Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Es gibt noch einige VW Teile Shops die es anbieten. Würde da mal ne Email hinschreiben.
Gut möglich, dass sie dann merken, dass sie es auch nicht besorgen können, aber n Versuch isses wert. VW classic part und Audi Tradition hat nix.Was genau ist denn kaputt? Das Rohr ist stabil, und hat kaum hohe Temperaturen zu erdulden.
Das sollte reparierbar sein , mit Spezialkleber wie zum Beispiel Araldit AW 138 M
-
-
Hoffentlich gibts das Teil noch
-
Gestern jährte sich mal wieder der Tag der Bestellung. Jetzt gehts bald in das 22.ste Jahr
Heute nach dem Flugtag holte ich ihn raus zum Aufbereiten. Den Urlaub über wird er jetzt gefahren -
Beim Flugtag schaute ich mir den 2006er Sportback von Michi_vii mit BUB Motor an.
Er hat ein komplett anderes Teil verbaut. Das liegt oben und geht gleich rechts zum Bremskraftverstärker.
Anscheinend lernte man, dass es bei den BDB zu stark an Hitze leidet, da über dem Krümmer.
Ich schau mal bei der Werkstatt nach ob das passen würde und ob es noch verfügbar ist als Original Teil. -
Es war mal wieder ein toller Event gewesen
Danke an die Anwesenden
Freitag schaffte ich sogar wieder eine Punktlandung.
Matbold und ich waren zeitgleich eingetroffen.Als ich in den Kreisel bei Weilerbach einfuhr schaute ich schnell links und rechts ob ich ein mir neues Fahrzeug der Marke Skoda sehe, stattdessen rechts beim Abbiegen aus dem Kreisel einen sprintblauen Q3 aus Hannover, dessen Besitzer gerade das Ladekabel in die Säule steckte
Na da schau an, seh ich den Blauen doch nochmal.Wir gingen ins Cafe beim Edeka auf nen Kaffee und Laugenhörnchen und hatten viel zu erzählen.
Kurz vor 18 Uhr fuhren wir ins Hotel.
Michi traf gerade auch ein, dann folgte Markus und letztlich Marco und Hanna.Gemütlich liessen wir beim Essen den Tag ausklingen, und basse mit Familie war auch da. Perfekt.
Samstag gings wie immer zum Wasgau nach Otterbach einkaufen. Da hier noch ein DM war, machten wir den auch unsicher.
Das Wetter war angenehm von den Temperaturen um 25-26 Grad und Wolken.
Den Tag verbrachten wir auf dem Platz bis zum Abendessen.Am Sonntag hatten wir zwar öfters leichten Regen, aber gegen Abend wurden doch etliche Flüge gestartet.
Einen Bergungseinsatz gabs dann auch noch als matbold sein Segler den Hang runterrauschte und in den Dornenhecken stecken blieb.
Gesichert am Seil und mit Fräse kämpfte ich mir den Weg dann den Hang runter zum Flieger, der zum Glück nichts weiter hatte.Das Abendessen hatte ich mir richtig verdient. Es gab die Mühlenpfanne.
Montag gings dann schon wieder nach Hause. Schade.
-
Ist ja schöner als Weihnachten
Heute kam Lieferung 1 von erstmal 4 von der Audi Tradition
Freitag kommen alle Benzinpumpen, beide Türkabelbäume, und die Schiebedachverstelleinheit, beide Grill
-
Wir sind wieder von der Vortour zurück
Gestartet sind wir heute Morgen um 8 um der großen Hitze nicht zu lange ausgesetzt zu sein.
Es waren dann letztlich heute Mittag dann doch 36°C bei größter Schwüle.
Das war schon nicht schön.Die Tour als solches ist es.
Allerdings muss ich auf der Rückfahrt den Weg ändern. Das Weintor muss weichen. Die Strecke dahin ist nicht wirklich schön, wegen der Ortsdurchfahrten. Da würden wir uns auch ständig verlieren. Stattdessen plane ich vom Bergwerk eine schöne kürzere Strecke zum Falkensteiner Hof. Dann ist etwas mehr Zeit für Benzingespräche, Rast, Aussicht geniessen und Füße vertreten, statt quälender Fahrt über schlechte Dorfstrassen. Zudem war die Beschilderung mehr als verbesserungswürdig. Wir verfuhren uns ständig, weil Schilder fehlten, bzw die nächsten Orte nicht ausgewiesen waren, sondern erst diein 20 km Entfernung. Das ist nix.Beim Stollen muss ich sagen war es affenkalt.
10°C
Das ist ein Unterschied von 26 Grad !!! gewesen.Also bitte bringt dicke Jacken mit, gute Schuhe zum Wechseln, und Frauen haben besser ne Hose an statt Rock oder Kleid.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Übermorgen starten wir die Vortour, wir fahren schon mal um 8 Uhr los, dass wir dem gemeldeten Unwetter entkommen zeitlich
-
-
-
Dieser Betrieb fertigt Benzin und Bremsleitungen nach Originalvorlagen an.
https://www.kurth-classics.de/kunststoff-kraftstoffleitungen/
-
Ich denke auch
Mal schauen ob sich ein Beifahrer findet
-
-
Hm , OK.
Hast den alten Tacho noch für einen Kreuztausch? -
Da der Blaue ja seit 1 Jahr ein Youngtimer ist, werd ich glaub mal an so einer Veranstaltung teilnehmen, Just-for-fun, ohne große Gewinnabsicht.
Der örtliche ADAC Club macht da immer was interessantes.
Das klingt sehr nach Spaß -
Welche Tachoeinheit war ab Werk drin und welche ist jetzt verbaut? (Teilenummer?)
-
Das Teil hat ja einen Reiter, wo dann der Schwimmer dran ist. Hast Du den mal auf Freigängigkeit in allen Richtungen geprüft?
Gerne klemmen die mal und bleiben an der Position, liefern somit einen falschen Füllstand.Wann trat ein Fehler immer auf?
War es gleiche Witterung?
War es bei einer Kurvenfahrt, oder Steigung oder Gefälle oder auf ebener Strasse?
Bei normaler Fahrt oder Verzögerung/Beschleunigung? -
Das eine Set (Nr 27) was vom AKF kommt und auf das defekte Vakuumrohr geht, ist jetzt wieder im Shop verfügbar
1K0133366AQ
https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p/schlau…erm=1K0133366AQ
Vielleicht kommt das 022 133 773 A auch bald wieder