Damit wird zumindest eines klar. Der neue R8 wird das "Vorfacelift" auf einen Schlag altbacken aussehen lassen. Wohl dem der sich darüber wirlich ärgern kann
Warum aber so ein Firlefanz wie Fernlichtassi für wahrscheinlich keine 100.- Euro noch Aufpreisprflichtig ist, ist mir in der Preisklasse ein Rätsel. Wenn ich eine Uhr für 4.000.- Euro kaufe, erwarte ich dass das Reiningunstuch keine 10.- Euro zusätzlich kostet
Beiträge von WolferlRS3
-
-
@ Para - über Feedback würde ich mich auch total freuen !!!
-
Schon richtig, nur hätten dass ja auch 19" Felgen sein können - ich sehe da am Auto auf Anhieb den Unterschied nicht. Bei meiner Konfi habe ich aus diesem Grund auch die 7 Doppelspeichen Felgen genommen. Die sind zwar auch 18" sind aber durch eine etwas kompaktere Optik nicht ganz so grenzwertig
-
Nachdem Audi zur Zeit so viele Probleme mit dem 2.5 TFSI hat, würde ich erstmal ohne zu zögern zum Z4 greifen
-
Para liebt halt das Fahrgefühl seines jetzigen 3,2 V6. Handschalter, keine Start-Stopp Funktion usw. Ich kanns verstehen wenn man sich nur schwer von liebgewonnen Gewohnheiten trennen mag.
Inzwischen finde ich das Start-Stopp System z.B. super. Auch S-Tronic ist super und im Endeffekt ist es wurscht ob ich mit nem Handschalter durch die 6 Gänge rühre, oder bei der S-Tronic mit der rechten Hand den Schalter rauf- und runterdrücke (wenn ich jetzt mal den Vollautomatikmodus oder Schaltpaddel beiseite lasse)Das hysterische Ablehnen dieser "Innvovationen" halte ich allerdings etwas unschlau - sry für diesen Ausdruck, ist nicht persönlich sondern rein sachlich gemeint. Ok, wenn ich mit einem Motor leben kann, der weniger Lesitung hat, aber dafür HS - ist das ein Kompromiss.
Aber nur auf ein Modell / Motorvariante zu verzichten weil er S-Tronic hat........???? Ich fänds ja geil wenn Audi den 3.0 T V6 im neuen A3 verbauen würde. Aber dann bitte nur mit S-Tronic - ich wäre gespannt ob Para oder andere sklavische HS-Jünger dann immer noch dankend ablehnen würden. Oder ein Revival des 3,2 V6, aber nur mit S-Tronic.Ich würds echt gerne wissen
-
Der Z4 ist DER Roadster schlechthin. War schon der Z3 das Maß der Dinge, so ist es der Z4 noch wesentlich stärker. Ich persönlich würde bei einem solchen Auto allerdings zu einer auffälligeren Farbe tendieren, aber das sind persönliche Geschmäcker meinerseits.
Dass der Motor des Z4 aller Kritik erhaben ist, muß man m.E. nicht mehr erwähnen. Der Motor in Kombination mit dem Fahrgefühl ist einfach unschlagbar. Bin mal gespannt ob ein neuer Roadster bei BMW dann auch mit aufgelandenen, hysterischen 4Zylinder kommt. Beim TT finde ich das ok, der kommt ursprünglich auch aus der 4Zylinder Ecke (und Audi baut die besten 4Zylinder der deutschen Autobauer), aber in einen Z4 gehört ein 6Zylinder - basta.iel Spaß mit dem Auto
-
Aber das sind doch ganz normale Rotorfelgen in 18", oder? Fahren ja auf dem A1 inzwischen viele mit 18" rum
-
Schaut auch super aus - und freut mich dass ich Dich vom S-Line Exterieur Paket überzeugen konnte. Im Prinzip hast Du ja eh fast meine Konfi bis auf Individuallackierung und den S-Sportsitzen.
