Die TT werden schon zu Liebhaberfahrzeugen. Seitdem ich meinen TT 3,2 Roadster besitzte hat der noch keinen Euro an Geld verloren, wenn das so weitergeht, komme ich vielleicht sogar noch in eine Gewinnzone,..., auch wenn dies nur theoretisch ist, denn hergeben werde ich das Urgestein nicht. So einen tollen Sauger mit super Sound und das ganze offen gibt es heutzutage einfach nicht mehr (abgesehen vom 5-Ender RS aber das ist etwas komplett anderes und ohne die tolle Saugercharakteristik).
Bezüglich Zukunft und wie die Autos so sein werden, da habe ich mit meinem Google Earth Problem am 4G genug Erfahrungen gesammelt als das man wohl mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen kann, dass zukünftige Funktionen im Auto nur noch online funktionieren werden und irgendwann der Support eingestellt wird (so wie es dem Hersteller passt oder er keine Lust mehr darauf hat). Ich glaube sogar dass sie es soweit treiben werden, dass man das Auto nur noch einschalten kann, wenn es noch Support vom Hersteller hat oder es von "bestimmten Stellen" gewollt/erlaubt ist, "jemand" also die Hand dadrüber haben wird ob man noch fahren kann/darf oder nicht und das führt zum nächsten Punkt, damit werden wir irgendwann kontrollierbar sein ob oder wieviel wir fahren,..., passt absolut zur Entwicklung mit der Abschaffung des Geldes.
-> Ich werde daher meine noch einigermaßen analogen Autos behalten,.., bis auf einen den ich regelmäßig wechseln muss,..., maximal werde ich mir noch ein Träumchen in Richtung RS oder Porsche gönnen aber keinesfalls wird es so ein fahrender Computer werden,.., als Privatwagen.