. Angeblich würden die net kontrollieren, sagte mir Dame an Hotel-Rezeption. Aber wer gibt Garantie. Muss man Morgen klären.

    Zusätzlich lief ich nochmal den Weg ab.
    Vom Parkplatz bis zum Biergarten.

    Mit meinem Normalen Schritt ging das in guten 8 Minuten

    Bis Morgen dann Leute

    ich freu mich
    Gruß
    Para

    Tja ....so schnell gehts.

    Jetzt hab ich den ersten selbst verursachten Schaden....schnieff ;(

    Beim Rückwärts reinfahren in die Garage merkte ich zu spät, daß ich über Mutters Blumenkübel in einem alten Reifen drüberdonnerte und plattwalzte.
    Der Reifen lag immer weiter vorne. An diesem Tag ziemlich hinten, in dem Bereich wo ich einschlagen muß.
    Da ich die Musik laut hatte hörte ich nichts, und merkte es erst beim wieder einlenken am hohen Wiederstand. Zu spät. Ausserdem ist der 3.2er mit seinen 1,6 Tonnen zu schwer um das zu merken

    Der Reifen platt. Blumentopf reif für Komposter

    Schaden:
    - untere Stoßleiste an der Tür verratzt und abgeschabt
    - Schweller hat kleine Abplatzungen im Lack
    - Stoßleiste am Kotflügel, Richtung Tür hat Abschabungen
    - untere Türfalz (Blech) hat Riefen im Lack

    :(

    Repariert werden konnte von mir:
    - untere Stoßleiste, die Ratzer gingen mit Petzoldts Füllpolitur fast weg, bis ab tiefe Abschabung

    Meine Fragen zur Hilfe
    -Was kostet diese Leiste plus Lackierung und Montage?
    -Was kann ich gegen die Lackschäden am Schweller machen? Reicht Tupfer mit Lackstift?

    Danke schon mal

    Para
    (traurigguck) :(


    Ursache des Übels


    Die Überrollspur des 3.2ers am Reifen

    Danke für die Antwortn.
    Hab mich mal umgeschaut. Doch was ich fand waren nur Player mit festmontierbarem Display.

    Nun bekam ich neulich Lust auch TV zu sehn im Auto.

    Also kommen noch 2 Fragen hinzu

    1.) Gibts Player mit TV Empfang, digital, weil analog stirbt? Und wie ist das mit der Antenne. Was kommt da eine ran? Wie teuer sind dann die Dinger? Weil wenns zu teuer wird, würd sich ja n Navi+ lohnen. Aber gebraucht will ich das net. Da es keine Garantie hat und bestimmt zu 90% geklaut ist

    2.) Gibts Geräte dessen Display man aus der Halterung nehmen kann wenn man parkt? Zum Beispiel ins Handschuhfach legen. Wie ne Handyhalterung mit Handy. Weil ich möcht Diebe net animieren einzubrechen

    Hatte mal n kleines Testrennen mit dem S3 eines bekannten.
    Steht auch glaub in der Rubrik Motor. Hier der Auszug aus dem Post

    Heut Mittag stellte mir meine Cousine ihren neuen Macker vor......siehe da...er fährt n S3. Nachdem wir beide unsere Babys gegenseitig genau anschauten, entschlossen wir uns mal zu testen wie beide so laufen. Ideal dazu is ein Teilstück der B9 von Rülzheim nach Karlsruhe. Gerade. 4-spurig, ohne Tempolimit und Abends nie was los. Verbotenerweise hielten wir nebeneinander als alles frei war.

    Beim Spurt im ersten bis 70 hatte ich die Nase vorne, dann mußt ich in den 2. Gang schalten und verlor Zeit,, ab dem Punkt hatte der S3 die Nase vorn bis ca 140/150. Ab da zog mein 3.2er eher lässig nach oben bis etwas leicht über 260 nach Tacho.
    Bis 210 war der S3 nicht weit weg, jenseits der 210, merkte man aber dass seine Leistung nachliess.

    Bemerkung: In meinem 3.2er sass ich (73kg), meine Cousine 56kg) und 4 Kisten Cola.
    Dazu die 1600kg des 3.2er....das bremst etwas.Aber trotz des Gewichts Nachteil, hielt er sich sehr gut.
    Ich denke ein 3.2er mit DSG und nur 1 Fahrer steht noch besser da

    Hallo Kati,

    auch von meiner Seite ein Herzliches Willkommen hier bei A3Q.
    Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.

    Und vorallem die Bilder deines A3 sind klasse :o
    Putzig find ich das Bärchen.
    Die Farbe des Wagens,,,,nur genial :D

    Also fühl Dich wohl hier bei A3Q

    Gruß
    Para

    Hallo liebe A3Q-Freunde und Gäste

    Der große Tag rückt langsam näher. Damit auch jeder den richtigen Ort gleich findet,
    hab ich heute mal den Treffpunkt ausgekundschaftet. Da einige im Hotel am Technik Museum
    ihre Unterkunft haben, und der dortige Parkplatz nicht zu weit vom Biergarten „Der alte Hammer“
    und dem DOMHOF entfernt ist, halte ich diesen Ort als idealen Treffpunkt.
    Er ist auch aus allen Richtungen gut erreichbar und ausgeschildert.

    Treffpunkt für den Biergartenbesuch ist 20 Uhr auf dem Parkplatz des Technik-Museuems
    im Feld Parken 2 P2, gleich nach der Einfahrt hinten links der große Platz hinter dem
    großen Gebäude auf der linken Seite. Rechts ist zuerst das Museum und n Restaurant.