-
Ich habe eh kein Problem mit anderen Meinungen, denn jeder setzt für sich Wünsche, Träume und Grenzen. ich flieg z.B. nicht für mehrere tausend Euro in den Urlaub, weil mir das nichts bringt - da bin ich lieber hier mit dem Bike unterwegs oder latsch durch die Berge.
Dafür hämmer ich halt Geld für mein Hobby Audi und Uhren raus.Egal wo, auch bei Leuten die keinen A1 kaufen wollen, irgendwo geht das geld doch immer hin
Und jedem, dem Neuwägen inzwischen zu teuer sind (was ich ohne Vorbehalte verstehen kann), nach einem Jahr sind die meisten Preise erträglicher
-
So, ich habe mir mal die Mühe gemacht einen A3 in vergleichbarer Ausstattung zu konfigurieren und mal "nur" 700 Euro auf den Preis draufzuschalgen um in die A3 Sportback Region zu kommen.
A3 S-Line 1.8 TFSI kostet Grundpreis 31.600.- Euro. zzgl. 2.300.- Euro für Individuallackierung wären 33.900.- (wir wollen ja direkt vergleichen und der gelbe A1 bzw. meiner haben ja IndividuallackierungAlso 33.900.- Euro sind geboten
300.- Euro Aufpreis für die Rotorfelgen
3.200.- Euro Aufpreis für Leder Individual (wie halt beim A1)
zzgl. S-Line Exterieur
zzgl. diverser vergleichbarer Firlefanz als SonderausstattungGesamtpreis: ca. 49.000.- Euro
Das sind also knappe 9.000.- Euro mehr für einen vergleichbaren A3. Nochmal 9.000.- Euro mehr und Du hast einen vergleichbaren A4
Ja, Du hast recht @ Pende
, der A1 ist nicht billig und in seiner Klasse sogar teuer, aber der Abstand zu den anderen, höheren Modellen ist gewahrt. In Endeffekt ist Audi einfach teuer und der neue A3 wird mit allem Firlefanz auch ganz schön happig. Aber ob BMW in Vergleich da so extrem billiger ist. Ich müsste mal einen Mini mit allem Firlefanz konfigurieren....ob der billiger ist??
Der A1 hat aber viele Dinge drin, die m.E. nicht lebensnotwenig sind. Meinen Motor (122 PS) bekommt man mit normaler Ausstattung für ca. 22.000.- Euro - viel Geld aber m.E. auch viel Auto -
Wobei mit Individuallakcierung über die Quattro GmbH und mit Leder Individual komme ich auch heute schon auf knappe 38.000.- Euro. Da sind die paar Euro den zusätzlichen Extras geschuldet.
Fazit: der A1 ist nicht überteuert, sondern einfach ListeMein A1 Sportback mit meiner Konfi kommt mit Individuallackierung auf 33.500.- Euro, mit Leder wären es noch mehr. Aber der A1 bietet auch viel Auto fürs Geld. Muß man einfach mal gefahren haben ums zu verstehen. Dagegen ist ein Polo Holzklasse mit Stehplatz
-
Nö, aber...
1. brauche ich ein Argument für meine Frau
und
2. geht ein MaxiCosi bei einer 2. Tür hinten rein. Bei den S-Sportsitzen, die man nichtmal wirklich vorklappen kann geht jetzt momentan nixDa der A1 inzwischen mein Lieblingsauto geworden ist, möchte ich gerne Dinge, auf die ich beim jetzigen verzichtet habe nachholen
Abgedunkelte Scheiben, Spiegel abblendend, 5 Türen, Bose Soundsystem, schöne Farbe, Felgen in 18"
-
Der Farbe ist ok, aber so schaut er mir wirklich zu sehr nach einem Mini aus. Aber die schwarzen Rotorfelgen lassen hoffen. Wenn diese dann generell bestellbar wären......
