Anscheinend sind noch nicht alle Galerie-Bilder wieder verfügbar...
Beiträge von Martin
-
-
77l (brutto) in der Radmulde, der Kofferraumboden kommt dadurch ca. 1-2cm höher, was aber bei dem "Schiff" nicht viel ausmacht
-
Nach den ersten 6 Wochen und 3000-4000km bin ich immernoch sehr zufrieden
Erstzulassung Mitte '99, Umrüstung im Juni 2007 bei ca. 160.000km und danach vom Umrüster bis Ende August ca. 5000km selbst gefahren. Mit der richtigen Einstellung der Anlage hatte ich also keinerlei Probleme -
Vielleicht interessiert sich ja jemand von euch für Bilder vom Gasumbau, auch wenn's kein Audi ist
Motorraum:
Tankstutzen:
-
Aus dem Grund fahre ich jetzt meinen Sportback nicht mehr
Mir waren nach 2,5 Jahren und 86tkm die 21000 EUR zuviel, die die Leasinggesellschaft für den 2.0 TDI DSG haben wollte -
Bei meinem komplett anderen Motor (5-Zyl. Sauger im S8zig) kann ich keinen akustischen Unterschied zwischen Benzin und Gas feststellen.
-
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Da halt ich ebensowenig an
Dann ist das jedesmal ein Rotlicht-Verstoß...
-
Ich hab meinen leider nach 28 Monaten und 87000km wieder abgeben müssen, eigentlich hatte ich 4 Jahre geplant...
-
Bin heute leider doch nicht auf der IAA, es gab kurzfristig doch zu viel Arbeit im Büro....
-
Ich bin wohl auch am 13. auf der IAA, vielleicht laufen wir uns ja über den Weg
-
Sieht sehr nach der "WWW-elektronischen" Variante der Ich-will-ihr-Auto-kaufen-Visitenkarte aus
-
In Alzey war ich wohl auch einer der ersten, jedenfalls wurde das "durchleuchtbare" Schild kurz herumgezeigt, damit jede der Damen an den Schaltern es einmal gesehen hat
Sie hatten wohl vor einiger Zeit mal das Phaeton-Schild, aber das SLN hatte vorher wohl nur der Chef der Truppe schonmal gesehen... -
wieistmeineip scheint wohl öfter danebenzuliegen. Besser sind
http://www.speedcheck.arcor.de/speedcheck/start.jsp
http://www.speedmeter.de/
http://www.speedtest.nl/TestSuite/Test…stTypeID=,8,12, -
-
Irgendwo in der Anleitung zur Handy-Schale müsste drinstehen, wie Du einen Telefonbuch-Eintrag erstellen mußt, damit er über diese Taste gewählt wird.
-
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Gute Frage
BMW 335xi Coupe ?
-
Zitat
Original geschrieben von matbold
Einzig Benq/Siemens und Nokia-Handys sind funktionsgetestet von Audi. Siehe Liste oben in einem meiner Posts.Am Besten ist es mit einem der Handys, die auf der Liste stehen. Und am allerbesten ist, Du hast ein Multifunktionslenkrad. Das macht das Blättern im Adressbuch erst möglich.
Du hast die Liste der vom SIM-Access-Telefon im A5, A6, A8 und Q7 unterstützen Handys angegeben. Im A3 gibts das nicht, da fehlt das im Auto eingebaute Sende/Empfangsteil.
Die für die "normale" Bluetooth-FSE u.a. im A3 geprüften Handys sind in http://www.audi.de/etc/medialib/c…r.0094.File.pdf aufgelistet.Die verfügbaren Handy-Adapterschalen sind diese:
http://www.audi.de/etc/medialib/c…r.0073.File.pdf -
Bei meinem ab Werk verbauten RNS-E bleibt die Lautstärke so wie ich sie verlassen habe
Evtl. fehlt bei Dir irgendwo noch ein Dauerplus Anschluß? -
Die Pause kommt auch manchmal zustande, wenn das DSG gerade den falschen Gang auf der anderen Seite vorgelegt hat. Z.B. wenn Du am (langsamer) Beschleunigen gerade im 4. Gang angekommen bist und die Steuerung schon den 5. Gang für den nächsten Gangwechsel eingelegt hat.
Wenn Du jetzt plötzlich per Kickdown oder manuellen Eingriff doch nochmal den 3. Gang haben willst (sofern das von der Drehzahl noch möglich ist) muß in der zweiten Hälfte des DSGs erstmal vom 5. in den 3. geschaltet werden, bevor umgeschaltet wird. Dies dauert natürlich einen Tick länger als nur ein einfacher Wechsel in den schon korrekt "vorgeschalteten" Gang. -
Hat das Safety-Car überhaupt Straßenzulassung?