Das hier klingt interessant:
http://www.fuelexpert.co.za/2-stroke-oil-i…nical-study.php
Scheint doch Nachteile zu haben mit dem 2-Taktöl.
Das hier klingt interessant:
http://www.fuelexpert.co.za/2-stroke-oil-i…nical-study.php
Scheint doch Nachteile zu haben mit dem 2-Taktöl.
Das seh ich entspannter. Das wird kein Schlag geben auf der Autobahn bei 200 und der Wagen ausbrechen.
Probleme kommen langsam nach um nach. Ölverlust, Ruckler, Startprobleme etc etc.Da sind gefälschte Medikamente ein anderes Kaliber.
Die Wahrscheinlichkeit durch n Unfall mit Ursache Motorschaden verletzt zu werden ist auf alle Fälle geringer als Medikamente
Natürlich sind Medikamente ein anderes Kaliber, ich wollte nur sagen, dass ich das durch gefälschtes Motoröl nicht ausschließen würde. Natürlich sind ggf. Fälschungen von Bremsen o.ä. wesentlich gefährlicher.
Nightfly: Vielen Dank für den heißen Tipp, der war wirklich Gold Wert! Wo findet man denn derartige Möglichkeiten, hast du da eine gute Quelle? Ich hatte schon einmal über google gesucht gehabt aber hatte irgendwie nichts vernünftiges gefunden. Tausend Dank dafür!
Ich habe das in einem Facebookpost gelesen. Hatten mehrere mit Erfolg getestet, daher habe ich es gespeichert. Manchmal ist das sog. "Soziale Netzwerk" tatsächlich für was gut. Nutze das als Nachrichten- und Informationsquelle
Beim Öl, geht schlimmstenfalls der Motor kaputt, aber kein Menschenleben.
Ganz so sicher wäre ich da nicht, je nachdem wann/wie der Motorschaden auftritt kann das schon Menschenleben kosten...
Ich war da nicht dabei, das war sicher als ihr kurz vor Schluss oben durchgetingelt seid, da habe ich mit Martina und den anderen am Tisch gesessen.
Das zeigt doch auch das man nur sicher sein kann, wenn man bei der gesamten Herstellung neben seiner Ö Dose mitgelaufen ist - oder ??
Naja, das ist wohl übertrieben, aber beim A3Q-Ölshop kannst du sicher sein, Para bezieht direkt von Addinol selbst. Genauso wäre es bei den Händlern bei mir in der Gegend die Liqui Moly verkaufen, da ist die Firma auch direkt um die Ecke. Ich denke eine simple Nachfrage beim Händler woher er das bezieht, würde ausreichen.
Wenn das so lange dauert wie die Einführung von r-line nach s-line, dann dauert das schon noch Bis dahin haben sie sich was neues überlegt
Man will sich wohl von r-line distanzieren
Kann ich persönlich nicht bestätigen. Hermes wirft Pakete übers Hoftor,
Das liegt aber wohl eher am Fahrer, wir hier haben z.Bsp. schon länger den gleichen und ich als Verbraucher kann da keinen Unterschied zu den anderen feststellen, weder beim Verhalten der Fahrer noch beim Zustand der Pakete
ZitatGLS braucht recht lange
Selbst bei uns in der Provinz liegt die Paketlaufzeit bei allen Versendern bei 1-2 Werktagen
ZitatAm schlimmsten ist DPD. Einzelpakete aus Leuna kommen mit DPD.
Die Kartons sind sowas von zerfleddert und gestaucht, man meint die Würfeln.
Gut jede 5. bis 6.te Lieferung ist Bruch. Das heisst, Kanister sind aufgeplatzt und das Öl läuft raus.Dann klingeln die, stellen die Pakete vors Haus und fahren weg, ohne dass Jemand in der Zeit überhaupt schon am Tor ist.
Unterschrift wird nicht verlangt.
Da würde ich auch auf den Fahrer tippen, bei uns keine Probleme bisher. Nachteil bei DPD ist, dass eine Abholung in deren Abholpunkten erst 2 Tage später möglich ist. Zum Bruch muss ich sagen, dass die Firma bei der ich einen Aushilfsjob gemacht habe auch per DPD verschickt und da werden stellenweise sensible Sachen wie Schneekugeln o.Ä. verschickt und die Bruchrate lag bei weniger als 1%.
ZitatKein Plan wie oft ich mich schon beschwert hab. Geändert hat sich nichts
Hier würde ich vermuten, dass sie einfach keinen anderen Fahrer finden, will ja kaum mehr jemand machen den Job.
Aber ich verstehe was du sagen willst, aber da bleibt einem nichts übrig außer die Preiserhöhungen in Kauf zu nehmen und sobald sie zu hoch werden an den Kunden weiterzugeben. So lange das wie hier transparent gehandhabt wird, sehe ich da auch nicht so das Problem.
Ich verstehe was du meinst, das sind natürlich Argumente, wobei du natürlich einen Beleg bekommst, wenn du das Paket abgibst.
Das "Problem" ist dann aber dein System, was das Ganze ggf. teurer macht. Die 21% kommen ja auch nicht von nichts, flächendeckender nationaler klimaneutraler Versand, höhere Löhne, Maut, Umstrukturierungen etc.pp sind sicher auch Gründe dafür...
Zur Konkurrenz, irgendwoher müssen die niedrigeren Preise ja kommen, wobei sich die 3 von dir genannten zumindest aus Verbrauchersicht deutlich gebessert haben.
Für mehrere Kunden kann man bei der online-Frankierung auch über eine CSV-Datei machen. Müsstest du mal nachsehen, ob das über das Shopsystem machbar ist.
Kommt natürlich auch auf die Preise an, die du als Geschäftskunde bekommst, ich bin keiner
Alternativ mal über einen Wechsel des Logistikpartners nachdenken. Konkurrenten gibt es ja genug
Vielleicht solltest du dich mal über die online Frankierung schlau machen. Da kostet das Paket 5-10kg 7,99€.
Passende Etiketten von DHL kosten 100 Stk. 3,99 im Post Onlineshop, VSK-frei dort ab 20€ Bestellwert.
Falls du lieber von Hand ausfüllst sind die vorab bezahlten Paketmarken auch eine Alternative, die gibt es mit bis zu 1,20€ Preisvorteil je Marke in der Kategorie 5-10kg.
Wenn ich mich recht entsinne gab es da mal einen Thread zu, aber ich wüsste nicht, wie ich den finden sollte. Para hatte sich damals glaube ich informiert.
Da stehen schonmal mindestens die Teilenummern für die 3 Teile der RS3 Stoßstange drin.
Wenn du eine Facelift Stoßstange komplett nimmst, kannst du die PDC übernehmen.
Den Kosteneinwand verstehe ich, allerdings würde ich da einfach mal die Bucht/Kleinanzeigen überwachen und gucken ob da was passendes für dich kommt. Wenn du die Variante mit der VFL-Stoßstange nehmen möchtest, sie zu, dass du eine ohne PDC bekommst und mach die Löcher nachträglich rein (die sollten innen markiert sein) dann kannst du passende Löcher für die Facelift-Sensoren rein machen. Die wird man dann aber wohl verkleben müssen. Auch keine ganz coole Lösung. Ob es die PDC Halter zum Einkleben aus dem Set zum Nachrüsten einzeln gibt weiß ich nicht, sonst wäre das die schöne Lösung für die VFL-Stoßstange.
Ich persönlich würde wohl die Variante einer kompletten Stoßstange wählen und bei eBay etc. warten bis was kommt.
Wenn du den oberen Teil sowieso tauschen möchtest, warum nimmst du dann nicht eine komplette Facelift RS3/S3 Stoßstange um umzurüsten? Dann hast du auch kein Problem mit deiner PDC.
Du solltest vllt. dazu schreiben, dass du einen Sportback fährst, nicht jeder achtet auf das Profil
Hier die Anleitung, die ich dazu gefunden habe (ohne Gewähr). Es gibt 3 verschiedene Möglichkeiten, also a), b) oder c) auswählen, das sind keine konsekutiven Schritte. Mir persönlich gefällt die Variante b) am Besten:
ZitatAlles anzeigenDeaktivierung der Start Stopp Automatik:
Stg 09 Bordnetz
Login 20113
Anpassungskanal 34 lesen
a) Vom Wert im APK 34 den Wert "4" subtrahieren (setzt Bit 2 auf "0") = SSA per
default nach jedem Zündung AN auf "AUS".
b) Zum Wert im APK 34 den Wert "32" addieren (setzt Bit 5 auf "1") = SSA mit
Memory-Funktion
c) Zum Wert im APK 34 den Wert "64" addieren (setzt Bit 6 auf "1") = SSA mit
invertierter Anzeige.Sollte die Codierung b) und c) keine Wirkung zeigen (Codierung wird angenommen,
aber die Funktion ist nicht gegeben), ist die Software vom Bordnetz-Stg. zu alt. Ist
z.B. bei den A4/A5/Q5 Vorfacelift-Modellen der Fall. Dort geht nur Codierung a).
Naja, er sagte doch, dass er 1 und 2 getauscht hatte und hat gefragt ob er jetzt 1 und 3 tauschen sollte. Letzteres macht für mich keinen Sinn, daher der Post weiter oben.