Anbei die Bilder von Filou86. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein MJ09 oder Mj11 Spiegel ist, ggf. kann da jemand mit ETKA Zugriff was zu sagen.
Beiträge von Nightfly
-
-
Wie sieht es hier aus? Klappt einwandfrei? Hast ggf. die Daten für mich aus dem vorigen Post?
-
Ich persönlich sehe das wie earlgrey, der DFG hat seinen eigenen Charme und wirkt meines Erachtens nach breiter, aber Geschmacksache. Bei deiner Farbe sieht das mit dem "Optikpaket schwarz" auch super aus.
Zum Thema: Der gemeinte Träger ist wenn ich es richtig in Erinnerung habe der Prallträger, aber da kann man den vorhandenen bearbeiten.
-
Datensicherheit und Datenverfügbarkeit sind 2 verschiedene Schuhe. Für Photos finde ich persönlich von Synology die Photostation und DS Photo App super
Die haben schöne Features
Aber natürlich muss man je nach Anwendung den Preis im Blick behalten, günstig sind die Dinger ja schon, da muss ich dir recht geben. Wenns auch tatsächlich nix weiter an Verwendung findet, als das von dir genannte, sollte die WD auch ausreichen.
EDIT: Das soll keine Empfehlung sein, habe keine Erfahrung mit den Geräten
-
Bilder werden mir nicht angezeigt, kannst du die statt extern einzubinden, hier lokal in deinem Post anhängen?
-
Also ich selbst habe auch ein Synology (DS214play). Anschließen würde ich das nur per Kabel, zur Not wie weckle und chiller schon sagten per Switch die Anzahl Ports erweitern.
Das WD kannst du nehmen, falls du da keine wichtigen Daten drauf packst. Sonst immer Geräte mit 2 Platten im Raid1 (Spiegelung) verwenden. Das erhöht die Datenverfügbarkeit. Für die Datensicherheit sollte man immer noch ein Backup vom Gerät haben, das liegt bei mir auf einer 4TB USB Platte, die ich regelmäßig am Synology anschließe um inkrementelle Backups drauf schieben lasse.
-
Die Teilenummer vom Spiegel scheint vom S5 zu sein. und sieht auf Bildern der Googlesuche aus wie die Dumboohren. Beim Spiegelfuß bin ich mir nicht sicher, da müsstest du mal ein Foto machen, so, als würde man von vorne auf das Auto gucken, dann sollte man erkennen ob die Füße zu den Dumboohren passen oder nicht. Die neueren sind vom Fuß zur Unterkante weiter nach unten gezogen.
-
-
Hast du die Teile da oder woher hast du diese Teilenummern?
-
Sorry, aber A3 FL hat verschiedene Spiegel. Da gab es 2, einmal die sog. Dumboohren ab Mj. 08 und später Mj. 10 oder 11 wurden die nochmal geändert und sehen nicht mehr so globig aus.
-
Wenns mit Löten nicht klappt würde ich die Verbindung am Pin selbst, sofern eine Quetschverbindung mit ner stabilen Nadel o.Ä. aufbiegen und neuen Draht einsetzen. Alternativ könnte man auch mal bei Audi fragen ob die dafür Reparaturleitungen haben.
-
Da kann ich ja wieder Sommerreifen aufziehen, hier wird es nichtmal nachts kalt.
-
[...] mit einem Schraubenzier habe ich es noch nie hinbekommen.
Der geneigte KFZ Schrauber würde das vmtl. nicht Schraubenzieher nennen, ich habe da so ein Uhrmacher-Set, da ist ein winziger Schlitzschraubenzieher drin, damit klappte das immer ganz gut an den Kabeln, die ich probiert habe
-
Glückwunsch, Lösung des Weihnachtsrätsels am Heiligen Abend, passt im Gegensatz zum Wetter bestens
-
Ich denke basse hat es fast richtig. Die Antwort an sich ist richtig, der Grund leider nicht,
Würde sagen das gilt, Para kanns ja konkret auflösen.
-
Etwas OT, aber prominentes Beispiel für diese Folierung ist der Porsche Panamera von Aubameyang (BVB-Spieler).
EDIT: Im Link steht zwar, dass es lackiert wäre, aber auf dem Bild sieht man, dass es Folie ist.
-
Wenn ihr jetzt Martinas Tip und den letzten von Para kombiniert sollte das klappen
-
Bratschlauch: Das glaube ich nicht, es ist aber auch nicht die richtige Antwort auf Paras Frage
-
Jetzt entfernen wir uns aber wieder von der Lösung
-
Also wenn eine Folierung ab Werk so aussehen würde, müssten die ganz schön viel nacharbeiten...