Beiträge von Audianer3

    Blaster

    Da kaufst du lieber einen "neuen" als deinen um zubauen. Das kann sich doch nie rechnen. Da komman Achsen, Bremsen und was weiß ich noch alles dazu. Der A3 3,2l hat 17" Bremsanlage und hinten A8 Bremsen!!!

    Das rechnet sich nie

    Und der Markt gibt gerade einiges her ;) :D

    Gruß
    Au3

    Für

    ne Probefahrt an den Jaufenpass??????Wäre von mir aus ja nicht gerade der nächste Weg.Hey habe gerade geschaut wo du herkommst.Landsberg habe ich bei der Bundeswehr meinen LKW-Führerschein gemacht.War 1989 bis 1990 in Lagerlechfeld stationiert.So Labermodus aus.
    Bei der 1.Probefahrt stelle ich fest,dass man,solange er kalt ist,kaum normal an der Ampel anfahren konnte.Meine Freundin strafte mich mit verachtendem Blick und sagte: Das ist doch ein Automatik,oder????? ;(
    Egal wie sachte ich Gas gab,der Wagen packte ziemlich hart zu,auf den ersten Metern.Aber ein Ruckel noder so konnte ich nicht vernehmen.


    sven

    Lagerlechfeld war ich auch ;) Auch irgendwie um die Zeit, auch in der NuT-Staffel :D 1 MKF
    Kann schon der Temp-Fühler sein, ist aber nicht tragisch. Er beißt schon gut zu, ja das stimmt :)

    Tja, da war ein "Bremser" am fahren. Denke die werde wie bei mir bei 60.000 raus müssen, aber da würde ich immer selber entscheiden. Gut, die haben schon eine Solldicke, aber Audi wechselt gerne schnell ;) Bei meinen alten wollten di bei 90.000 km wechslen ich fuhr ohne probleme noch bis 115.000 km. Wenn es keine groben Rillen sind, egal.

    Sitz gerade da ;)
    Wenn du dich eh etwas aus kennst. Das DSG sollte beim anfahren nicht so stark rucken. Guter Test ist, rückwärts wie aus einfahrt raus fahren, bremsen, auf D schalten und gleich weiterfahren. Ruckt er da stark, macht der Temperaturfühler vom DSG nicht mehr so mit. 45,- €. Ansonsten sollte er ruckfrei durch schalten. Das DSG ist ein Direktschalter, etwas ruckt schon, aber nicht so sehr oder gar hart. Kann ich jetzt so nicht beschreiben, denke das merkt man schon wenn man Autogefühl hat. Auch im S-Modus fahren, da dreht er voll aus, da flutscht es nur so. Da wird es dann richtig warm um die Konsole. Mehr fällt mir jetzt nicht ein...
    Am besten geeignet zum Test ist der Jaufenpass oder eine andere Passstraße. Ich mach gerne die Probefahrt :D

    Hallo und Danke ;)
    Ist so viel schöner :)
    Mhm ich weiß nicht, kann nicht behaupten das er sehr, sehr teuer wäre. Ist eher normal, wie bei BMW oder Mercedes auch. Gut, Opel oder Ford ist vielleicht günstiger aber pauschal kann man es nicht so sagen. Kosten tun sie leider alle was, Audi ist kein Billigheimer mehr, das stimmt. Unterschiede machen vielleicht noch Land und Stadt, wobei im Verkauf ist nicht mehr viel verdient,das muss jetzt über die Werkstatt rein ;) :(

    Tja,

    ich habe das auch feststellen müssen. Den Wagen den ich gerade gekauft habe, hat auch so Rillen. Grundsätzlich ist es normal solche Rillen zu haben, die hatte ich bei meinen alten 3,2er erst mit 80.000 km. Der jetzige, auch 33.000 km hat jetzt schon einen Rand. Es kommt immer darauf an wie Bremsen schonend einer fährt. Die Rillen an sich sind nicht so schlimm, außer er rattert beim Bremen oder gibt grobe Schleifgeräusche von sich. Dann sind die Bremsen fällig ;)

    Gruß
    Au3

    Hallo Sven ( Danke ;) ),

    hier im "Spezialforum" häufen sich natürlich die einzelnen Probleme. Ich habe wie gesagt das 2te Auto mit DSG, würde mir auch noch ein weiteres kaufen ;)
    Jedes Auto, egal welcher Marke, hat immer mal Probleme. Wenn du einen A3 kaufst, fahre ihn probe, lass ihn vielleicht vom ADAC prüfen, schau auf Garantie, wegen Ketten oder so, dann kann nix schief gehen. Eine 100% Garantie bekommt man nirgends.
    Auch bei den Schaltern gibt es Probleme mit dem ZMS, also es kann einen immer erwischen ;)
    In der Summe ist ein Auto mit DSG [color=#ff0000]VIEL[/color] schöner zum fahren ( WiedereineDiskusieonlostreten ) :D
    Aber als Automatikfahrer kennst du das eh. Wobei das DSG viel besser ist 8)

    *DSG* *DSG* *DSG* *DSG* *DSG*

    Nein, du darfst ruhig weiter waschen ;)
    Das ist ganz normal, das es etwas "anrostet" , egal nach einer Wäsche oder starken Regen. Dann kleben die Klötze an den Scheiben fest. Wenn du dann los willst hängt es :)
    Nach einigen Bremsungen sind die Scheiben und Klötze wieder sauber und frei

    audmaz

    Könntest du dich bitte bemühen, bei . mit Großbuchstaben weiter zu schreiben, es kann leichter gelesen werden und ist für alle hier besser. Auch gehört es zum guten Stil im Forum, wäre nett wenn du dich bemhüst wie alle anderen auch.

    Vielen Dank

    Ich schliese mich Xandi an, keine Glückwünsche und so, nur harte Waren, Alkohol, Sprit und Euro's. Frau habe ich schon ;) :) :D

    Einen guten Rutsch also

    Bei uns ging Syl auch um 10.00 mit Frühschoppen an. Weißwürste, Weißbier, Obstwasser 8)
    Nachmittag Kaffee mit der Gang, jetzt zum Nachbarn Party


    Also last es KRACHEN Freunde und alles gute für 2010