Beiträge von Öl aus Böhl

    Mittlerweile gibt es ja schon einige Wechsler / Umsteiger auf Addinol + High-Star

    Wichtig ist für mich auch, eine Rückmeldung zu erhalten, wie zufrieden Ihr seid.
    Ob Ihr was Besonderes festgestellt habt, oder Euch sonstiges aufgefallen ist.
    Auch wie der Gebrauch des Shops funktioniert und der Versand erfolgt.

    Über ein paar Zeilen würde ich mich freuen

    Bitte hinterlasst auch eine Bewertung bei google. Direktlink: https://g.page/r/CSpS1HX27dALEAg/review


    Gruß
    :)

    [size=14][color=#ff0000]Wir bieten unseren Kunden jetzt an 2 Wochenenden in Folge die Möglichkeit, zu Bestellen, und keine Versandkosten zu bezahlen.[/color][/size]

    Wann ?
    Samstag 27.8.2011 von 0:00 Uhr bis Sonntag 28.8.2011 23:59 Uhr

    und

    Samstag 3.9.2011 von 0:00 Uhr bis Sonntag 4.9.2011 23:59 Uhr


    Auf welche Produkte gibt es Versandkostenfreie Lieferung?
    Auf alle Produkte aus dem Gesamt-Produktkatalog
    http://addinol.de/index.php?id=2…e=6&uid=242&L=0

    Welche Gebinde?

    Öle
    12 x 1-Liter Dose
    3 x 5 Liter Kanister
    4 x 4 Liter Kanister
    1 x 20 Liter Kanister
    1 x 57 Liter Garagenfaß
    1 x 205 Liter Drum
    lose Ware ab 850 Liter (Lieferung per Tankzug)

    Fette
    24 x 1 Kartuschen
    35 x 1 Kartuschen

    Sprays
    12 x 1 Dose
    24 x 1 Dose


    Unser Sortiment im Shop finden Sie unter: http://www.a3q-oelshop.de


    MfG
    :)


    ADDINOL Weißöl WX15 ist recht flexibel einsetzbar.
    Außer für Phamazeutische, Chemische und Lebensmittel Bereiche, wird es auch von vielen Piloten und RC-Piloten als Rauchöl in den sogenannten Smokern eingesetzt.
    [color=#ff0000]Also den Rauchgeneratoren, die im Flug eine Rauchfahne erzeugen.[/color]

    Näheres Hierzu auch unter:
    http://www.rc-network.de/forum/showthre…l=1#post2373751

    Es ist aber auch für Leute interessant die Selbst Cremes und Salben herstellen. Hier dient es als Basisstoff und Träger für die hinterher zugemischten Bestandteile.

    Wer früher als die TV-Sendung "Hobbythek" des WDR gesehen hatte, dem ist das Weißöl nicht unbekannt.

    Noch ein Anwendungsbereich findet sich in der Versorgung von Tieren, insbesondere bei Pferden:
    Infos hier:
    http://natural-horsemanship-forum.de/forum/viewtopi…c74c3ff97#74794

    Bestellung und Infos zum Produkt im A3Q-Shop unter: http://www.a3q-oelshop.de/ADDINOL-WEISSOeL-WX-15


    Das ADDINOL SUPER SYNTH 2T MZ 408 eignet sich nicht nur besonders gut für Rasenmäher, Zweitakt-Krafträder, Scooter, Kettensägen etc. [color=#ff0000]sonder auch für den DAUERBETRIEB im Modellsport, bei den Zweitakt-Verbrennermotoren. Es überzeugt durch rückstandsfreie Verbrennung, saubere Motoren, beste Schmierung, gute Dämpfung.
    Gerade bei hochdrehenden Motoren ist dieses vollsynthetische Öl zu empfehlen.
    Es ist besonders geeignet für thermisch belastete Aggregate, und ist sehr raucharm und Rückstandsfrei.

    Erfahrene Modell-Piloten verwenden schon länger Öle von Addinol.
    [/color]

    Zu beziehen ist es über den A3Q-Ölshop:
    http://www.a3q-oelshop.de/ADDINOL-SUPER-SYNTH-2T-MZ-408

    ZUM EINLAUFEN DES MOTORES BENUTZEN SIE BITTE FOLGENDES ÖL:
    ADDINOL SUPER MIX MZ 405 auch für Modell Motoren, Zweitakter



    Ab sofort gibt es ein neues Produkt.

    ADDINOL Pole Position High Speed 2T

    Es ersetzt das bisherige ADDINOL Racing 2 T, und übertrifft dessen Eigenschaften.

    Zu beziehen ist es im A3Q-Ölshop


    Das ADDINOL SUPER MIX MZ 405 eignet sich neben den bisherigen Einsätzen auch besonders gut zum Einlaufen bei Modell-Motoren, genauer den Zweitakt Verbrenner Motoren von Modellflugzeugen, Modell-Hubschraubern sowie RC-Cars.

    [color=#ff0000]Sehr gutes mineralisches Öl, sollte grundsätzlich immer zum Einlaufen von Modellmotoren mit Getrennt- oder Direktschmierung verwendet werden.

    Bitte benutzen Sie kein Synthetiköl zum Einlaufen![/color]

    Zu beziehen ist es über den A3Q-Ölshop:
    http://www.a3q-oelshop.de/ADDINOL-SUPER-MIX-MZ-405

    FÜR DEN DAUERBETRIEB DES MOTORES BITTE FOLGENDES ÖL VERWENDEN:
    ADDINOL SUPER SYNTH 2T MZ 408 jetzt auch für Modellbauer interessant


    Quelle: ADDINOL Presseservice


    Die Spezifikation JASO MA-2 beschreibt die aktuell höchsten Anforderungen an Motorenöle für Viertaktmotorräder vor allem für den Einsatz in modernen japanischen Bikes. Viertaktmotorenöle, die außer der JASO MA-2 noch die amerikanische Spezifikation API SM erfüllen, sind zurzeit das Maß aller Dinge. Einer der wenigen Hersteller, die solche Viertaktmotorenöle anbieten, ist die deutsche ADDINOL Lube Oil GmbH mit ihrer neuen Serie Pole Position. ADDINOL, der frühere Marktführer für Schmierstoffe in der DDR, war bisher vor allem Fans von Simson und MZ bekannt. Heute ist das Unternehmen aus Sachsen-Anhalt auf die Entwicklung und Produktion von Hochleistungs-Schmierstoffen spezialisiert.

    Japanische Motorrad-Hersteller fordern in der Regel Motorenöle, die die Spezifikationen der Japan Automobile Standards Organization erfüllen. Diese JASO Spezifikationen werden unterteilt in die Gruppe M für Viertaktmotoren und F für Zweitaktmotoren. Öle der Gruppe M werden nochmals in die Kategorien MA und MB unterteilt, die sich bezüglich ihrer Reibwerte an der Nasskupplung unterscheiden. Öle der Kategorie MA verfügen über einen ausreichend hohen Reibwert. Sie sollten in Motoren mit hohem Drehmoment und relativ klein dimensionierter Kupplung keine Probleme hervorrufen und sind für nass laufende Kupplungen optimal geeignet. Unter MB werden Öle eingestuft, die zwar alle anderen Kriterien nach JASO erfüllen, aber nicht einen bestimmt hohen Reibwert erreichen. Sie sind für Motorräder mit empfindlicher Kupplung nur bedingt geeignet. Die JASO MA-2 beschreibt die aktuell höchsten Anforderungen an Viertaktmotorenöle. Sie steht für noch höhere Reibwerte an der Nasskupplung und damit für eine maximale Kupplungsverträglichkeit selbst bei Motoren mit extrem hohem Drehmoment. Die neuen Motorenöle gewährleisten eine sichere Schmierung auch bei sportlichstem Fahrverhalten. Der Motor kann seine ganze Kraft optimal entfalten. Bei nass laufenden Kupplungen besteht keine Gefahr des Rutschens.

    Hinsichtlich JASO MA-2 sind ADDINOL Pole Position Motorenöle übrigens abwärtskompatibel und können daher auch in Motoren eingesetzt werden, für die ein Öl gemäß JASO MA vorgeschrieben ist.

    Europäische und amerikanische Hersteller schreiben überwiegend Motorenöle gemäß der API-Spezifikation vor. Die API – das American Petroleum Institute – erstellt Spezifikationen für Benzin- und Dieselmotoren- sowie Getriebeöle, die auf strengsten Testverfahren basieren. Für Viertaktmotorenöle ist die Klasse S gültig, für Zweitaktmotorenöle T. Je höher der jeweils hinzugefügte Buchstabe
    ist, desto höher sind die Anforderungen an das Motorenöl. Derzeit beschreibt API SM die höchste Spezifikationsstufe für Benzin-Viertaktmotorenöle.

    Die vier Motorenöle der Serie ADDINOL Pole Position übertreffen die JASO MA-2 und API SM. Die Viskositätsklassen SAE 10W-30 und SAE 10W-40 basieren auf hochwertigen synthetischen und Pole Position SAE 10W-50 sowie 20W-50 auf vollsynthetischen Komponenten.

    Die Produkte von ADDINOL werden vorrangig über Motorradhändler vertrieben. Der aktuelle Flyer "ADDINOL Schmierstoffe – Für Motorräder, Scooter, Karts und Quads" stellt die neuen Motorenöle und anderen Spezialitäten des deutschen Unternehmens vor. Es gibt ihn zum Download auf http://www.addinol.de. , oder im Anhang


    Motorradmotorenöle – Augen auf beim Kauf

    Für den Motorradfahrer ist die Meinung seines Fachhändlers ausschlaggebend. Sämtliche vom Händler angebotenen Ersatz- und Zubehörteile müssen daher erste Wahl sein. Dies gilt selbstverständlich auch für die Motorradmotorenöle.

    Beim Einkauf sollte daher genau geprüft werden, wie der Hersteller die Eigenschaften seiner Motorenöle deklariert. Dipl.-Ing Sven Köhler ist Produktmanager bei ADDINOL. Er weiß genau, worauf es ankommt: "Die Attribute, mit denen Motorenöle angepriesen werden, sind oft verführerisch aber auch verwirrend. Achten Sie unbedingt auf die Fakten und nicht auf den schönen Schein!"

    Wo zum Beispiel vollsynthetisch draufsteht, muss auch vollsynthetisch drin sein. Öle, die nicht wirklich vollsynthetisch sind, dürfen auch nicht mit Bezeichnungen, wie Synth oder Synthoil, beschrieben werden. Der Begriff „teilsynthetisch“ wird ebenfalls häufig missbraucht, denn manche Anbieter bezeichnen damit auch mineralölbasische Motorenöle, nur weil die darin enthaltenen Additive synthetisch hergestellt wurden. – Bei den Spezifikationen zählen Fakten. Das Öl muss die aufgeführten Spezifikation erfüllen. Wortspiele wie "entspricht den Anforderungen gemäß…" deuten in der Regel darauf hin, dass das Öl in Wahrheit diese Spezifikation eben nicht erfüllt.

    Sven Köhler: "Die Spezifikation JASO MA-2 beschreibt die aktuell höchsten Anforderungen an Motorrad-Motorenöle vor allem für den Einsatz in japanischen Bikes. Viertaktmotorenöle, die außerdem noch die amerikanische Spezifikation API SM erfüllen, sind zurzeit das Maß aller Dinge. ADDINOL ist mit der Serie Pole Position einer der wenigen Hersteller, die solche Viertaktmotorenöle anbieten. Bei uns zählen Fakten und die Qualität. Schließlich entwickeln, produzieren und vertreiben wir Hochleistungs-Schmierstoffe schon seit 1936."

    Das Angebot an Einzeldosen und Kartuschen in der Geschäftsstelle und im Online-Shop wurde jetzt um folgende Artikel aufgestockt

    ADDINOL MEHRZWECKFETT L 2 MO 2 in 400gr Kartusche
    Lithium-Calciumseifenfett auf Mineralölbasis vorzugsweise zur Schmierung von Gleitlagerungen im Mischreibungsgebiet, alterungsbeständig,
    Korrosionsschutz, -30 bis +130 °C.
    Enthält die Festschmierstoffe MoS2 und Graphit.


    ADDINOL KRIECHÖL Spraydose
    Korrosionsschutzöl mit wasserverdrängenden und rostlösenden Eigenschaften sowie gutem Kriechvermögen; bildet dünnen, öligen Film.


    ADDINOL KORROSIONSSCHUTZSPRAY KO 6-F Spraydose
    ADDINOL KO 6-F ist ein aromatenarmer, lösemittelhaltiger multi-funktioneller Korrosionsschutzstoff


    ADDINOL KETTENHAFTSPRAY Spraydose
    Teilsynthetisches Kettenhaftspray für stark belastete Motorradketten und schnelllaufende Ketten im Industriebereich.

    Für Audi A3 mit Handschaltgetriebe gibt es jetzt auch das passende Getriebeöl dazu in der Geschäftsstelle und im Online-Shop.
    Im Hinterachsdifferential kommt selbiges Öl zum Einsatz.

    Füllmenge des Handschaltgetriebes 02Q : 2,3 Liter

    Das ADDINOL GETRIEBEÖL GH 75 W 90
    Lieferbar in der praktischen 1-Liter PE-Dose. Einzeln oder im Gebinde 12 x 1-Liter

    Bestellbar im Online-Shop unter: http://www.a3q-oelshop.de/ADDINOL-GETRIEBEoeL-GH-75-W-90



    Gruß
    :)

    Quelle: Pressemitteilung ADDINOL

    Zitat

    Pünktlich zum diesjährigen Firmenjubiläum halten wir eine besondere Ausgabe unserer Firmenzeitung für Sie bereit. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise durch 75 Jahre! Erfahren Sie mehr über unsere Produktion & Logistik, Forschung & Entwicklung und unsere Produkte gestern und heute und lernen Sie einige spannende Einsatzfälle in den verschiedensten Ländern der Welt kennen! Welcome to the world of ADDINOL!

    DOWNLOAD JUBILÄUMSZEITUNG 75 JAHRE ADDINOL

    Dort sind unter anderem sehr interessante Infos zu Technik und Einsatz bei Audi aufgeführt.

    Jetzt auch in der Geschäftsstelle einzeln in 1-Liter Dosen erhältlich, sowie im Shop bestellbar, das

    ADDINOL UNIVERSALREINIGER-SPRAY

    Im Karton zu je 12x 1-Liter Dosen gab es das ja schon länger im Online-Shop zu ordern.

    Infos und Bestellung im Shop unter: ADDINOL UNIVERSALREINIGER-SPRAY

    Jetzt auch in der Geschäftsstelle einzeln in 1-Liter Dosen erhältlich, sowie im Shop bestellbar, das

    ADDINOL Pole Position 10W-40 Motorradöl

    Im Karton zu je 12x 1-Liter Dosen gab es das ja schon länger im Online-Shop zu ordern.

    Infos und Bestellung im Shop unter: ADDINOL Pole Position 10W-40 Motorradöl


    Jetzt auch in der Geschäftsstelle einzeln in 1-Liter Dosen erhältlich, sowie im Shop bestellbar, das

    ADDINOL Pole Position 10W-40 Motorradöl

    Im Karton zu je 12x 1-Liter Dosen gab es das ja schon länger im Online-Shop zu ordern.

    Infos und Bestellung im Shop unter: ADDINOL Pole Position 10W-40 Motorradöl


    Danke für die Antwort.
    Das scheint dann echt zu passen mit dem 10W-40

    Wegen den Dichtungen müßte ich mich schlau machen.
    Jedenfalls würde ich persönlich Motorradöl immer nur fürs Motorrad und PKW-ÖL immer nur für den PKW nehmen.

    Gruß
    :)

    Da ich mich bei Motorrädern so gut wie nicht auskenne, stelle ich hier einmal ein paar Fragen, denn ich denke es gibt bestimmt einige unter den Mitgliedern von A3Q die begeisterte Motorradfahrer sind.

    Die Frage ist eigentlich ganz simpel ;)

    Welches Viertakt-Motorradöl wird am meisten benutzt, bzw. gefragt ?
    Gibt es ein Öl was alle Belange abdeckt?
    Gibt es spezielle Öle für Rennmaschinen, Chopper, Crossmaschinen?
    Welche SAE-Klasse ist am weitesten verbreitet?

    Zur Auswahl stehen würden folgende Öle:

    ADDINOL Pole Position 10W-30
    http://addinol.de/oilfinder/oil_details.php?id=1551

    ADDINOL Pole Position 10W-40
    http://addinol.de/oilfinder/oil_details.php?id=1534

    ADDINOL Pole Position 10W-50
    http://addinol.de/oilfinder/oil_details.php?id=1550

    ADDINOL Pole Position 20W-50
    http://addinol.de/oilfinder/oil_details.php?id=1549

    ADDINOL Super Visco 1066 10W-60
    http://addinol.de/oilfinder/oil_details.php?id=669


    Danke schon einmal
    Gruß
    :)