Ist sonst noch wer vor Ort?
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Hast Du eine andere Software drauf, und wenn seit wann?
Und seit wann verbraucht er mehr Öl?
Hintergrund dazu.....
Kann das aus Platzmangel nicht in die Laberbox schreiben.Die Softwarestände ab Werk erzeugen meist eine zu fette Vernnung.
Dann gibts meist etwas mehr Sprit und Blowby Eintrag in das Öl.
Dieser ist häufig ähnlich groß wie die natürliche Schwundrate des Öl.
Man geht davon aus, dass der Motor kein Öl verbraucht.Ich habe das Phänomen immer beim Wechsel von STG 1 auf STG2. Beim TDI.
Das erste mal nach der Optimierung wunderte ich mich, weil ich immer etwas nachschütten musste. Im Jahr war das dann gut 1 Liter.
Da ich auch etwas verunsichert war, fragte ich an diversen Stellen nach. Auch bei nem Bekannten der TEF Ingolstadt (Besuchern der Jubiläen in NSU und Mitfahrer der Pfalztour wissen wen ich meine.)
Der erklärte mir das dann.
Als ich dann wieder auf STG 1 wechselte, war der Schwund wieder weg. Seither ist das regelmäßig. Mit STG1 kein Verbrauch, nach dem Wechsel Verbrauch, etc, etc, etcDas ist nur eine Möglichkeit die möglich sein kann, ohne ein echtes Problem zu sein. Im Gegenteil, Je weniger Sprit und Blowby, desto besser für den Motor und Verschleiss.
Aufzeigen kann das natürlich nur eine Ölanalyse.Nochmals zu meinem TDI. Dieser Motor hat einen natürlichen Ölverbrauch in dieser Höhe, wenn er optimal eingestellt ist. Ebenso die meisten Hochleistungsmotoren, ob Benzin oder Diesel.
-
Das klingt sehr gut
-
Hast Du eine andere Software drauf, und wenn seit wann?
Und seit wann verbraucht er mehr Öl? -
Ich hatte die Tage mehrfach versucht UM 102 zu bekommen. Keine Chance
Dann rief ich die Kundenhotline von Aral an. Die Dame sagte sie hätten ein Problem in der Raffinerie gehabt und beginnen jetzt wieder auszuliefern, was dauere könnte.
Sie gab mir allerdings nen 5 Euro Gutschein als kleine Entschädigung. Das find ich echt gut. Danke ARALZitatGuten Tag [size=10][font='Arial']M .L[/font][/size],
noch einmal vielen Dank für Ihren Anruf.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Produktion für
unseren Premiumkraftstoff Ultimate 102 in unserer Raffinerie wieder
gestartet ist.Wir sind sehr zuversichtlich, dass es in Kürze zu einer Stabilisierung
der Versorgung an unseren Aral Tankstellen kommt und Sie wie gewohnt mit
einer Verfügbarkeit von Ultimate 102 rechnen können.Einen verbindlichen Lieferzeitpunkt können wir Ihnen derzeit nicht nennen.
Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir Sie nochmals um
Entschuldigung und senden Ihnen hiermit eine Aral eSuperCard im
Gesamtwert von 5,00€zu. Diese
können Sie für den Kauf von Aral Kraft- und Schmierstoffen, Autowäschen,
Autopflegeprodukten sowie Straßenkarten nutzen.Wir wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt und hoffen, Sie bald an einer unserer Aral Tankstellen wieder begrüßen zu dürfen.
Ihr Feedback bedeutet uns viel und hilft uns, uns weiter zu verbessern.
Daher bitten wir Sie, an unserer kurzen, anonymen Umfrage teilzunehmen.
Diese dauert nur wenige Minuten. Ihre Antworten behandeln wir
vertraulich. Über diesen Link gelangen Sie zur Umfrage.Mit freundlichen Grüßen
[size=10][font='Arial']F G[/font][/size]
Ihr Aral Kundenservice
Aral Aktiengesellschaft
Wittener Str. 45
44789 Bochum
E-Mail: info@aral.de
Telefon: 0234 - 315 2200
Fax: 040 - 877 091 03
Web: http://www.aral.de
-
Am 15.7.23 ist wieder ein Erlebnistag am Audi Forum Neckarsulm
https://www.heidelberg-historic.de/
Das war immer sehr schön dort gewesen.
Da unser K-Mann ja jetzt Ruheständler ist, kann er das Ganze auch mal geniessen, ohne an dem Tag arbeiten zu müssen.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich hasse das auch wenn man ein kurzews Video hochlädt, dass das automatisch als short erstellt wird.
Sind die NWV neu?
Oder alt und verschlissen?
Oder waren die geöffnet und die Radialdichtung wurde vergessen? Die könnte auch kaputt sein. -
Das ist ein SHORT Video von Youtube, das lässt sich glaub nicht einbinden. Wieder mal so ein Youtube Müll wie der Kram von TikTok und die anderen kleinen Reel Videos.
Das muss man mit dem Link öffnen: https://www.youtube.com/shorts/JlIhBwCLJZA -
matbold
Ist die Liste noch aktuell? -
Es hat sich bestätigt, an Ostersamstagen bleibt das Forum leider zu.
Schade, somit endet eine kleine Ära an A3Q Treffen -
Krankheitsbedingt war ich ja Mai/Juni dies Jahr ausgefallen, irgendwie klappte die Orga aus Hannover nicht
Für 2024 sollten wir aber unbedingt was starten. Aber nicht mitten im Juni, denn Anfang bis Mitte , Ende Juni wird in NSU das 20 jährige sein.
