Beiträge von rs3
-
-
Hast Du Antialiasing im Grafiktreiber umgestellt?
Die 800 Punkte im 3D-Graphics Mark sind unrealistisch
für die Standardeinstellung, da müsstest Du knapp 2.000
erreichen.Aber nur mit globalen settings in der Treibersoftware,
falls Du da was umgestellt hast sind die 800Pkt ok. -
Die hat sich ja anscheinend gelohnt...
Nur wundert mich Dein Ergebnis im CPU-Mark,
da haste mit der neuen gleich 400 Punkte weniger,
irgendwas passt da nicht ganz. -
Geht mal auf google.de und gebt im Suchfenster "failure" also "Versagen" auf english ein.
Jetzt noch ein klick auf die Schalftfläche auf "gut Glück" und siehe da...
-
Freut mich dass es jetzt doch geklappt hat.
Tja, Microdoof halt. -
War bei mir genauso,
stört doch aber nicht wirklich.Ausserdem lenkt`s nur ab,
da schau ich lieber ne DVD beim
fahren an -
Hier alle Simpsons Folgen auf english,
inklusive 18x03: -
Probier`s mal mit "SnagIt",
zeichnet auch Sound auf. -
Da hab ich wohl nicht genau genug gelesen.
Trotzdem, vorischt mit dem FSB!
Beim Übertakten über den FSB sollte man aber eines Bedenken, dass auch andere Komponenten wie Mainboard-Chipsatz, Arbeitsspeicher, PCI-Karten, etc auch übertaktet werden, da diese bekanntlich vom Takt des FSB abhängig sind. Daher ist beim Übertakten auch nicht immer der Prozessor der Schuldige, wenn der Rechner im übertakteten Zustand öfters abstürzt oder erst gar nicht startet, sondern auch andere Komponenten, die mit dem erhöhten Takt nicht zurecht kommen, stellen oftmals ein Problemfall dar. Die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass der Arbeitsspeicher, eine Netzwerkkarte oder der Mainboard-Chipsatz Schuld daran sind, als der Prozessor. Übertakter mit einem Pentium-System, die den Rechner nur über den FSB übertakten können, achten darauf, dass der Arbeitsspeicher und der Chipsatz für höhere Spezifikationen geeignet sind. Hat man beispielsweise einen P4 in seinem Rechner, der mit einem FSB (Systemtakt) von 400 Mhz betrieben wird, so sollte der Arbeitsspeicher und der Mainboard-Chipsatz für einen FSB von 533 Mhz geeignet sein. Dann steht einem erfolgreichen Übertakten nichts im Wege.
Bei modernen Mainboards ist es möglich, den FSB getrennt für Prozessor und die restlichen Komponenten einzustellen. So kann man den FSB für den Prozessor separat erhöhen, ohne den Takt des Arbeitsspeichers, Chipsatzes, etc. zu beeinflussen. Diese Mainboards eignen sich optimal für das Übertakten, da man nicht noch zusätzlich besseren Arbeitsspeicher einbauen muss, da man an den Taktraten des Arbeitsspeichers nichts ändert.
-
Welchen MediaPlayer benutzt Du?
9 10 11?Probier`s mal mit dem neuner,
der taugt irgendwie mehr als
der elfer. -
Zitat
Original geschrieben von Bratschlauch
Warum kanns daran nicht liegen,sah doch schon verdächtig nach Grafikfehler aus?
Weil Du die Probleme vor`m Windows-boot hattest,
und dem Bios ist ja wohl mal Wurscht welchen Grafiktreiber
Du drauf hast.VORSICHT! mit dem tunen per FSB,
der FSB bestimmt die Geschwindigkeit ALLER Geräte
in Deinem PC, heisst auch Grafikkarte und RAM.Daher könnte ich mir vorstellen dass die vorigen Probleme
vom übertakten kamen.Zum testen der Grafikkarte ist der "artifact-tester" genau
das richtige. -
Schon mal versucht nen Alternativen Player
wie z.B. VLC oder MediaPlayerClassic als Standard
zu definieren?Die Rechteverwaltung des MS Media Players macht
oft Probleme.Ich hab den gleich von Anfang an gekickt.
Lizenzerwerb ist doch für Luschen!
-
Daran kann`s eigenlich nicht liegen...
aber wenn´s weg ist dann is ja gut. -
-
Starte mal den Acrobat Reader und schau
unter:- bearbeiten - Grundeinstellungen - Internet
und kontrolliere ob bei allen drei Punkten
das Häkchen drin ist, wenn nicht markiere
diese mal, KÖNNTE helfen. -
Fussballer aufgepasst!
-
Vom Kleber kann ich nur abraten,
habe nur schlechte Erfahrung mit Kleber-Reifen
gemacht.Zum Thema Run-Flat kann ich nichts beisteuern.
-
Hier der Link:
Du bist AudiSag mir bitte ob alles passt,
hab hier am Rechner im Moment keinen Sound. -
Mach ich,
kriegste bis Mittag. -
Recht hast Du!
Aber ich bin nicht rs1Komischer Bildschirm das...
welchen Prozessor/Sockel hast Du?
Zufällig nen AM2 auf etwas älterem Board?
(mit etwas älter meine ich älter als 12 Wochen)