8,5x19 ET38 ???
Waren 8,5x20 ET35. Konnte die aber nicht selbst testen (RS3 lässt auf sich warten).
Hier wurde ja bereits mit höherer ET geschrieben, dass es keinen Sinn hat.
8,5x19 ET38 ???
Waren 8,5x20 ET35. Konnte die aber nicht selbst testen (RS3 lässt auf sich warten).
Hier wurde ja bereits mit höherer ET geschrieben, dass es keinen Sinn hat.
12,6 kg
Sind ja nicht gerade Leichtgewichte. Schade das ich meine OZ Ultraleggera HLT wegen zu niedriger ET verkaufen musste
Wird vorerst auch keine anderen geben, da der finanzielle Spielraum nach dem Fahrzeugkauf etwas eingeschränkt ist.
(meiner >270 km/h)
Hast die Einfahrphase ja schnell hinter dich gebracht
So, nun auch ein paar Fotos von meinem.
Sehr geil, Daytonagrau mit Optikpaket schwarz wirkt richtig edel und zugleich böse .
Habe meinen Ende Februar in Daytonagrau mit Optikpaket Alu bestellt und warte noch .
Hoffe es kommt genauso edel rüber. Wird sicherlich noch einen Tick markanter mit Alupaket.
Habe inzwischen einen roten und einen schwarzen RS§ probegefahren. Beide verfügten mit weniger als 10 tkm Gesamtlaufleistung über genügend sichtbare Steinschlagschäden auf der Motorhaube und am Stoßfänger. Und dies im Hochsommer 2011.
Deshalb wird bei mir direkt nach der Abholung in Ingolstadt eine Steinschlagschutzfolie auf die Motorhaube, Frontstoßstange und Rückspiegel angebracht.
Im Winter wird das nicht besser werden mit den gesammelten Steinschlägen. Aber da vertrete ich wohl eine sehr einsame Meinung im Forum
Winterautozeit ist bei mir vermutlich von Anfang November bis Ende Februar.
Bei mir sind das nur 4Monate und keine 6, die ich ohne RS3 überbrücken muss.
Wir sprechen uns nochmals nach dem ersten Winter im exklusiven RS3, wenn das Rummgeheule wegen den Lackmacken auf der Motorhaube vom Winterdienst,
auf der Autobahn, anfängt . Wenn einer nur Landstraße fährt sehe ich beim Winter auch nicht das Riesenproblem.
Ich fahre hingegen 90% Autobahn und durchschnittlich 3x Vorbeifahrt am Winterdienst auf einer Strecke.
Den Diffusor mit Aluleiste habe ich nachgerüstet.
Sehr geiler RS3, die Felgen passen sehr gut zum Gesamtkonzept.
Würde das Alupaket vorne nachlackieren lassen, dann ists perfekt !
habe meinen rs3 seit gestern, ... , irgendwie ist er zu schade, um ihn als alltagsauto ,sommer, wie winter , jeden tag zu bewegen!....
Deshalb wird mein RS3 ein Saisonkennzeichen bekommen und im Winter mein jetziger Übergangswagen (Skoda Fabia) genutzt.
Hab den Fehler, im Winter zu fahren, mit meinem neuen Scirocco gemacht gehabt und deutliche Lackschäden davon getragen !
Der RS3 spielt in einer Preisklasse, in der ein Winterauto eine sinnvolle Überlegung darstellt.
ZitatLeistungssteigerung auf 410 PS - dabei fallen die 100 km/h innerhalb von 3,8 Sekunden problemlos.
In weiteren 9,8 Sekunden fliegt der Tachonadelzeiger an der 200 vorbei. Der Vortrieb wird erst bei 300 km/h gestoppt.
Würde gerne "bewegtes Bildmaterial" sehen in denen diese Angaben "problemlos" bestätigt sind.
Dann auf jedenfall Hut ab und die obligatorische Frage nach den Umbaukosten inkl. Arbeitszeit.
Die ATS Racelight ist auch eine sehr schöne und leichte Felge: https://www.a3quattro.de/www.ats-wheels…signs&Itemid=97 . Mit einer ET von 45 sollte sie vorne und hinten passen. Allerdings sieht das mit 225er hinten in meinen Augen nicht mehr schön aus. Da sollten dann 235er drauf. Preis für 4 Felgen: ca. 2000 €. Damit liegen die Felgen im gleichen Preissegment wie die Ultraleggeras. Allerdings sind letztere rund ein halbes kg leichter pro Felge.
Habe leider keine Fotos auf einem A3/S3 gefunden. Falls einer Fotos hat, wäre ich über eine Verlinkung dankbar. Thx
Nachfolgendes habe ich bezüglich Reifenverschleiß im Motor-Talk gefunden:
AMS-Statement zum Vergleich in Heft 11/2011
Hoffentlich werden die Optionalbestellbaren wirklich verschleißarmer.
Dies entspricht den 1150€ für die 8,5 Felgen mit den 255 vorne, welcher im MT schonmals gepostet wurde.
Gibts Informationen wann dies im Konfigurator einzug halten wird und ob dies die einzige Änderung ist?
In der aktuellen "Auto Motor Sport" steht, dass für den RS3, ab August 255er-Optionsreifen (vorne) lieferbar sind.
Wenn ich mir das Foto von den 255er Walzen anschaue will ich nicht wissen was der RS3 mit den 235er anstellt.
Kann einer diese "Optionsreifen" bestätigen und ab wann sind diese dann wirklich im Konfigurator gelistet?
Habe ebenfalls in Daytonagrau mit Optikpaket Aluminium bestellt und habe bisher keine Rückmeldung von meinem Händler erhalten.
Sollte mir die gepostete Alternativfarbwahl angeboten werden, bleibe ich definitiv bei Daytonagrau und nehme die Wartezeit in Kauf.
Die Farbwahl Ibisweiß mit Optikpaket schwarz ist stimmig, die roten Felgenränder wollen aber irgendwie nicht so richtig dazu passen.
Wie verlässlich sind die Informationen bezüglich Beschaffungsschwierigkeiten der Bestandteile für bestimmte Metallic- und Perleffektfarben?
Gibt es bereits ein offizielles Statement seitens Audi diesbezüglich, um Gewissheit zu haben. Ich werde auf Daytonagrau warten .
Das ist leider richtig, werde daher versuchen den Felgensatz zu verkaufen.
Dann hab ich mich ganz umsonst an die Überarbeitung des Briefes gemacht .
Aber ich denke ich werde es überleben .
Gleicher Gedanke, siehe meine Bearbeitung.
Der Verlgleich hinkt, ist aber unterhaltsam.
Ich denke Ihr seht das bissel zu ernst
[color=#000000][size=10][font='Arial']Der RS3 will nicht kuscheln!
Warmfahren als Vorspiel und dann direkt zur Sache kommen [/font][/size][/color] [size=10][/size]