Beiträge von quattrofever

    Willkommen hier um Forum und viel Spaß mit deinem Schätzchen.

    Bezüglich der Überwinterung würde ich den Wagen eher nicht abdecken. Die Folie oder das Vlies was du drüberdeckst macht eher durch Luftbewegungen und sich darunter bildenden Staub leichte Kratzer auf dem Wagen, zudem behindert es das stetige Belüften. Ich selbst bin eher ein Freund davon Wagen zur Überwinterung ohne Abdeckung in die Garage zu stellen. Zudem erhöhe ich den Luftdruck auf das Maximum was der Reifen abkann und stelle den Wagen auf 2 übereinander liegende 5 cm dicke Styoporplatten (aus dem Baumarkt), um einen Standplatten zu verhindern.
    Aber so Überwinterungsmaßnahmen sind absolute Ansichts- und Geschmackssache, daher das mal nur als Idee sehen.

    quattrofever Aber bei ALLEN Playern auf den PC? Und den VLC Player hatte ich ja gerade erst installiert weil es auf dem Media Player nicht mehr lief?


    OK, so banale Dinge wie Lautstärkeeinstellungen hattest du sicher schon geprüft, oder?
    Schau mal ob ein Balkenausschlag am geöffneten Lautsprechermenü zu sehen ist, dann wüsste man das auf jeden Fall etwas erzeugt wird, könnte dann noch an den Lautsprechern selbst liegen.

    Ich kann mir nur vorstellen das es an dem alter der Datenformate hängt, das im Grunde die konvertierten Dateien einen so alten Stand haben, das ein neuer Player die nicht mehr abspielen kann oder eben andersherum. Das die konvertierten Dateien ein so neues Format aufweisen was der alte Player nicht mehr kann. Schau mal welche Player du auf dem Handy verwendest und nutz den gleichen auf dem PC ob es dann geht.

    Bei mir stehen die Wechsel meist wirklich im Oktober an, O bis O passt bei uns eigentlich immer ganz gut, manchmal wird das zweite O im März etwas vorgezogen aber selten wechsel ich erst im November. Bis 0 Grad und ohne Schnee denke ich sind die Sommerreifen noch ganz gut und ggf. sogar besser als Winterreifen. Wenn ich aber die Effekte des Fahrsicherheitstrainings sehe wo die Allwetter oder teilweise Winterreifen in fast allen Situationen sogar bei warmen Temperaturen einen besseren Bremsweg hatten, dreht sich bei mir das Gedankenkarussel bezüglich Reifen schon ganz schön im Kopf ob das immer alles so stimmt was einem die Reifenindustrie verkaufen will.
    Klar bleibt, hier in der Gegend sind Winterreifen Pflicht.

    Im Ruhrgebiet könnte ich wiederum verstehen wenn man eher Allwetterreifen verwendet oder sogar im Winter mit Sommerreifen unterwegs ist. Was mein Bruder so erzählt und ich da so mitbekommen ist es dort fast schon überflüssig mit Winterreifen rum zu fahren.

    videoschrotti: Das glaube ich das es ein Heidenspaß ist so mit 4 durchdrehenden Rädern und etwas Krawall los zu eilen. Da hast du bestimmt die Blicke auf deiner Seite.

    Es ist wirklich so das der A4 wahrlich kein Raumwunder ist. Als Erstwagen wäre mir der A4 selbst als Kombi mit Familie zu klein. Dafür hat er eben genau den Vorteil den earlgrey sagte, er ist was die Dynamik angeht sehr nah am A3 und mit 6 Zylinder ein super A3 3,2 Ersatz/Nachfolger. Es kommt also ein wenig darauf an worauf man am Meisten Wert legt, lieber dynamischer unterwegs sein, dann eher in Richtung A4 schauen oder lieber viel Platz und Komfortabler unterwegs sein, dann eher in Richtung A6 oder andere Hersteller in der Größe schauen.

    Mein Bruder hatte mal einen A4 Kombi, mit Kindern, war zufrieden von der Größe und hat sich an den A6 als Nachfolger nie so richtig gewöhnt. Er hat dann eigentlich wieder einen A4 kaufen wollen, die Angebote waren aber so schlecht, dass er doch wieder einen A6 nahm. Ginge es aber nach ihm würde er sich vom Kofferraum und Platz auf der Rückbank einschränken und den dynamischeren A4 nehmen.
    Ich bin da genau das Gegenteil, mit Familie sollte es so groß wie möglich sein. Ideal fänd ich sogar einen A8 Kombi, gibt es ja aber leider nicht. A6 war immer gut und schön komfortabel, beim Passat bin ich wegen noch anderen Einflussgrößen gelandet, musste aber feststellen, dass dieser vom Kofferraum mehr Platz als ein A6 bietet und auf der Rückbank nicht viel weniger.

    EDIT: Ach so und Kinder lieben es wenn es etwas mehr schunkelt im Auto, meine wurden früher immer wach wenn Stau war oder Geschwindigkeitsbegrenzungen kamen, beim zügigen Fahren haben sie geschlafen. Jetzt sind sie natürlich zu groß und sie stört wenn nur die Innenlautstärke damit sie ihre Filme oder Hörspiele besser hören können. :D

    Ich probiere jetzt mal den Elsterglanz im Vergleich zu dem Ceranfeldreiniger von Bosch/Siemens und berichte dann was bessere Ergebnisse erziehlt. Bezüglich Edelstahlpolitur oder auch dem Ceranfeldreiniger ist es auf Dauer nicht sehr gut wenn man keine richtigen Edelstahlendrohre hat wie beim Passat, da schrubbt man auf Dauer die oberste Schicht runter und dann sieht es auch blöd aus.

    Super, vielen Dank für den Link, da dies deutlich günstiger ist als mein Ceranfeldreiniger von Bosch den ich verwende, habe ich das gleich mal bestellt und werde es ausprobieren. Bin gespannt ob das auch die Verchromung an den Passat Endrohren abträgt. :thumbup:

    Bezüglich Versiegelung meines Fahrzeugs da wurde mir heute mitgeteilt das es eine Hartwachsversiegelung gewesen ist.

    Da hast du vollkommen Recht scottstapp, die Sache mit den Endrohren und hier und da Wasserflecken vom nachträglichen Nachlaufen des aus Ritzen austretenden Wassers haben mich ebenfalls gestört. Ich habe aber bei uns in der Region noch keinen Aufbereiter gefunden der auch die Endrohre sauber macht, keine Ahnung wieso, das ist das Allererste was mir jedes Mal ins Auge springt aber keiner der Aufbereiter macht es,..., ich dachte schon ich habe einen Endrohrtick, schön also das du das auch siehst.

    Ich denke das ist eine gute Entscheidung, vor allem auch der Index bis 270 km/h, der ist heutzutage und mit unseren Autos schon sinnvoll. Conti bevorzuge ich eh fast immer im Winter, habe mit denen noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.

    Heute früh waren es 2 °C draußen, ich dachte mich trifft der Schlag wie schnell jetzt in den letzten Tagen die Temperaturen gepurzelt sind, somit ist es genau richtig schon einmal nach den Winterrädern/Winterreifen Ausschau zu halten.