Hier in dem Beitrag wurde von a3.2quattro ein Dennis empfohlen, bin mir aber nicht ganz sicher, ob er damit einen User meint der so heißt:
Welchen Kraftstofffilter benötige ich?
Schreib ihn am besten mal an wen genau er meinte.
Beiträge von quattrofever
-
-
-
Na aber das ist doch schon einmal ein erster Punkt der wichtig ist. Man muss also erst einmal wissen, um welche Haldexgeneration handelt es sich und dann erst kann man noch tiefer ins Detail gehen, ob es überhaupt noch Unterschiede gibt, bezüglich verschiedener Motoren,..., oder weißt du bereits, dass wenn man eine gleiche Haldexgeneration hat, dass es dann auch keine Unterschiede gibt?
Vielen Dank schon einmal!
-
Ganz im Speziellen geht es auch erst einmal "nur" um die genauen Unterschiede zwischen den 3.2 haldex und Tts haldex sind, ggf Übersetzung, Steuergeräte, usw. Ich wüsste jetzt gar nicht wie man nach welcher SSP schauen müsste und wer welche Generation verbaut hat. Vielleicht gibt es auch gar keine Unterschiede da die gleichen Varianten verbaut sind? Meine Theorie wäre eher, dass es baujahrabhängig Versionen gibt und man hier unterscheiden müsste, weniger dass es vom Motor abhängig wäre aber leider weiß ich es nicht.
-
Definitiv wird beim NWT die Steuerzeit geänder aber nicht im Leerlauf, somit kann es nicht sein was die sagen.
Die mögen bitte ihre Arbeit so abliefern, dass der Versatz idealerweise 0° aber maximal 2-3 Grad aufweist. Soviel ich weiß sind 4-6° ein Zahn Versatz.
Bitte berichte wie es weiter ausging.
-
Hallo zusammen,
ich stell die Frage hier mal für einen Bekannten der seinen TT 2,0 für einen Track aufbaut. Er hat bei seinem aktuellen TT 8J das Problem, dass die Haldex auf der Bühne einen Fehler ausgibt, im normalen Fahren jedoch nicht. Ich meine das ist normal so aber das ist auch nur ein Nebenkriegsschauplatz.
Generell würden ihn die Unterschiede der unterschiedlichen Haldexsysteme und Generationen interessieren aber auch die Unterschiede in den Übersetzungen. Wer von euch kennt sich dazu aus und könnte ein paar Detail kundgeben?
Vielleicht
Didi
PsychedelicVielen Dank für eure Unterstützung.
Grüße,
quattrofever -
Wie André/Zoran von Customchips zurückschrieb, gehe ich auch davon aus, dass die Steuerkette falsch aufgelegt wurde. Eventuell wurden die Versteller nicht ordentlich verrastet beim Einbau und dann kam es zu diesem Versatz.
Da bereits ein Fehler abgelegt ist, würde ich das korrigieren lassen. Natürlich könnte man so noch fahren aber ideal ist es sicher nicht. Vom NWT kann dies nicht kommen, da dort die Steuerzeiten unter Vollast angepasst werden und nicht im Leerlauf und die Anzeige sowie Fehler sich ja auf die Grundeinstellung beziehen.
Für mich ist das daher eindeutig, hier hat die Werkstatt einen Fehler gemacht, da ich nicht davon ausgehe, dass die Steuerventile defekt sind, aus meiner Sicht gäbe das einen anderen Fehler.
Warte aber bitte noch einmal auf Didi, er ist hier unser Reparatur Guru und wird dies ggf. noch bestätigen. Da er ggf. gar nicht mal so extrem weit entfernt wohnt, vielleicht findet ihr sogar gemeinsam einen Termin dies selbst zu korrigieren, auch wenn die Werkstatt das eigentlich tun sollte, hätte ich kein gutes Gefühl denen das Auto noch einmal hin zu stellen. Eventuell kannst du bei denen noch etwas anderes raushandeln, eine Ölfüllung oder irgendwelche Ersatz/Tuningteile, wenn du es selbst machst.
-
@para:
Mach doch vielleicht in einem separaten Beitrag, erkennbar auf der Startseite, eine Umfrage mit Verweis auf die Diskussion in diesem Beitrag. Dann hast du es am Ende leichter mit der Auswertung und man erreicht den einen oder anderen sogar noch mehr. -
Ich wäre für Option 1 da ich nicht weiß ob ich an dem Freitag Urlaub bekomme und auch etwas mit den Urlaubstagen haushalten muss. Wäre zudem schade, wenn nicht so viele kommen würden, normal waren diese Jubiläumstreffen immer DIE Treffen an denen so gut wie alle oder mindestens sehr viele, die man aus dem Forum kennt, da sind.
-
Was mir nur so gerade einfällt: die SW Stände ,die wir so bisher immer kennen und bewerten ,sind ja auf den BUB im A3 bezogen . Treffen die auch genauso auf den TT zu ? Oli könnte ja mal nachschauen....
Ich meine das schon einmal geschaut zu haben und dachte es wäre gleich gewesen, kann mich aber nicht mehr ganz genau daran erinnern, werde ich aber nachholen. -
Das kann gut sein, wenn der Motor die Wassertemperatur falsch einschätzt, läuft er ggf. länger im Programm mit höherer Anfettung.
-
Ach, schau an und schon taucht es hier auf...., ich hatte aber die gleiche Idee, vielen Dank Didi.
Wenn ich es Samstag in einer Woche schaffen sollte, würde ich wirklcih mal vorbeischauen, notfalls erst Nachmittags. Wenn das Wetter passt, komme ich auch mit dem Auto das eine BN Pipes hat.
-
Wird der Kompressor richtig angesteuert? Wenn nicht leg mal eine Spannung am Kompressor an, dass er anzieht und mitläuft und schau ob es dann kühl wird, wenn nicht, wird es ggf. am Wärmetauscher liegen.
-
OK, könnte dann vielleicht auch ein Grund sein. Eventuell sind es auch Sonden die so tun als wären es Markenprodukte und einfach nur billige Plagiate sind. Leider sind die Sonden nicht so ganz billig um sie einfach mal zu wechseln.
-
Das mit den Federn ist wirklich ein typisches Problem über zig Marken/Modelle hinweg. So ein Bruch kann auch schon recht lange vorhanden sein, viele stellen das gar nicht fest.
Interessant ist auch der Korbfilter an der Haldex und noch interessanter der Preis den du für alles gezahlt hast. Bei den Preisen würde es sich für mich fast lohnen bis zu deiner Werkstatt zu fahren.
EDIT: Willst du bei ihm nicht mal einen Haldexfilter/Flüssigkeitstag buchen an dem ein paar aus dem Forum vorbeikommen und wir nebenbei grillen oder so etwas.
-
OK, gut zu wissen, umso wichtiger das mal am TT wechseln zu lassen.
Da gebe ich dir natürlich Recht, jedoch nehmen die aufgrund dessen dass ich sie schon länger kenne, auch solche Dinge an und würden es machen. Sie müssen nur wissen was zu tun ist, den Wechsel traue ich ihnen aber zu.
-
Das hört sich echt richtig gut an.
Bei meiner Haldex am TT muss ich das Sieb auch unbedingt mal anschauen lassen, da es eine VW/Audi Werkstatt ist, ist es nicht ganz so einfach aber wenn man ihnen so ein Set mal hinlegt, wissen sie sicher was zu tun ist.
-
Das sind ja Traumpreise die du da zahlst, Klasse.
-
Lambdasonden sind neu?
-
Ja genau, das muss dafür runter