Seh ich vollkommen genauso
Und wir sehen uns ja sowieso bei der Pfalztour im September wo ich mich schon sehr darauf freue
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Die Idee hatte ich auch schon, hab bei einer Umfrage aber so meine Bedenken, da es sich schnell abstimmt wenn man was liest.
Ich möchte aber das Feedback von den Leuten die zu 100% auch können, wenn es stattfindet.
Denn am Ende hat man viele Stimmen, allerdings von Leuten die nur "mal so allgemein" wählen, weil es eine Umfrage ist.
Wenn sich hier jemand "die Mühe macht" und antwortet, kann man mit höherer Sicherheit davon ausgehen, dass es die Leute auch ernst meinen.
Denn eines ist auch klar , die Erfahrung von 20 Jahren Treffen organisieren brachte hervor, dass 1 Drittel zum Termin nicht kam.
Unter 20 Leuten fix, machts allerdings gar kein Sinn sowas zu veranstalten -
So,
leider gibt es schlechte Nachrichten.
Mich rief gerade der Mitarbeiter der Audi AG an.Es ist so, dass immer noch auf unabsehbare Zeit das Audi Forum Samstags geschlossen bleibt.
Somit bleiben leider nicht viele Alternativen für uns übrig.
Geplant waren ja 2 Event Tage. Das fällt nun flach.Man könnte folgendes machen:
1.) Absagen und an einem anderen Termin 2024 machen oder 2025 nachholen, wenn sich die Lage bei Audi bessert
2.) Das Ganze am Freitag den 21.6.24 durchziehen. Das hat dann den Nachteil dass man Urlaub braucht dazu, und Weitangereiste 2 Tage benötigen.
Zudem kann man nicht wie sonst gegen 8 oder 9 Uhr starten, sondern für Anreisende erst gegen 10 Uhr, und man müßte das Programm straffen.
Im Prinzip wäre es bei einem Tag wie sonst auch bei einem NSU Besuch9:30 Uhr bis 12:30 Uhr Programm im Seminarraum
12:30 Uhr bis 13:30 Uhr Mittagessen
13:30 bis 15:30 Werksführung
15:30 Uhr bis 17 Uhr Abschluß im Seminarraum17-18 Uhr Abendessen im Neckarsulmer Brauhaus
Zeitplan: plus/minus einige Minuten
Die nächste Frage wäre nun, wer würde DEFINITIV FEST an dem Freitagsprogramm (oder Alternativtermin) kommen, und wäre quasi bis halb 10 im Forum anwesend für das Programm, bzw erst ab dem Mittagessen und für die Führung und das Abendprogramm.
Ich benötige nämlich eine Personenanzahl für die Gastro und Besuchermanagement
Ich bitte um REGE DISKUSSION
-
Heute war mal wieder die obligatorische NSU Ostertour
Ein paar Bilder von meiner jährlich obligatorischen Ostertour (Audi Werk Neckarsulm - MERAVO Helicopters Oedheim - Blumenladen Gundelsheim - Holzofenbäckerei Neckarzimmern
Bei 8 Grad war es recht trübe gewesen.
Die Autobahn Richtung Heilbronn war frei, auf der Gegenspur war schon um 8 Uhr Stau gewesen.
Der 3.2 machte richtig Laune. Das ist halt noch echtes , ehrliches Fahren ohne viel Schnick-Schnack und PC-Gedöns.
Keine Software die meckert, ständig bedient werden muss, oder einem bevormundet.
Schlüßel rum und fertig....herrlich -
Das is schon komplex. Wird im Werk halt als ein ganzes Teil angebaut. Das macht es später schwieriger
-
@ Andre
Weisst Du schon ungefähr wieviele Leute extern dazu kommen?
-
Man könnte fast vermuten, dass der defekte Sensor höhere Verbräuche erzeugte
-
Hatte gerade per Telefon noch ein paar Details geklärt
Am Tages Highlight sind Parkplätze direkt vorne an, die man nutzen kann.
Und es gibt dort vor Ort eine Gastronomie. Also perfekt für nach der Führung -
Das macht es leider etwas schwieriger, wenn man nicht weiss ob er vorher lief.
-
Ist das dein alter Kompressor oder war der am neuen Motor?
-
Aus dem Kopf kann ich das jetzt hier auch nicht sagen.
Du musst jedenfalls in das Steuergerät für Heizung und Klima.
Und dann müßte unter Messwertblöcke alle verbauten Teile stehen.
Am besten von Anfang bis Ende durchklicken. Mit jedem Klick wird das Bauteil hochgesetzt und der Wert angezeigt -
Dann bleibt nur übrig mit VCDS alle Sensoren durchzuklicken und schauen ob dieser verbaut ist und somit in der Liste aufgeführt ist
-
Wenn der Motor gleich ist, und alle Stecker angeschlossen sind, bleibt ja nicht mehr viel übrig.
Bedienheit prüfen im Armaturenbrett. Mal alle Stecker ab und neu einstecken.
Mit VCDS alle Temperatursensoren auslesen was die anzeigen
Vielleicht hat da einer nen Schlag.Ansonsten bliebe nur der Kompressor, oder dass beim Befüllen irgendwas schiefging.
Beim Arbeitskollegen hatte ATU auch mal beim Auffüllen die Klima zerstört.
-
Was heisst "Originalmotor"?
Sagte das die Werkstatt so? Was steht auf der Teileliste und Rechnung?Ein VR6 Motor ist quasi immer ein Originalmotor. Aber es gibt 3 Varianten davon.
Ohne Motorcode vom alten und neuen ist alles weitere quasi Kaffeesatzleserei -
Ich liess das in der Werkstatt machen, keine Ahnung was da für Arbeitsschritte nötig sind
-
Bei nem Motortausch kann es oft vorkommen dass ein paar Stecker vergessen werden aufzustecken, oder werden falsch aufgesteckt wenn Sensoren nahe beieinander liegen.
Es kann aber eher wahrscheinlicher sein, dass der neue Motor nicht auf den alten Kabelbaum passt. So ging es mal Race Hugo.
Der hatte einen BMJ rausgemacht und einen BUB reingesetzt. Mein ich jedenfalls. Müßte ich jetzt nachschauen.
Jedenfalls stimmten da einige Sensoren nicht, und zeigten folglich andere Werte anWelcher Motorcode und von welchem Bauzeitraum wurde denn aus Deinem Wagen entfernt?
Und was kam genau für ein Motor rein? Motorcode und Bauzeit? -
-
Letzteres kanns nicht sein, der steht in der Garage bei mir
-
Dann bin ich da jetzt wohl mit dem Roten dabei
-
Die Ursache würd mich auch intressieren. Viel mehr aber noch wann und wo die gebrochen war. Wie gesagt, ich bekam nichts mit