    Vorsicht für Hotelgäste!!!
    Das Hotel und der Hotel-Parkplatz ist die 2. Einfahrt.
    Die 1.Einfahrt geht zum Technik-Museumsplatz, welcher unser Treffpunkt ist. Beide sind nicht
    verbunden. Die Caravans etc können dort auch Parken. Machte ich mit der Museumsleitung aus.
    Werde auch noch Schilder drucken für die Windschutzscheibe. Das Parken kostet pro Tag 2.- Euro . Nach
    18 Uhr 1 Euro. Gibt leider kein gratis Parkplatz in der Umgebung.

    Bitte seid etwas früher dort wenn es geht. Falls man sich verliert, meine Handynummer habt ihr ja. In beiden Restaurants ist die Gruppe A3-Quattro hinterlegt.
    Die Bedienungen wissen Bescheid

    Vom Museum aus, ist man nach 400m an der Auffahrt zur B39 Richtung Schwetzingen / Hockenheim.
    Geht also sehr leicht ab dort zum Hockenheimring. Plant ca 30 Minuten ein bis zum Ring. Es gibt morgens immer mal
    Stau auf der Rheinbrücke. Lieber noch etwas Puffer. Ich werde ca. 7.30 Uhr dort sein.
    Beginn am Freitag ist 8.15 Uhr Bei Fragen mailt mir


    Viel Spaß wünscht Euch

    Paramedic_LU


    Einfahrt zum Parkplatz Technik Museuem (Treffpunkt) 1. Einfahrt)


    Links halten zum Parkplatz P2


    Der Treffpunkt,,,,Parkplatz P2


    Einfahrt zum Hotel und Hotelparkplatz ( 2.Einfahrt)

    Zitat

    Original geschrieben von Race-Hugo

    Wir werden so gegen 18:30 in Speyer einschlagen.
    Parken werden wir wohl auf dem Museumsparkplatz.
    Zum abendlichen Umtrunk werde ich jedoch warscheinlich solo erscheinen,
    je nach dem was unser Chef (der Junior) dazu sagt. ;)
    o--o

    Parkt ihr da nur für den Treff am Biergarten? Also ohne Übernachtung?
    Weil Wild Camper werde da abgeschleppt bzw bekommen nen fetten Bußgeldbescheid.
    Der Extra Caravanplatz kostet 18 Euro. Is aber alles dabei. Dusche WC in fester Unterkunft etc..

    Für die Dauer der Biergartenbesuche ist das ok dort

    Nach den ganzen Geräuschdämm-Maßnahmen bekomm ich verstärkt Anfragen welche Staubtücher ich denn so verwende

    Es sind die Tücher der FLINKA Reihe aus dem Hause Kornbusch

    Staubtuch

    Die Flinka Staubtücher sind
    flauschig weich, besonders
    pflegeleicht und effektiv in ihrer Reinigungsleistung


    http://www.kornbusch.com

    Erhältlich bei REAL, Schlecker, Marktkauf, Handelshof

    Ich kauf die immer bei Marktkauf.
    Grad gestern hatte ich n tolles Erlebnis an der Kasse. Ich mach ja schon 2 Wochen wegen Geräuschen rum im Innenraum wo ich beim Eindämmen bin. Da kaufte ich letztlich immer wieder mal Staubtücher.
    Guckt mich doch die Tussi an der Kasse an und sagt lächelnd:

    -- So staubig kann doch keine Wohnung der Welt sein, daß man soviel Staubtücher benötigt
    *grrmmppf*
    und das vor allen Leuten :D

    Ich schon wieder :D

    Also gebucht und reserviert ist im Domhof für Freitag im Restaurant, weil der Biergarten nicht reservierbar ist. Abwandern nach Draußen kann man ja immer wenn Platz frei wird. Von draußen nach drinnen nicht. Denk aber das ist ok
    Zeit wäre 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr. In dem Rahmen

    Gleiches gilt für den Vorabend-Treff am Donnerstag . Drinnen im Restaurant reserviert, da es draußen keine Reservierung gibt.
    Zeit ca. 20 Uhr Kann aber noch etwas verschoben werden. Personen ca 10
    Kann auch geändert werden

    PS: übrigens hab ich grad bei Wetter.de geschaut

    Donnerstag 30 Grad und Freitag satte 31°C :D *jubel*

    Das diesjährige FST im Schnee bei Saalfelden war ja ne tolle Sause.
    Chaotisch war die damalige Planung und hastige Hotelsuche. Daher fang ich jetzt schon mal grob an

    Wer hat denn überhaupt Intresse an einem Winter-Perfektionstraining in Saalfelden teilzunehmen?
    Zeitraum wäre Januar bis Mitte/Ende Februar 2006

    Mit dem Chef des Hotels Ritzenhof versuch ich n Deal in Richtung Rabatt zu machen.


    Wer neu ist hier, der kann hier nachlesen wie toll das alles war in diesem Februar.
    Bericht, Bilder und Videos sind dabei

    Schneetraining Saalfelden 2005

    Gestern Abend im Chat kam die Idee auf eine Südliche Ausfahrt (Ringfahrt :D ) rund um München zu starten. Mit einer Tour rund um die großen Seen. Starnberger See etc.

    Die Idee wurde von BeA3 geboren, sie wollte sich auch um ne Adresse eines guten/günstigen Hotels kümmern für weitanreisende A3-Fahrer.

    Ich denke das ist auch ein Einzugsbereich für unsere Leute aus den Bergen.
    Denke da an Olz, FanbertA3, Oneo, DSGFanatiker, Oscooter etc

    Wer wäre denn dabei?
    Termin so August