Geht um Mail und die Settings hatte ich schon am 03.06. richtig eingestellt. Nach dem offiziellen Veröffentlichen des Forums waren die aber wohl wieder weg.
Beiträge von quattrofever
-
-
Ich hatte schon länger keiner Erinnerungen mehr bekommen und heute mal ins Forum geschaut. Dabei stellte ich viele Themen fest, an die ich nicht erinnert wurde und es gibt einiges an Antworten die als ungelesen markiert sind, obwohl ich sie schon kenne.
Ist bei dem Start des Forums auf einen anderen Stand aufgesetzt worden oder gab es hier zwischenzeitlich seit dem 02.06. noch ein Bug?
-
Sehe ich absolut wie Para. Meinen Respekt dass du das angehst und toll dass du einem weiteren 3,2er hilfst, wieder auf die Straße zu kommen.
-
Ist das 5W30 beim Porsche auch für einen jährlichen Ölwechsel empfohlen oder geben sie dort nur das Longlifeintervall an?
Grundsätzlich ist das 5W30 kein schlechtes Öl, ganz im Gegenteil, das ist schon gut, nur kostet es auch mehr und damit jährliche Ölwechsel vor zu nehmen, wäre halt einfach etwas teurer. Grundsätzlich hätte ich somit kein Problem damit dieses 5W30 zu verwenden, da es nicht grundsätzlich ein schlechtes Öl ist, die Verweilzeiten des Öls im Motor war nur immer das Problem und da würde ich das Intervall verkürzen.
Beim Verkürzen des Intervalls würde ich aber vermuten, könntest du dann auch ein 5W40 verwenden, wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimm ruhig das 5W30.
-
Wenn da soviel Schmodder rauskam, würde ich vermutlich noch eine zweite Ölspülung vornehmen.
Bezüglich der nicht angezeigten Versatzwerte der Einlass- und Auslassnockenwelle, hätte ich nun die Vermutung, dass der Tausch der Sensoren die Ursache ist. Vorher war nur eine Bank Seite betroffen, genau die wo der Sensor getauscht wurde. Nun zeigen beide nichts mehr an und es kommt die hinzu, wo der weitere Sensor getauscht wurde.
Sind hier ggf. nicht gut funktionierende Zubehörsensoren verwendet worden oder ist ggf. beim Einbau etwas falsch gelaufen?
-
-
OberpfalzS3 Ich glaube deine Signatur müsstest du auch noch einmal überarbeiten.

