1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. KFZ-Technik / Auto-Tests / Ratgeber Recht
  4. Aus Forschung & Technik

AMG E Performance Powertrain

    • [Allgemein]
  • DIDI007
  • 2. April 2021 um 16:53
  • Erledigt
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    4.887
    • 2. April 2021 um 16:53
    • #1

    Mercedes-Benz Reveals all-new 2.0L AMG E Performance Powertrain

    https://www.youtube.com/watch?v=9kbNHy3-DpQ


    Und ja das ist schon richtig hier gelandet, denn schließlich muss man seine Wettbewerber genaustens kennen (und fürchten).

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    Einmal editiert, zuletzt von DIDI007 (2. April 2021 um 16:56)

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    4.887
    • 12. April 2021 um 18:53
    • #2

    Nun besser, detaillierter erklärt und in Deutsch.

    Mercedes-AMG C 63 (2021) | Ist das der Antrieb des neuen C 63? | Vorstellung mit Peter R. Fischer

    https://www.youtube.com/watch?v=diEm02NEtJ0

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • OsCaR32
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    922
    • 12. April 2021 um 20:27
    • #3

    Na, ist doch wunderbar ;( , ich kenne noch Zeiten, als die C63 mit 6,2 Liter-Motoren unterwegs waren (Die Firma darf doch etwas übertreiben?!?), vor Kraft nicht laufen konnten, dann kam die Generation mit 4,o l Hubraum, um ein Viertel der Zylinder beraubt, aber mit Geräuschverstärker, damit andere ohne Kenntnis weiterhin an 6,3 glauben. Und das jetzt,....???

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    4.887
    • 12. April 2021 um 21:18
    • #4

    Es gibt noch einen zweiten Antriebsstrang der gleich ist bis auf v8 Motor,
    vermutlich der E und S Klasse oder den SUVs vorbehalten.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    9.442
    Bilder
    97
    • 13. April 2021 um 09:54
    • #5

    Die Frage ist wie sich AMG definiert, für mich hat es damit nichts mehr zu tun denn gerade der Sound stand für mich bei den AMG immer massivst im Vordergrund und dem berauben sie sich damit nun.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum