1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Mein Neuer

    • [8P/8PA]
  • BigBoss
  • 23. Januar 2019 um 18:33
  • Online
    BigBoss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    217
    Bilder
    1
    • 23. Juni 2025 um 11:04
    • #121

    Am Heck habe ich bereits seit Jahren links S 3.2 stehen ,kombiniert aus S3 und 3.2 Emblem. Vorher vom Vorbesitzer alles clean.


    Cool. Hast ein Bild in deinem Thread? Muss ich mir mal angucken.

    Ohja der Sound von einem 3.2er ist einzigartig. Deshalb überlege ich mir einen zweiten zu holen. Auch wenn der Motor kein Supersportler ist. Momentan schwanke ich zwischen TT 8j oder einen 4er R32…

    Audi A3 3.2 DSG 8PA

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Juni 2025 um 11:19
    • #122

    Der 4er R32 wäre zugleich eine Wertanlage, die steigen kräftig im Preis

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 24. Juni 2025 um 10:47
    • #123

    BigBoss : Ich schaffe gerade noch ,dieses Forum zu lesen und bisschen zu schreiben. Aber zZt hat DIDI den Wagen ,vielleicht kann er ein

    Heckfoto einstellen... Sound: ja ,BN pipe mit Klappe.... beim Eintragen zeigte sich der Prüfer über diese Bezeichnung amüsiert...

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.879
    • 26. Juni 2025 um 05:35
    • #124

    Hier wie gewünscht das Bild.

    Dateien

    3336a048-3658-4aed-bd63-346cd7bc836c.jpg 433,95 kB – 0 Downloads

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 26. Juni 2025 um 13:37
    • #125

    Danke Didi:)

    • Zitieren
  • Online
    BigBoss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    217
    Bilder
    1
    • 28. Juni 2025 um 19:18
    • #126

    Ebenso eine exellente Idee.

    Audi A3 3.2 DSG 8PA

    • Zitieren
  • Online
    BigBoss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    217
    Bilder
    1
    • 2. Juli 2025 um 16:52
    • #127

    Sodele, heute auch den Sub bekommen. Werde es mal testen und euch berichten ob ich einen spürbaren Mehrwert bekomme zum Match Subwoofer.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Audi A3 3.2 DSG 8PA

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. Juli 2025 um 17:01
    • #128

    Setzt Du die Teile in das Original Subwoofer Gehäuse ein?

    Wie löst Du das Problem mit dem Scheppern der Verkleidung?

    Thema

    Subwoofer-Brummeln der Seitenverkleidung

    Das Problem kennt ihr. Der Subwoofer läßt die Seitenverkleidung brummen und die Entlüftungsklappen in der Karosserie rappeln. Mein KD-Meister rief mich heut an. Lösung in Vorbereitung. Termin unbekannt. Werde Termin abwarten und dann Subwoofer Problem und Dämpfer gleichzeiti tauschen lassen.
    Paramedic_LU
    5. Oktober 2004 um 11:27

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Online
    BigBoss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    217
    Bilder
    1
    • 3. Juli 2025 um 09:28
    • #129

    Hab deine Anleitung studiert bevor ich den Sub und das Gehäuse optimiert habe. Das blaue auf den Foto sind Microfasertücher die ich auch da rein gestopft habe. ;) Auf dem ersten Bild das blaue Zeug links.
    Oben und unter den Sub hab ich selbstklebendes dämmendes „Flies“ angebracht auf der Verkleidung. Zweites Bild oben die schwarze Matte - dient als Beispiel, hab kein Foto aufn Handy der Verkleidung. Hat aber bei hohen Lautstärken auch noch geklappert. Hab aber jetzt noch nachbestellt (auch nicht klebendes) und werde es grossflächig anbringen und den neuen Sub mit Gitter betreiben sofern er darunter Platz hat. Das alles sich spannt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Audi A3 3.2 DSG 8PA

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Juli 2025 um 09:29
    • #130

    Hehe :) , cool :thumbup:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Online
    BigBoss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    217
    Bilder
    1
    • 3. Juli 2025 um 09:33
    • #131

    Ja, ich setze es im originalen Teil ein. Dann sehe ich wie es funktioniert. Nehme dazu aber das Blaupunkt Subgehäuse.
    Hier mal ein Testabstandsring gedruckt. Noch nicht abgeschrägt, womöglich lasse ich es auch so. Sub hat nun Platz. Steht aber vom Gehäuse ab. Halte euch auf den laufenden.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Audi A3 3.2 DSG 8PA

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Juli 2025 um 09:35
    • #132

    Das schaut echt genial aus, toller Umbau :thumbup:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    9.417
    Bilder
    97
    • 3. Juli 2025 um 09:38
    • #133

    Mit neuer Endstufe, einem potenten Lautsprecher, würde ich das Subgehäuse noch verschließen, ohne Resonanzrohr und es mit Dämmwolle zustopfen. Wenn du genug Leistung hast, bekommst du damit mehr Tiefgang, was dem kleinen LS sicher etwas entgegen wirken würde. Kommt aber auch etwas darauf an auf was der Sub-LS ausgelegt ist.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum