Heute war ich in NSU gewesen, und bei der quattro gmbh stand ein netter Audi A1 in einer Farbkombination die erst in gut 1 Jahr bestellbar ist. Schaut mal richtig knallig aus meiner Meinung nach
Der Preis aber auch
Viel Spaß
Heute war ich in NSU gewesen, und bei der quattro gmbh stand ein netter Audi A1 in einer Farbkombination die erst in gut 1 Jahr bestellbar ist. Schaut mal richtig knallig aus meiner Meinung nach
Der Preis aber auch
Viel Spaß
Der Farbe ist ok, aber so schaut er mir wirklich zu sehr nach einem Mini aus. Aber die schwarzen Rotorfelgen lassen hoffen. Wenn diese dann generell bestellbar wären......
Mich verwunderte der Hochglanz des Lack. Alös sei ne Wasserschicht drauf. Die anderen Autos drumrum glänzten so nicht. Muss was neues sein
Für mich als BVB - Fan ein Traum allerdings wird er es auch bleiben bei diesem Preis
Ok bissel Teuer für einen A1
Hat aber bis auf Schiebedach und Kessy so ziemlich alles drin, was die Liste hergibt
Wobei mit Individuallakcierung über die Quattro GmbH und mit Leder Individual komme ich auch heute schon auf knappe 38.000.- Euro. Da sind die paar Euro den zusätzlichen Extras geschuldet.
Fazit: der A1 ist nicht überteuert, sondern einfach Liste
Mein A1 Sportback mit meiner Konfi kommt mit Individuallackierung auf 33.500.- Euro, mit Leder wären es noch mehr. Aber der A1 bietet auch viel Auto fürs Geld. Muß man einfach mal gefahren haben ums zu verstehen. Dagegen ist ein Polo Holzklasse mit Stehplatz
Das mag schon sein, dass der A1 von der Verarbeitung her bei weitem besser ist als der Polo, aber soviel Geld für einen Kleinwagen?
Soviel hatte der A3 3.2 Quattro 2004 auch gekostet !
Aber viele scheinen Audi auch etwas wegen dem Preis abgestraft zu haben, wenn ich sehe wieviele A1 bei unserem Audihändler vor Ort rumstehen.
Ich muss immer schmunzeln, wenn ich einen A1 mit den großen Rotor-Felgen sehe. Hier steht auch einer mit 18-Zöllern beim Händler. Die Bremsscheibchen gehen optisch einfach unter, sowohl VA als auch HA. Also entweder kleinere oder geschlossenere Felgen oder größere Bremse, sonst sieht das einfach nicht gescheit aus.
Habe zumindest schon in einem A1 gesessen, der ist schon fein gemacht. Bloß etwas zu klein für große Leute um 2 Meter, zumindest das Modell, dass ich anprobiert habe (S-Line, Competition Pack etc.). Aber dem ließe sich ja noch abhelfen mit einem anderen Sitz und/oder einer angepassten Konsole.
Die Preisgestaltung finde ich schon heftig. Allerdings wäre ich eher bereit, einen überhöhten Preis für einen A1 zu bezahlen als für das Plastikmonster New Mini.
So, ich habe mir mal die Mühe gemacht einen A3 in vergleichbarer Ausstattung zu konfigurieren und mal "nur" 700 Euro auf den Preis draufzuschalgen um in die A3 Sportback Region zu kommen.
A3 S-Line 1.8 TFSI kostet Grundpreis 31.600.- Euro. zzgl. 2.300.- Euro für Individuallackierung wären 33.900.- (wir wollen ja direkt vergleichen und der gelbe A1 bzw. meiner haben ja Individuallackierung
Also 33.900.- Euro sind geboten
300.- Euro Aufpreis für die Rotorfelgen
3.200.- Euro Aufpreis für Leder Individual (wie halt beim A1)
zzgl. S-Line Exterieur
zzgl. diverser vergleichbarer Firlefanz als Sonderausstattung
Gesamtpreis: ca. 49.000.- Euro
Das sind also knappe 9.000.- Euro mehr für einen vergleichbaren A3. Nochmal 9.000.- Euro mehr und Du hast einen vergleichbaren A4
Ja, Du hast recht @ Pende , der A1 ist nicht billig und in seiner Klasse sogar teuer, aber der Abstand zu den anderen, höheren Modellen ist gewahrt. In Endeffekt ist Audi einfach teuer und der neue A3 wird mit allem Firlefanz auch ganz schön happig. Aber ob BMW in Vergleich da so extrem billiger ist. Ich müsste mal einen Mini mit allem Firlefanz konfigurieren....ob der billiger ist??
Der A1 hat aber viele Dinge drin, die m.E. nicht lebensnotwenig sind. Meinen Motor (122 PS) bekommt man mit normaler Ausstattung für ca. 22.000.- Euro - viel Geld aber m.E. auch viel Auto
Aber viele scheinen Audi auch etwas wegen dem Preis abgestraft zu haben, wenn ich sehe wieviele A1 bei unserem Audihändler vor Ort rumstehen.
Dem kann ich nur zustimmen. WolferlRS3's Enthusiasmus in allen Ehren, aber welcher Normalsterbliche soll sich das noch leisten können? Ich fahre gerne meinen 3,2er und ich bin auch gerne meinen A3 davor gefahren, aber was manche Automobilisten mittlerweile für ihre Auto (in diesem Fall den Kleinen hier) haben wollen ist absolut unverhältnissmäßig.
Die Käufergruppe der Enthusiasten wird selbst bei diesen Preisen zunehmend kleiner. Somit wird es auch für die Hersteller immer schwieriger eine ausreichende Käuferanzahl für ihre Stars (Geschäftsfeldgruppe) zu finden. Man merkt das in meinen Augen auch an der Anzahl der Jahreswagen, welche in den letzten 2 Jahren an Bedeutung gewonnen hat, da die Automobilisten zunehmend horrende Preise für ihre Neuwagen verlangen.
Mein Fazit: ganz klar ein tolles Auto, aber nicht zum halben Preis einer 80m² Wohnung. Würde mich trotzdem freuen ihn auf der Straße zu sehen.
Ich habe eh kein Problem mit anderen Meinungen, denn jeder setzt für sich Wünsche, Träume und Grenzen. ich flieg z.B. nicht für mehrere tausend Euro in den Urlaub, weil mir das nichts bringt - da bin ich lieber hier mit dem Bike unterwegs oder latsch durch die Berge.
Dafür hämmer ich halt Geld für mein Hobby Audi und Uhren raus.
Egal wo, auch bei Leuten die keinen A1 kaufen wollen, irgendwo geht das geld doch immer hin
Und jedem, dem Neuwägen inzwischen zu teuer sind (was ich ohne Vorbehalte verstehen kann), nach einem Jahr sind die meisten Preise erträglicher
@Wolferl
Da hast Recht, dass Geld versenkt jeder irgendwo
Ich finde nur, dass die Preise zu stark angezogen haben im Verhältnis zu den Gehältern.
Zu anderen Herstellern ...
BMW 1er bzw. der Mini werden mit großer Wahrscheinlichkeit auch in diesen Preisregionen angesiedelt sein
Wuah, die Felgen und die Bremsen...bitte keine so große Felgen an dem Auto...das sieht jämmerlich aus!
Aber das sind doch ganz normale Rotorfelgen in 18", oder? Fahren ja auf dem A1 inzwischen viele mit 18" rum
Ändert aber nichts daran das es gerade hinten jämmerlich aussieht...;)
Das Auto für den eiligen Express-Briefträger
Schon richtig, nur hätten dass ja auch 19" Felgen sein können - ich sehe da am Auto auf Anhieb den Unterschied nicht. Bei meiner Konfi habe ich aus diesem Grund auch die 7 Doppelspeichen Felgen genommen. Die sind zwar auch 18" sind aber durch eine etwas kompaktere Optik nicht ganz so grenzwertig
Ich begeistere mich bekanntermassen ja auch für Autos,trotz allem finde ich die Preise einfach nur pervers.Und ich rechne nicht mehr auf DM um...
Die erste Abzocke ist der Grundpreis im Vergleich. Kann man ja noch wegen allgemeiner Qualität der Marke noch
akzeptieren. Die Aufpreise für Extras scheinen aber den eigentlichen Gewinn auszumachen,empfinde ich nur
unverschämt.Insbesondere die Kopplung von Ausstattungen (gibt es nur bei....,nur in Kombi mit ....Dingen,die
man eigentlich nicht unbedingt braucht.
Sollte ich mir doch noch mal einen Neuwagen selber zusammenstellen: ausgehend vom Grundmodell mit
gewünschter Motor/Getriebe-Kombi nur noch dazukaufen ,was man nicht oder nur schlecht nachrüsten kann,
original oder Fremdanbieter. Leider fangen die Koppelgeschäfte bereits beim Motor/Getriebe an bzgl Extras.
Ich persönlich brauche kein Navi,kein Bose oä.,keine elektr Sitze,kein Leder,keine Sitzheizung,kein Schiebedach,
kein Tempomat,kein Regen/Lichtsensor,kein Privacy,kein Ablagenpaket.Keine Farbe mit wahnwitzigem Aufpreis.
kein Heckscheibenrollo oä. Keine extreme Radgrößen (A3 max 18 Zoll zB)
Und schon gleich gar keinen Computer mit nur noch vier(statt fünf) Rädern.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!