Ich denke das Highway 300Di sieht ganz gut aus
Beiträge von Nightfly
-
-
Klar.
Ganz einfache mobile wie das TechniSat (ASIN: B00ARDQHNY) oder extra für Autos das Highway 300Di von Pure.
-
Mich wundert, dass hier noch keiner auf die generelle Rostproblematik hingewiesen hat.
Hier gibt es viele Infos dazu:
Rost an der TürGenerell kann man das (wenn ich alles richtig im Kopf habe) so zusammenfassen:
Alle Modelle:
-Tür Unterkanten
-Radkästen3-Türer:
-3. Bremsleuchte
-B-SäuleSportback:
-Türfanghaken -
Wäre n Grund den Preis drücken zu können
Das schon
-
-
Nicht ganz einfach und schön integriert gar nicht. Es gibt beispielsweise von Dension ein Zusatzmodul für deren Gateway Produkte.
-
Die 3 Plastikteile scheinen tatsächlich eine Art Führung zu sein. Allerdings sind das keine Federn sondern feste Stege.
Zum Betankungsproblem: Hatte ich bei meinem vorherigen BKD schon. Da habe ich so gut wie alles ausprobiert und bin dann bei der Variante mit der Drehung nach oben, so wie du es beschreibst also 12 Uhr geblieben, da das damals die beste Lösung war. Als ich das Problem dann beim MJ11 immer noch hatte habe ich die Drehung direkt bis 12 Uhr gemacht ohne erneutes ausprobieren. Vllt. teste ich mal die 8 Uhr Variante
Danke für den Tipp schonmal.
-
Mit dem 2.0 TDI ist man vom Abgas Skandal betroffen. Ein Bekannter fährt den 2.0 TDI mit 177 PS und ist bisher sehr zufrieden.
-
Wirkt etwas abgearbeitet ,der eventuelle Fehlbetankungsschutz.Irgendwie eigenartig.
Das liegt vermutlich daran, dass der Tankstutzen auch beim MJ11 noch das Problem hat, dass er dauernd abschaltet während des Tankvorgangs. Daher drehe ich die Zapfpistole immer nach oben, da das dann nicht passiert, was dann aber zu den Abnutzungen führen dürfte.
-
Nachdem ich es jetzt mehrfach vergessen habe bei Gelegenheit Fotos zu machen, war ich eben mal raus und hab Bilder gemacht. Auto steht in der Garage daher mit der Taschenlampe ausgeleuchtet.
Fahrzeug ist ein 2.0 TDI MJ11 3-Türer.
EDIT: Seltsamerweise wird die Miniaturansicht und die Schnellansicht horizontal gespiegelt dargestellt. Wenn man auf vergrößern klickt, wird es aber richtig dargestellt. Die 3 Zacken sind oben!
-
Die von Deteil sollen auch super Arbeit abliefern...
-
Alles Gute an unseren Forenchef
-
Kann mich DIDI007 anschließen. Ich finde die auch schick
-
Ich denke, so wie ich finden viele den Sportback mit S-Line am schönsten. Die Limo ist ok, aber nicht annähernd so dynamisch. Und Farbe weiß - naja, ist ok, aber daytonagrau ist schicker. Weiß ist einfach gar keine Farbe. Sonst ganz ok, aber eben nichts herausragendes. Verstehe die Schwanzwichserei auf den Wagen nicht ganz.
Geschmacksache sagt der Affe und beißt in die Seife...
-
Willkommen hier im Forum. Auch mit nem S3 bist du hier goldrichtig, denn Know-How und Erfahrung sind auch dahingehend hier vertreten (ich denke die Leute wissen wer gemeint ist).
-
-
quattrofever hat es so geschilderte wie es meine Intention war. Vllt. kam das nicht passend rüber und war auch nur eine Antwort auf das Gedankenspiel, dass man die 2 Varianten (B und C) ggf. kombinieren könnte.
-
Berichte dann bitte, denn interessant ist das auf jeden Fall
-
Nein, da ich ja selbst auch keinen A4 besitze komme ich nicht so oft dazu an einem rumzusoielen
Allerdings bin ich mir da nicht sicher, ob das dann noch TÜV konform ist, da das Lämpchen ja eine deaktivierte SSA anzeigt und dann eben nicht mehr der Vorgabe entspricht.
-
Unsere Diskussionen darüber sind dann schon deutlich tiefgreifender und viel mehr ins Detail, was natürlich in so einem Forum auch klar und gut so ist.
Hier im Thread steht eigentlich alles drin, was man wissen muss, man könnte allerdings noch viel tiefer ins Detail gehen, wobei das für den Ottonormalverbraucher nicht wichtig ist, da das dann nur technische Details sind, die für den Nutzer unerheblich sind.