Beiträge von dewd

    Juhu, nun ist es vollbracht.
    Das B16 ist verbaut und eingetragen. Zwei kleine Exkursionen ins Sauerland
    sowie ein Ausflug in die Vulkaneifel heute haben mir ein feistes Lachen ins Gesicht gemeißelt :)
    Leider ist nun mein Urlaub vorbei, das Geld ist ebenso zu Ende,
    aber jetzt kann ich auf neue 19" Felgen sparen.

    Angeblich hatten die B16 in der Vergangenheit Probleme mit Dämpfer-Geräuschen,
    ein Händler hatte das sogar als Grund erwähnt, weshlab er mir das nicht anbieten wollte.
    Bin eigentlich sicher, daß sie das nun im Griff haben, sonst gibts ne Reklamation! :P

    Den Anhänger gibts direkt im Bilstein-Fan Shop ;)

    Nach einigem Überlegen hab ich dann doch die aufwendigste Variante - das B16 - gewählt.
    Das Ergebnis mit den K.A.W. Tieferlegungsfedern sieht ganz ansehnlich aus, jedoch habe ich auch Zweifel an
    dem Zustand meiner 6 Jahre alten Dämpfer.
    Bin in den letzten 2 Wochen auf einigen Tages-Touren ins schöne Sauerland gewesen, die Dämpfer
    zittern doch schon des Öfteren mal nach (bei Strassen mit Flickenteppich zumindest).

    Wenn die Dämpfer dann bald auch ersetzt werden müssten, finde ich es besser, jetzt gleich ein FW zu nehmen,
    was alle Bereiche - Tieferlegung, Anpassbarkeit, etc. - abdecken kann.
    Bestellt und angezahlt ist das Bilstein schon, nächste Woche gehts dann an den Umbau :)
    :Freu:

    @para: thx :)

    Auch wenn einige Probleme mit haben, ich kann dir mein Bilstein B16 empfehlen. Vor mir ist dieses Evo hier im Forum gefahren, auch er konnte mir nichts negatives drüber berichten. Ich finde das Fahrverhalten damit top, liegt satt. Und Bilstein baut Fahrwerke und keine Tiefwerke, aber trotzdem ist die Tiefe mehr als ausreichend einzustellen. Ich habe vorne ca. 0,8 und hinten 3cm Restgewinde, aber mit den Fingern kann ich nur schwer zwischen Kotflügel und Reifen fassen.

    Ich bin übrigens letzte Tage bei zwei Firmen gewesen um mich beraten zu lassen.
    Mit der vagen Idee im Hinterkopf: Das Bilstein B16 wäre das perfekte Fahrwerk :)
    Allerdings würde ja auch ein Street-Komfort mit weniger Features eventuell
    das Anforderungsprofil erfüllen, ich kann das Geld auch nicht drucken :P
    Wie das so ist, man geht mit 5 Fragen zum Händler und kommt mit 20 Fragen zurück.

    Deine Erfahrungen mit der erzielbaren Optik (Tieferlegung) sind schon mal ermutigend, Danke!
    Meist heißt es ja, das mit größerem Tiefgang auch der Komfort merklich schwindet.

    Mittlerweile sind einige Monate ins Land gezogen, nach 6000 km mit meinem Hobel
    und nach einem 4-tägigen Ausflug in die Vogesen steht für mich ein neues Fahrwerk
    auf der ToDO-Liste ganz oben.
    Mein S-Line+ poltert zwar nicht stark, aber die Dämpfung ist manchmal
    ein wenig zu schlecht und das Ansprechen auf leichte Unebenheiten wirkt schon nervös.
    Da das originale Fahrwerk nun schon 6 Jahre alt ist, wollte ich mir ein Neues gönnen.
    Im Prinzip bevorzuge ich ein Fahrwerk was bei nur leicht ausgeprägter Sportlichkeit
    ne Menge Komfort bietet. Dennoch soll mein lavagrauer mit einem Street-Komfort o.ä.
    auch nicht mehr wie ein SUV aussehen. Sprich, es soll auch eine deutlich sichtbare
    Tieferlegung zum momentanen Stand erfolgen.
    Das S-Line hat schon -25 mm zum Standard-Fahrwerk? So in der Art zumindest.
    Trotzdem wirkt meiner wie ein Geländewagen mit 4 Fingern Luft im Radkasten VA
    und 3-4 Fingern Luft im Radkasten an der HA.
    Hat jemand vielleicht eine ähnliche Präferenz und kann mir Entscheidungstips geben?
    Ich bin auch am 13. August beim Termin in FFM bei Auto-Dienst-Correll.
    Vielleicht kann mich mal jemand mitfahren lassen,
    damit ich mir ein Bild vom Fahrverhalten machen kann.

    Vielen Dank schon mal vorab für Eure Anregungen. :rolleyes:

    Hallo alle!
    Nachdem ich den Papp mit meinem gedienten Golf3 auf hatte, bin ich nun mit einem gebrauchten 8P 3,2 quattro Handschalter unterwegs.
    War Baff als ich gemerkt habe, wie sich Autos entwickelt haben seit 1992 oder wann der Golf3 rauskam. Jenseits der 200 km Marke ist noch lange nicht Schluß :)
    Bzw. nun ja diesseits ;)

    Habe bisher nur ein schnelles Pic mit ner Handy Kamera machen können.

    Finde das Forum hier vor allem als VR6-Einsteiger sehr interessant.
    Bissi Tage! 8)