Beiträge von quattrofever

    El Manu In deinem letzten Beitrag werden Dinge nicht angezeigt, vermute das lag an dem Zeitpunkt an dem du es hochgeladen hast oder die Art des Einbindens. Nur falls du dies noch einmal korrigieren wolltest.

    Zudem ist mir aufgefallen, sieht deine Signatur etwas interessant aus, ich glaube dass auch da ein Link verloren gegangen ist.

    Toll dass das neue Forum nun online ist, Klasse. Auch hier noch einmal vielen herzlichen Dank an die fleißigen Helfer.

    Was mir gerade noch aufgefallen ist. Im alten Forum konnte man über die angezeigt Zahl, die noch offene/neue/ungelesene Beiträge anzeigt, direkt auf diese abspringen. Aktuell ist dieser Zahl aber kein Link hinterlegt. Kann man das noch anpassen?

    Dem Dank möchte ich mich ebenfalls anschließen.

    Man kann sich gar nicht vorstellen, was das für eine Menge an Arbeit gewesen sein muss, daher auch meinerseits meinen größten Respekt und vielen herzlichen Dank für euren langen Einsatz, der uns nun dieses neue, schöne Forum herbeigezaubert hat. Tolle Arbeit.

    Das war wieder ein tolles Treffen gestern und es bewahrheitet sich, dass das gewählte Format rund um München immer gut funktioniert. Ein paar für mich neue Gesichter waren auch dabei, nur das Wetter wollte dieses Mal nicht mitspielen. Ich freue mich schon auf das nächste Treffen in der Gegen.

    Ach so, nicht der Nockenwellenversteller selbst wurde getauscht, sondern eben das Ding was oben auch im aufgeblähten Stand mit Bildern verlinkt wurde? Dann kann es natürlich kein Einbaufehler sein.

    Als allererstes würde ich die Kabel prüfen und parallel den Mechaniker fragen, an welchem der NWV er den Sensor getauscht hat. Wenn es hinten war, sollte es ja passen, sagt er vorn, dann auf jeden Fall auch den hinteren wechseln (soll nicht so schwer sein, habe es aber selbst noch nie gemacht).

    An den Sensoren rumfummeln kannst du normal auch ohne VCDS. Nur sollte man wenn man etwas gewechselt hat, auch die Möglichkeit haben, den Fehler zu löschen, dafür wäre ein VCDS schon sinnvoll. Hast du mal geschaut ob es User in deiner Gegend mit VCDS gibt?

    Der Fehler ist vor dem Wechsel und nach dem Wechsel gleich gewesen oder hat sich etwas verändert?

    Sollten sie den falschen Sensor getautsch haben, bringt es natürlich nicht viel, kann ich mir aber fast nicht vorstellen, das Gekringel wurde bestimmt nur ungenau ausgeführt.

    Als allererstes würde ich mal die Kabel prüfen. Hier im Forum gibt es ein Bild eines 3,2er Motors mit Erklärung was wo welcher Sensor ist (falls du die Nockenwellensensoren nicht selbst zuordnen kannst). Dann würde ich an deiner Stelle als allererstes mal das Kabel am entsprechenden Nockenwellenversteller anschauen wie das aussieht. Eventuell ist hier nur ein Pin oxidiert und die Meldungen kommen daher. Im laufenden Betrieb, nachdem du eine Sichtprüfung durchgeführt hast, gern auch mal am Kabel wackeln, ob er dann anfängt zu zuckeln oder Ähnliches,..., könnte ja auch ein Marderbiss im Kabel oder ein Kabelbruch sein, wäre bei einem Fahrzeug in dem Alter nicht ungewöhnlich, insbesondere wenn dort gerade ein Nockenwellenversteller getauscht wurde.

    Bei meiner nächsten Idee müsste mir mal Didi helfen. Es gibt doch welche die die Stecker der NWV Sensoren verwechselt hatten, der Wagen lief dann aber trotzdem im Stand noch, hatte nur Fehlermeldungen ausgegeben, oder? Was ich gern probieren wollen würde, die Nockenwellenstecker vertauschen und sehen ob der Fehler mitwandert. Dafür bräuchten wir aber jemanden der ein VCDS in deiner Nähe hat, um dann gleich auslesen zu können, ob der Fehler danach auf der anderen Bank auftritt. Wenn ja, ist es eher ein Kabelproblem, wenn nein, müssten wir in die andere Richtung schauen.

    Möglich ist auch, dass der neue Nockenwellensensor nicht richtig eingebaut wurde und es daher Fehlermeldungen gibt. Gerade wenn sich jemand nicht so genau auskennt, passiert das schnell mal.

    Was man aber in jedem Fall mal machen kann, die Steuerventile der NWV tauschen, die sollten bei der Laufleistung nicht mehr die Besten sein, schadet sicher auch nicht.

    Zu deiner Frage, am besten erst einmal nicht mit dem Auto fahren...., ich denke auch, dass diese massive Abweichung mit der vorhandenen Fehlermeldung eher auf einen technischen Fehler hinweisen. Einbaufehler, Kabeldefekt, NWV Sensor defekt (halte ich für unwahrscheinlich) und so etwas in der Richtung. Zu 95% ausschließen würde ich eine Kettenlängung, die hatten wir hier im Forum so gesehen noch nie.

    Nicht den Kopf hängen lassen, das bekommen wir hier schon hin, im Zweifelsfall muss der Wagen mal nach München und dann wird ihm da von Profis hier aus dem Forum geholfen. :D

    EDIT: Ich habe mir noch einmal die Fehlermeldung des VCDS Auszuges angeschaut,..., wenn man den Unterbrechung kurzschluss mal ignoriert, klingt das für mich als wäre der Sensor nicht richtig verbaut worden.

    Spülung schade nie, was mich stören würde wäre der sporadische Fehler "Kurzschluss". Hier bitte erst einmal ausschießen, dass kein Kabeldefekt vorliegt. Oder hatte jemand irgendeinen Sensor abgeklemmt und den Fehler danach nicht gelöscht?

    Wenn hier geschrieben wurde, dass Sensoren getauscht worden sind, ist dann das Ventil getauscht worden oder der Nockenwellenversteller oder was genau?

    Grundsätzlich wie Earlgrey auch schreibt, bloß keine Panik bekommen und gleich tausende Euro ausgeben. Bei dem Fahrzeug liegt eigentlich nie eine Kettenlängung vor. Wenn überhaupt sind nur die Nockenwellenversteller verkokt, die kann man auch reinigen oder tauschen.

    Bei uns im Forum hat Didi die allermeiste Erfahrung mit Autos, somit auf jeden Fall an dem orientieren und nach und nach abarbeiten, dann bekommen wir deinen 3,2er schon wieder hin.

    In 92er PLZ Bereich könnte ich dir das VCDS Auslesen auch anbieten, im Münchener Bereich sind auch einige vorhanden.

    EDIT:
    Es gab früher mal eine VCDS Userliste/Map und ich sehe dass meine die ich dazu in der Signatur verlinkt habe, nicht mehr gültig ist. Damals standen dort ganz viele private Anbieter drauf, nun scheint es sich mehr auf Werkstätten zu begrenzen aber schau gern mal hier rein (leider nur noch wenige drin):
    https://www.vcds.de/usermap/#:~:te…0Map%20sehen%3F
    Bei MT gibt es dann auch noch diese Userliste, könnte fast noch hilfreicher sein:
    https://www.motor-talk.de/forum/-neu-vcd…r-t4620331.html