-
-
Ich meine dass eine Spülung, wie sie bei Wandlergetrieben durchgeführt werden kann, beim DSG nichts bringt, da man dies so gesehen nicht richtig spülen kann. Natürlich kann man frisches Öl einfüllen und dies durch Vermengen mit Resten, relativ schnell wieder rausholen aber eine richtige Spülung, wie man sie beim Wandlergetriebe durchführt, wird es aus meiner Sicht nie werden.
Meine Empfehlung ist, das Wechselintervall des DSG Öls einfach zu verringern, idealerweise zu halbieren. Das reicht vollkommen aus.
-
-
Das geht hier auch schon, hatte ich gleich mal ausprobiert und vereinfacht vieles. Wenn dann bald noch das Einbetten dieser Bilder geht, ist es perfekt.
-
Ach so, sorry, dann war es mein Fehler. Ich hatte bewusst nicht auf den Namen geklickt, da man in anderen Medien damit immer auf das Profil der jeweiligen Person hüpft. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
-
Ja das stimmt, Spritzen der Pumpe passt wieder, auch wenn sie das Spritzwasser nicht aufgefüllt hatten..., komisch manchmal mit den Werkstätten.
Die neuen Lager finde ich auch lohnenswert, kann man auf jeden Fall mal mit angehen und schadet sicher nicht.
Nach unserer letzten Ausfahrt will ich erst noch einmal versuchen heraus zu bekommen, ob das Gerassel wirklich von den Flexrohren kommt. Wäre ja ärgerlich, wenn ich die machen lasse und dann rasselt hinten noch etwas mit. Zudem bräuchte ich zum Ausbau vermutlich eine Bühne, dort würde ich das Auto dann aber nicht mehr wegfahren können,..., alles nicht so ganz einfach, deshalb bin ich am Überlegen was ich da mache, gesetzt ist es damit noch nicht oder sagen wir nicht mehr.
-
OT:
Gestern erst laß ich einen Artikel, Vergleich C200, 3er BMW und neuer "A5" mit neuer Namensphilosophie. Zum Einen die Namensänderung (die ja nun auch schon wieder Geschichte zu sein scheint), die Heckansicht und die aufgesetzten Displays im Innenraum, dann zudem noch nur schwer oder nicht abschaltbare Assistenten. Das gesamte Auto ist nicht mehr meine Welt und überhaupt nicht das was Audi mal ausmachte. Von hinten sieht er aus wie die Elektro Mercedes SUV (hässlich), von vorn geht es noch, auch wenn das mit dem Grill und darunter das Gitter gewöhnungsbedürftig sind und innen diese überhaupt nicht mehr integrierten Displays, die einfach nur billig und unsansehnlich sind,..., da wünsche ich mir die letzte Cockpitgeneration zurück, als Audi im A6 noch versuchte die neue Welt (Displays) mit einem richtigen Cockpit zu kombinieren. Für mich ist Audi nicht mehr das was es mal war, sehr schade...., genau deshalb reizen mich nur noch die alten Audis oder der aktuelle RS6.Zum Treffen:
Da wäre es echt super, wenn wir es ein wenig am Laufen halten können und dieses Jahr noch das Eine oder Andere hinbekommen. Zudem hoffe ich, dass nun durch das neue Forum auch die Forenaktivität wieder ansteigt, wäre toll. -
ich behalte das bis nix mehr drauf läuft. Die neuen sind mir alle viel zu groß
Das ist der Grund warum ich aktuell über das 16e nachdenke. Das ist zwar auch nicht super klein aber in etwas so groß wie mein S10e. Gern hätte ich noch ein Kleineres aber neues Gerät (brauche ich für die Firma) und klein vereinbart sich heutzutage nur noch schlecht, daher bin ich froh, dass wenigstens Apple versucht hat ein wenig was Kleineres an zu bieten. Im Vergleich zu allem was es sonst so auf dem Markt gibt, ist das schon klein, absolut gesehen zu dem was du aktuell hast, ist es natürlich größer. Schau es dir aber gern auch mal an.
EDIT:
Mir fiel gerade auf, dass man beim Klicken auf den zitierten Beitrag nicht nach oben auf den Beitrag hüpft, den man zitiert hat. Kann man das ggf. noch aktivieren? @Paramedic_LU Bitte mal gern mit auf die Wunschliste schreiben.
Hat sich aufgrund Paras Hinweis im Folgebeitrag erledigt. -
Die Chatbots einfach fragen, wieso es a3q schafft die ganzen Chatbots in den Schatten zu stellen, dann kommt a3q bestimmt auf die Blacklist und die Angriffversuche hören auf.

-
Ja genau, so wäre es auch möglich,..., nur Abkacken wegen zu vieler Mails wollen wir natürlich nicht.

-
Alleine die Erinnerungsfunktion wird wieder Viele viel häufiger ins Forum leiten. Ich würde die Einstellungen für alle standardmäßig so vorsehen, dass sie erst einmal mit Erinnerungsmails überschüttet werden,.., dann müssen sie reinschauen und dem neuen Forum mal "Hallo" sagen.

-
Sehr gut, jetzt geht es,..., auch wenn ich nun sehe dass dein T7 bei 11,6l ist..., hey man, das ist ein Vierzylinder.


-
Die Signatur sieht für mich immernoch komisch aus, liegt das an meinem Browser?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.