Vielleicht sollte man es dann auf Mai, oder ganz auf 2025 legen. Für weiter entfernte, wären das dann 2 Events kurz hinterher, oder wie seht ihr das? -
Gibts noch weitere Intressenten?
-
Wo bleiben die Bilder ?
Dieses Jahr bleibts beim gesetzten Einsendeschluß, wegen der Jubi-Ausgabe
-
Nur noch 51 Wochen bis zum nächsten Ölgrillen
-
-
Die Ganzen Bilder und Videos hab ich auf den Server geladen, hat das geklappt mit dem Download?
-
Ach so, dachte der BMW war auch noch eingeplant gewesen
Meiner hatte erst im März Öl bekommen und keine 200 km damit gelaufen.
Vielleicht beim nächsten mal, dann schieb ich das etwas auf -
Man sollte die Spezial-Intervalle immer halbieren , um auf Nummer sicher zu sein, sagen Ölgrill-Experten
Von daher würde ich von 2 Jahren auf 1 Jahr gehen -
Das war echt ein meeega Treffen gewesen
Meiner Meinung nach hat das das vorige getoppt.
War auch klasse, dass es so kurzfristig und spontan vom Termin geklappt hatte.
Das Wetter war auch passend.So um 15 Uhr fuihr ich los, mit etwas Verspätung. Ich musste nämlich noch die Beach-Flag suchen.
Kurzu vor der Einfahrt zur Location, gings plötzlich nicht mehr weiterSperrung der Strasse. Ich gurkte befühlte 30 Minuten durch Speyer, bis ich dann von der anderen Himmelsrichtung aus hingelangt bin.
Als ich eintraf waren die ganzen Handwerker zum Glück schon vom Hof, und der GT4 und Reppis S3 waren schon da. Reppi war schon an der Hebebühne zugange und demontierte die Unterbodenverkleidung.
Ich begrüßte erst mal die Leute und packte dann die Promotionsachen und Werbematerialien aus
Das musste ja erstmal aufgebaut und ausgelegt werden.
In der Halle gabs danach gute Benzingespräche.A3.2quattro und Reppi hatten die Bühne voll in Beschlag. Marc wuchtete dann alleine das Garagenfass in die Halle.
Voll der BärUnd dann gings daran, O`zapft is.
So ein Fasserl ist schon was feines
Nach dem S3 kam der GT4. Das braucht seine Zeit bis 10 Liter rausgelaufen waren, 10-Liter mit jeweils 1-Liter Kannen abgefüllt und eingefüllt sind.
Da wars dann schon Zeit das Grillfass anzuwerfen. Das war mal ein Addinol Fass gewesen, das eine Transformation über sich ergehen lassen musste.
Heraus kam ein geniales Grillfass.Ich glaub sowas bau ich dann auch mal, bei Fässern bin ich ja an der Bezugsquelle dicht drin.
Nach der Stärkung kam der RS5 an die Reihe.Mittlerweile wars dann glaub auch schon gut 20 Uhr. Der nächste war ein Opel an dem der Auspuff gemacht wurde.
Beim Ölwechsel von Holdi`s TT RS wars schon nach Mitternacht, und als der Skoda auf die Bühne kam gut 1 Uhr Nacht
Da wartete ich aber nicht mehr ab. Müde war ich schon.
So spät wurde ein Ölgrillen noch nicht.War aber echt super gewesen, mit tollen Leuten, wenn auch alle zeitlich nicht auf die Bühne durchkamen.
Das schreit aber nach Wiederholung
-
Hier kommt die Auflösung,
es handelt sich um das legendäre Ölgrillfest von A3Q
ADDINOL "Öl-Grillen" in Speyer
in den späten Nachtstunden der A3Q-Weihnachtsfeier in Asselheim eine Idee geboren.Eigentlich war es nur so eine Frage aus Spaß.
Reppi meinte, Öl aus Böhl solle doch mal n Fass Öl springen lassen für einen Ölwechsel-Tag.
Nun, das Ganze klang recht interessant, und nach einem Probetag könnte man das dann entscheiden wie das weiter geht.
Übergreifend auf das Ganze A3Q-Forum und Deutschlandweit.
Doch vorerst benötigten wir einige Planungen.
Wir brauchten einen geeigneten Platz, Logistik fürs Fass und Zubehör, ein Termin mit gutem Wetter und Fahrer und Fahrzeuge.
Das Ganze wurde dann immer mit dem Kennwort "Öl-Grillen" geschmückt.
Der Dank galt dann schon im Voraus unserem Holdi, der sein Gelände nebst Halle und Bühne zur Verfügung stellte.
Mit dem Termin brauchten wir einige Zeit bis gutes Wetter war und die Leute Zeit hatten.
In den Genuß kamen dann nur Fahrer die das Super-Light 0540 von Addinol fahren konnten.
Denn das Garagenfass wurde von dieser Sorte bestellt.
Langsam rückte der Termin näher. Der 23.5.2015
Das Fass wurde von mir frühzeitig in Leuna bestellt, dass es auch mit
Komplikationen reichte. Und den Puffer benötigten wir auch.Denn das Fass wurde gerade da angeliefert wo mal 15 Minuten keiner da
war. Die Spedition versuchte es nem Nachbar anzudrehen, doch der
verweigerte die Annahme. Also gings zurück mit Meldung an Leuna "Annahme
verweigert"Mit der Dispo klärte ich dann den Fall und es kam ein Tag vorm Treffen.