Beiträge von quattrofever

    OK,..., klingt für mich eher danach das die Ventile verschlissen sind. Wenn die Versteller verstellen sollte es ja passen, das sie langsamer werden würde ich mir eher so vorstellen das die Ventile nicht ordentlich arbeiten, vielleicht weil diese sich zusetzen oder verschleißen. Ob der 3,2er auch so ein "Netzproblem" haben kann wie die 3,6er weiß ich nicht, vielleicht kann es ja auch von so etwas kommen, eventuell kann ja Didi dazu etwas sagen.

    Ach ja, das scheint der Kühlwasserschlauch zu sein der gerne mal den Geist aufgibt, das ist der nach oben vorne an den Motor rangeht, oder?

    So eine Kühlwasserdusche ist echt unangenehm, vor allem klebrig, ich hoffe du warst gut geschützt. :D

    Die andere Spülung nur im Stand würde ich vorher schon auch machen, danach dann noch eine Lambdaspülung mit Fahrt und danach sollte es blitzeblank sauber sein.

    Vielleicht waren das auch zufällige Zusammenhänge?

    Denn, kann ein Verstellen im Leerlauf überhaupt funktionieren? Damit würde er doch die Steuerzeiten verändern, da kann doch eigentlich nur lastabhängig funktionieren, nicht im Leerlauf, außer die Versteller haben eine Position wo sie nichts bewirken können beim Verstellen, das glaube ich aber auch wieder nicht.

    Mein A3 hatte mit Kauf 2005 aus dem Loch so ein Pfeiffen wenn er heißgefahren war, dieses Pfeiffen hatte er immernoch mit Kompressorumbau und auch als er 2015/2016 verkauft wurde und fährt selbst jetzt immernoch damit ohne Probleme und ohne Ölverbrauch. Meiner Ansicht nach muss daher ein Geräusch vielleicht auch nicht zwangsläufig ein Defekt sein.

    Schraubt man allerdings selbst und traut sich den Umbau zu, dann ist es sicher nicht falsch dies zu tun.

    Das stimmt, da gebe ich dir Recht, sollte andersherum sein. Mir fiel Gleiches erst auf als ich auf einmal im Geschäft etwas für 25 Euro gekauft habe und keiner eine Unterschrift oder PIN von mir haben wollte. Da fragte ich ob nicht was vergessen wurde und sie sagte "Ne, mit den neuen Karten geht das jetzt so", daraufhin sagte ich "Ach so, das ist ja praktisch, dann lasse ich in einer Woche die Abbuchung stornieren und keiner kann mir nachweisen das auch ich es wirklich gekauft habe". Da hat sie dann schon auch sparsam geschaut, kann aber ja als Kassiererin auch nichts dazu.

    Aber damit sind wir beim Thema, wie läuft das damit jetzt, sind somit jegliche Zahlung die ohne PIN oder Unterschrift funktioniert automatisch nicht mehr stornierungsfähig? Wenn jemand meine Karte hackt und ich sage das habe ich nicht gekauft, bin dann ich schuld? ?(

    208 und 209 sind ja nur Messwertblöcke in denen du die Werte der Nockenwellenversteller auslesen kannst, darüber aktiviert man sie ja nicht. Ich denke die Stellglieddiagnose läuft dann über andere Dinge. Wenn man mit 208/209 "run" drückt, klingt das für mich lediglich nach einem loggen der Daten, keinem aktiven Beeinflussen der Versteller. Hab ich aber auch nie versucht aus zu probieren ob das mit VCDS überhaupt geht, wäre schon mal interessant es aus zu probieren.

    Ja, da sagst du was, das nimmt echt überhand und ich verstehe es gar nicht, teilweise wird es sogar damit begründet das vor der Schule zu Schulanfang und Schulende so viel Verkehr ist und sie die Kinder dann lieber bringen,..., ja gut, warum ist denn da soviel Verkehr?! :D
    Und gerade Grundschulen, wo das sehr viel gemacht wird, sollte es ja noch relativ viele geben, so dass man keine 3 km laufen müsste zur Schule.

    Stimmt schon, ist schon enorm was diese ganzen Dienste an Energie benötigen. Irgendwo ist es klar, sich einem das aber mal bewusst zu machen ist dann schon wieder was ganz anderes. Da fällt es vielleicht doch auch mal leichter auf das Eine oder Andere zu verzichten, wenn man mal genauer darüber nachdenkt auch ganz ohne Extremismus.
    Vielen Dank für den Link! :thumbup:

    Tja, vielleicht passt diesmal ein Gruppenbild zum Anlass "15 Jahre A3Q" :party:

    Falls jemand noch ein professionelleres Foto mit der Fahrzeugaufstellung auf der NSU-Plaza hat bzw. einreichen will, dann ziehe ich meinen Vorschlag zur Vermeidung von Doppel-Einreichungen gerne zurück.