-
Liebe Leute,
Die Kollegen vom Münchner Treffen gestern kennen ja schon meinen Plan, noch einen A1 Sportback zu kaufen und meinen schönen A1 aus Platzgründen vorzeitig abzugeben
Mein Händler hat mir heute das Angebot für den A1 Sportback geschickt, eingedenk dessen, dass ich ja eben erst den Q3 bestellt habe, ist der Rabatt etwas höher ausgefallen und ein stilvolles Abendessen mit meiner Frau wird auch dabei rauskommen. Finde ich eine nette Geste, aber meinen VK kenne ich nun seit bald 10 Jahren (mit einem 3,2 V6 A3 Bj. 2003 hat alles angefangen), da muß mal ein Dinner zu Viert drin sein.
Hier meine Konfi - was meint ihr? Fehlt was elementares (Volleder und open Sky brauche ich nicht)
A1 Sportback, S-Line 1.4 TFSI - 122 PS, Handschaltung
Individuallackierung in Sprintblau Perleffekt
S-Line außen mit 18" Felgen im 7-Doppelspeichen Design
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe
Berganfahrassistent
BOSE Surround Sound
Einparkhilfe hinten
Geschwindigkeitsregelanlage
Innenspiegel, automatisch abblendend
Klimaautomatik
Licht-/Regensensor
Mittelarmlehne vorn
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Navigationspaket mit Radio Concert
S-Sportsitze vorn
S line Exterieurpaket
Scheiben abgedunkelt
Sitzheizung vorn
Xenon plusAnfang August mache ich mal eine Bewertung meines jetzigen A1 - wenn ich da nicht allzu viel draufzahlen muß, werde ich den Sportback wohl noch im Herbst bestellen, ansonsten muß ich noch bis Mitte 2013 warten. Aber der Wechsel zum Sportback ist definitiv - eine mtm Komplettanlage ist auch schon wieder fix eingeplant, denn die hört sich inzwischen echt fett an
-
Danke für den schönen Bericht quattrofever
JA es hat sehr gefreut das ihr vorm Wald und aus meine Niederbayrischen Heimat Niederbayern wer da gewesen ist.
Soll soll es sein, wenn mal wieder mehrere aus der Großgemeinde Bayern kommen
Jan soll sich jetzt nicht ausgegrenzt fühlen, war super du kamst. Hätte auch noch Gesprächsbedarf gehabt.....
Wir machen das wieder, demnächst.
Ich denke da an Hohenpeißenberg, dann Zauberhütte Essen und wenn alles etwas springen laassen, Kaffee und Kuchen bei der besten Bäckerin im Umland ganz in meinen Nähe ( Die noch nichts davon weiß :D)
Aber ich mach was......Gruß
Au3Ich bin gerne wieder dabei - ihr seid echt ne nette Truppe mit der ich auch abseits des Autothema gut klarkomme (und das heisst was) :top:
-
Schön wars, wenn auch für mich nur kurz.
Sry dass ich mich nicht vernünftig verabschieden konnte, aber nach der Probefahrt mit dem A1 wollte ich nicht nochmal den Klosterberg rauflatschenich freu mich auf ein baldiges nächstes Mal
-
Wir sind mit dem kleinen A1 um 11.30 Uhr da
-
Einspruch bzgl. meinem RS3 - da wurde 2x Ölwechsel alle 6 Monate gemacht. Daran kanns nicht liegen. Und ein Steuerkettenrasseln wird sicherlich nicht durch erhöhte Kilometerlaufleistung besser
-
Naja der Touran und der Q3 sind da doch grundverschiedene Autos. Wenn Du Wert auf mehr Platz legst dann kannst Du eigentlich bei diesem Vergleich nicht am Touran vorbei. Und ja, auch ich mag eigentlich kein Blau, aber das Sepangblau ist der Hammer
-
Wirklich auch mal schön zu hören dass es auch User gibt die 100% überzeugt vom RS3 sind und diesen auch entsprechend bewegen. Ich hoffe, es bleibt bei Dir weiterhin alles so problemlos. Wobei, die meisten Leute die Probleme mit dem RS3 haben / hatten, bekamen diese noch unter den ersten 5.000 km. Du bist also durch