Dann wär ich bezüglich Kette nicht beunruhigt.
Wegen dem anderen, da hab ich leider keine Erfahrung
Dann wär ich bezüglich Kette nicht beunruhigt.
Wegen dem anderen, da hab ich leider keine Erfahrung
Macht der Wagen denn Geräusche oder Probleme?
Hast ein Video vom Laufen des Motor im Stand?
Wenn da alles OK ist würd ich mir wegen der Werte keine Gedanken machen. Ansonsten eine Spülung mit Lambda Oil Primer.
Bin kein Experte im Hifi Bereich, denke aber dass das funktionieren könnte.
Beim Navi ist es ähnlich. Ich hatte ab Werk das kleine NAVI im FIS, das BNS. Dann rüstete ich das RNSE nach. Die Werkstatt hatte dann den Stecker vom BNS-Navirechner in der Kofferraum Seitenverkleidung abgemacht, es war nicht m,ehr verfügbar. Stattdessen wurde das RNSE erkannt
Willkommen im Forum,
Ich hab mal n Bekannten angefragt, der hier im Forum max20100 heisst, angefragt.
Er ist leider nur noch selten hier, aber immer bei Treffen des Forum dabei.
Mal sehen ob er sich da auskennt.
Alternativ mal hier nachfragen
https://www.nb-multimedia.de/
oder mal bei nem Bosch Service Center nachfragen
https://www.boschcarservice.com/de/de/werkstattfinder/
Gerade eben beim Auspacken entdeckt, da hab ich ein echt brandneues Teil erwischt ![]()
Und weiter gehts,..... ![]()
die nächste Lieferung abgeholt.
Dachte erst das sind die falschen Schachtabdichtungen
Die sind nämlich verdammt lang. Gingen dann an das Auto, und passten doch.
Unglaublich wie man sich täuschen kann.
Die sind diesmal zum Glück nagelneu , schwarz und nicht weiss grau wie damals bei der Rostaktion.
Wir quatschten dann noch etwas, luden den anderen Kram ein und ich fuhr. Zu Hause merkte ich, dass wir vor lauter Quatschen die Türdichtungen um den Fenstereinsteckrahmen vergessen hatten einzuladen. Naja nehm ich nächstes mal mit.
Langsam füllt sich das Privatlager
![]()
PS: An Relais und Sicherungen kann man bankrott gehen, was die so kosten. Bin mal gespannt auf den Preis in 5 und 10 Jahren
Diese Teile sind leider entfallen, mal schauen ob die wieder aufgelegt werden
06B 133 459 C Gummielement Vakuumrohr
022 133 783 Gummischlauch Vakuumrohr
022 133 783 A Gummischlauch Vakuumrohr
8P3 863 879 Aj 9BT Kofferrauminnenverkleidung Fahrerseite
8P3 864 199A Zusatzteil Kofferrauminnenverkleidung Fahrerseite
8P3867979A 4PK Kofferraumklappe Verkleidung
8E0 959 613 B 9NQ Potentiometer Drehschalter Schiebedach silber
022 997 033 X Steuergerät VR6 Motor 022906032 CA
8P3 959 557 7PE Aufnahme für Spiegelschalter in Tür Fahrerseite
4E1-837-015 Türschloß links
Ja es wird echt Zeit, dass es wärmer wird.
Man bräuchte ne schöne Halle mit Bühne, dann hätte man auch im Winter seinen Spass an seinen Fahrzeugen
Heute kam ein Schwung neuer Teile
Leider war bei der Kofferraumverkleidung ein Niet ausgerissen. Sollte man aber durch aufdremeln und mittels heissem Lötkolben wieder verschweissen können.
Ich denk auch, das einfachste wird der 3D Druck sein
Alles Gute zum Geburtstag an
Renate
![]()
Feier schön
Mach am besten mal ein Bild und ne Skizze mit den Abmessungen. Man kann ja ne Platte drucken mit Clipsen.
Ne Möglichkeit wäre, das Loch, wie immer das aussieht zu vermessen, und mittels 3D Druck ne Blende zu Drucken. Arbeitskollege ist da recht fit, und der kann auch tolle Oberflächen machen
Ich hab gerade die Rechnung für eine neuere Teilebestellung erhalten. Also bei manchen Teilen langen die richtig zu von Audi direkt
Die Gummileiste an der Tür (Schachtabdichtung) kommt auf 105 Euro netto je Seite.
Ich glaub bei der Rostaktion damals lag die um die 23 Euro.
Bin nur mal gespannt ob die in gummischwarz angeliefert wird , oder weis-gräulich durch Lagerung und Talkumbelag
Betreffend Audi Traditionsbesuch, werd ich in Kürze mal erste Gespräche führen, und eventuell mal kurz nach NSU fahren. Dann mit dem Blauen. Dann sehen die den auch mal. Plane ja den an Audi zu geben.
Terminlich wäre von meiner Seite Anfang Juli 2025 angepeilt, falls das nicht so hinhaut dann Juni 2026
Vielen Dank,
dann mach ich mich mal ans Werk.
Die schwarz-fetten hab ich schon mal
ZitatAlles anzeigenMotor
- Kurbelwellensensor
- 2x Nockenwellensteuerventil
- Saugrohrdrucksensor hat der r32 nicht
- beide Hallsensoren -> Nockenwellensensoren
- Öldrucksensor
- Öltemperatursensor und Ölstand
- 2x Kühlmittelsensoren (wieviel gibts da?): im Kühlmittelreglergehäuse und am Kühlwasserkühlerausgang
Innenraum
- Airbagsensormatten im Sitz
- Temperatursensoren Lüftung/Klima im Klimabedienteil
- Bremslichtschalter
- Gaspedal- DSG Schalthebel mit SensorKarosserie
- 2x Crashsensoren am Schlossträger
- BewegungsNeigungungsensoren für Leuchtweitenregulierung an VA links und HA links
Danke für die Erklärung.
Mit Zusatzadditive wirst starke Verkrustungen nicht blitzeblank ablösen können. Das funktioniert nicht.
Da muss man dann direkt ran.
Ähnlich beim Diesel. Toi Toi Toi steht da meiner noch gut da, was das und das AGR System angeht. Ich hab von Kilometer Nukll an immer MZ406 und Lambda Tank Diesel dazugemischt. Meist alle 5000km. Seit ich nur noch so 6-7000km im Jahr fahre mach ich das bei jeder zweiten Tankfüllung rein.