    Das Gleiche gilt für den Fall, dass der A3Q-Chef mit seiner Abbildung nicht einverstanden sein sollte.

    Das hier hat im Original eine Bildauflösung von 3933x2225 und ich gehe davon aus, dass für die abgebildeten Audis keine gesonderte Zustimmung der Fahrzeughalter zur Veröffentlichung notwendig ist.


    Die Idee finde ich super, wäre nur Klasse wenn wir noch ein Bild finden würden ohne eine Person davor. :D Ich habe mit dem Handy auch das Eine oder Andere gemacht, eins mit einer Spiegelreflexkamera hat da aber sicher mehr Tiefenschärfe und wäre geeigneter. Wäre toll wenn sich noch jemand findet oder vielleicht reicht Para noch eins mit ein.

    Wegen Geldabheben am Schalter,..., ich ging davon aus das es immernoch ein Formular gibt mit dem man ohne Karte etwas abheben kann aber klar, dürfte es schon länger gar nicht mehr geben, hab ich gar nicht drüber nachgedacht, somit ist auch das schon unmöglich geworden, stimmt. Bleibt einzig und alleine das Sparbuch,...., also doch besser Schulden machen, da darf sich dann jeder Hacker (egal ob privat oder Staat) gerne was von abholen. :D

    Aber es stimmt schon, heutzutage kommt einem Vieles entgegen, mal eben schnell mit PayPal bezahlt oder die Möglichkeit alles mit dem Handy machen zu können,..., reizt ja schon auch da es oftmals etwas einfacher macht, was man aber verliert wenn es anders gar nicht mehr geht, das bemerkt man so gesehen gar nicht oder nur wenn man äußerst aufmerksam und sensibel für so etwas ist.

    Wenn keine Fehlermeldung kam, dann waren es zu viel Pixel oder die MB Grenze ist überschritten, da macht das Forum dann einfach nichts und gibt keine richtige Meldung aus. In dem Fall einfach mit "Image Resizer" das Bild verkleiner, Medium reicht meist und dann sollte es mit dem Hochladen funktionieren.

    Mit 2 neuen Sonden sollte er auch wieder besser laufen, sehr gut. :thumbup: :thumbup:

    Viel schlimmer beim aktuellen S6 Derivat für Europa ist (USA und China haben ja bekanntlich weiterhin vernünftige Benzinmotoren verbaut), dass dieser nur noch 349 PS hat, der vorherige hatte 450, da liegen Welten dazwischen. Nicht nur das die Emotionen verloren gehen aufgrund des Dieselmotors ohne echtem Sound, es geht auch Performance verloren. Ich vermute sie wollen den S6 einstellen, sonst würden sie nicht so ein Quatsch rausbringen aber andere, vermutlich wichtigere Märkte, bekommen ja noch das wie es sein sollte.

    Aber in der Klasse sehe ich nun wirklich kein Fahrzeug als Nachfolger des A3s, da eher schon ein 2er BMW oder wie angesprochen was sportlicheres wie ein Cayman, jedoch hat dieser keinen Nutzwert. A3 Limo, ja, wenn es noch ein 6 Zylinder gäbe fänd ich den super, so jedoch irgendwie als Nachfolger für mich ungeeignet, daher ist für mich damals wie aktuell der A4, wie beim Rainer der S4, der richtige Nachfolger für den A3.

    Echt krass was da passiert, ging auch kürzlich erst wieder ein Video durchs WA wo einer erklärte was das für Konsequenzen haben kann wenn man nicht mehr mit Bargeld auch mal anonym etwas kaufen kann. Echt heftig.

    Da ich gerade "You are wanted" schaue wird einem so etwas gleich noch bewusster. Wenn dann auf einmal über den elektronischen Weg alles gekappt werden kann, man nicht mehr ins Ausland darf und dann einfach die Karte dafür gesperrt werden kann oder weil man auf irgendeiner Fahndungsliste steht dann alles gesperrt werden könnte, was dir bei Bargeld das du am Schalter holst ja nicht passieren kann, dann finde ich das schon echt heftig.

    Wird Zeit das da einige wach werden, zusätzlich elektronisch zahlen zu können halte ich für ok, es nur noch so machen zu müssen ist der größte Blödsinn den sie sich haben einfallen lassen, ich hoffe das kommt nie.

    OK, alles klar.

    Wenn das zu teuer ist, würde ich es auch nicht einfach so ausprobieren, denn du bist ja mit dem wie er fährt zufrieden. Sollte es dennoch dazu kommen das ihr weitere Schritte angeht, bin ich sehr gespannt auf das/die Ergebnis/se.