Nein gar kein Haldex mehr.
Je HA Rad/Antriebswelle eine Lamellenkupplung zum Zu-/Abschalten des Rades von 0-100%.
Brauch 2x spezielles Getriebeöl für HA Diff.
Nein gar kein Haldex mehr.
Je HA Rad/Antriebswelle eine Lamellenkupplung zum Zu-/Abschalten des Rades von 0-100%.
Brauch 2x spezielles Getriebeöl für HA Diff.
Bin dabei mit ... quattro
Welches Baujahr hat der S3?
Ja, jeder alte Fotograph hat sowas zur Hand. Einfach mal dort Fragen ansonsten sind die Teile sehr teuer.
Richtig du brauchst nur den Bose Verstärker 8P3 035 223 C und den Leitungssatz dazu.
Wenn bereits Bose verbaut, dann nur den Verstärker, falls deiner schlapp macht.
Die Dinger gibt's oft auf Kleinanzeigen.
8P3 035 223 A - 3 Türer BOSE
8P4 035 223 B - 4 Türer BOSE
Hier wie gewünscht das Bild.
Beide Videos sind in Ordnung.
Dieses dauerhafte Piepen kommt von der Drosselklappe und ist normal.
Zum Thema MKL würde ich vorschlagen den Fehlerspeicher auszulesen und das Protokoll uns hier hochladen. für weitere Analysen.
Ein MetallkKat kann nicht ausbrennen, höchsten durch Fehlzündung raus gesprengt werden, deshalb ist das deaktivieren der Schubabschaltung so doof und gefährlich für die Technik.
Hat jeder Händler oder kann es besorgen.
Du brauchst dazu noch 2x Vielzahnschraube N903 658 01 für den Lagerbock der Kurbelwelle.
Addinol Spray geht natürlich auch
Die Stelle mit WD40 einsprühen und das Haltegummi drüber ziehen für raus- und reinmachen.
Man kann das Spiel messen ohne den Motor zu öffnen.
Eine Messuhr am Motor anbringen, die Meßspitze auf die Zentralschraube des Schwingungtilgers anbringen, auf Null stellen und dann die Kupplung treten und halten.
Meßwert ablesen. Normale Werte sind Neu: 0,07 … 0,23 mm, Verschleißgrenze: 0,30 mm
Die Anlaufscheiben werden beim jedem Tritt auf die Kupplung belastet.
Sie verschleißen daher stärker je mehr man schaltet.
Wer auf eine Sport Kupplung umrüstet, sollte auf jeden Fall die Anlaufscheiben mit tauschen.
Bei hoher Laufleistung (>300tkm oder ausschließlich Stadtverkehr >100tkm)) sollte man auch darüber Nachdenken.
Gibt es eine Adresse für die Reparatur des Kombiinstrumentes? Hab nun auch Probleme am RS2 von Nicki.
Vielleicht hilft das als Motivation deinen nicht aufzugeben und die Reparatur anzugehen?
Daniel hat auch eine größere Baustelle. ZMS und Kupplung hat unter dem Defekt des Haldex STG gelitten.
Bei dieser Gelegenheit werden andere Sachen gleich mit gemacht.
Hier die Bilder der aktuellen Aktion.
Ja viele Infos gibt von mir hier:
Ölstand im Getriebe geprüft oder gar mal gewechselt?
Ja, ein EMS filtert die Schwingungen des Motors NICHT und von daher gibts im Leerlauf als auch bis zu einer gewissen Drehzahl neue Geräusche.
Der Motor hat nochmals bei 2400 bis 2600 U/min eine Resonanzfrequenz.