Das Lenkrad aus dem Link funktioniert sicher nicht.
Das ist zwar aus nem anderen Audi, aber das sieht so aus:
http://data.motor-talk.de/data/galleries…-6924-41876.jpg
Irgendwie globig.
Das Lenkrad aus dem Link funktioniert sicher nicht.
Das ist zwar aus nem anderen Audi, aber das sieht so aus:
http://data.motor-talk.de/data/galleries…-6924-41876.jpg
Irgendwie globig.
Hallo StevenA3,
Du hast noch das alte Airbagsystem (einstufig) da gibt es ein Multifunktionslenkrad für, allerdings hat das 4 Speichen und damit einen anderen Airbag. Nachrüsten geht, womöglich brauchst du noch ein neues Lenksäulensteuergerät. Ich persönlich würde fast sagen, es lohnt nicht.
Zum Thema GRA: Wenn du ein Lenksäulensteuergerät mit Anfang 8P..... hast und das Steuerkabel liegt (kannst du am Stecker nachsehen den du durch die Verriegelung der Lenkradhöhe sehen kannst, dort sollte dann ein schwarzweißes Kabel liegen) musst du "nur" den Hebel und die untere Lenksäulenverkleidung tauschen und danach Codieren.
Preislich beim Lenkrad mit Aurbag tippe ich etwas mehr als 1000€ und bei der GRA je nachdem ob das richtige STG drin ist und das Kabel liegt zwischen 80 und 200€. Jeweils zzgl. Einbau.
Grüße
Johannes
Halt auf jeden Fall die laufenden Kosten im Blick. IdR bedeutet größere Maschine auch gleich mehr Steuern, höhere Versicherungsbeiträge und mehr Verbrauch. Wenn dir die Leistung des 1.4 TFSI reicht, wäre das doch für dich sicher die richtige Wahl.
Lochkreis, ET und Reifengrößen kannst du im Lexikon nachschlagen, da gibts Artikel, die sich hier verlinken sollten:
Reifen Felgen
Das leichte Pfeifen und Summen ist normal, ich gehe von aus, dass du den selben Motor drin hast, wie ich also den BKD (steht im Serviceheft auf dem Aufkleber drauf). Der hat ein drehzahlabhängiges zwitschern/pfeifen/summen, je nachdem wie man es beschreiben will. Das ist hier leider Stand der Technik.
Allerdings, wenn du aufs Radio tippst, würde ich einfach mal einen Gehilfen zur Hand nehmen der mal an den Boxen horscht.
Hab auch mal geguckt, ein fabrikneuer Turbolader für den BKD kostet aktuell (original Garrett, Finger weg von Nachbauten -> Betriebserlaubnis erlischt) 800€.
Die 611€ von Speedo sind leider eine falsche Hausnummer, da der BKD keinen K03s Lader hat.
Die Entriegelungshaken fürs Radio sehen so aus:
http://www.car-radio.de/Ebay/removal_t…ngswerkzeug.jpg
Grüße
Johannes
Wenn du den Turbo in ner freien Werkstatt montieren lässt, ist das Ganze nicht sooo teuer wie der von dir genannte Betrag. Den Turbo bekommt man als Neuteil unter 1000€. Würde da nicht zu einem überholten Lader greifen. Der wird wohl nicht umsonst vom Hersteller als nicht überholbar deklariert.
AGR bedeutet AbGasRückführung
Schöner Bericht Para, was soll man dazu noch sagen, ist ja entsprechend alles drin
Es sind sicher 12, hat mein Servicemann auch gesagt
Hast du mich eigtl. auf der Autobahn noch erkannt? hast mich überholt...
Also ich bin auch schon zu Hause, richtig Stau war keiner, bis zur A61 war etwas mehr Verkehr, aber sonst ist man rel. gut durchgekommen.
Also bei meinem ist das soweit ich weiß ein 7er... Aber wie das bei dir ist, kann ich dir nicht genau sagen, da du wohl ne größere Bremse hast...
Also ich nicht. Ich schlage wohl zwischen 9:00 und 10:00 dort auf
Bis auf den 5 Zylinder mit 300PS
Steht ihm sehr gut
Ja, die elektrischen Verbraucher sollte man wirklich nicht außer Acht lassen... Weiterhin sportliche Fahrweise macht bei meinem TDI locker 1,5l/100km Differenz aus... Ich denke da kann man, wenn man will noch locker nen Liter raus holen. Muss aber dazusagen, dass ich beim Umstieg auf den DIesel auch 2,5 Jahre gebraucht habe um mal unter 4,5l/100km zu kommen. Das klappt aber nur im Sommer ohne Klima und mit viel Vorausschauen und Streicheln des Gaspedals, aber das reicht um hier zügig genug voranzukommen.
Ich hab heute auch grünes Licht für nen freien Tag bekommen Bin also definitiv dabei
Vllt. solltest du auch mal drüber nachdenken wieviel Platz du wirklich brauchst. Früher hab ich immer die größte Platte gekauft, die es gab und inzwischen gebe ich mich mit einer 128GB SSD ganz locker zufrieden (da hab ich meist noch über 50% frei). Portable Datengräber, die man bei Bedarf anschließen kann gibts ja auch zu Hauf.
Was ich noch vergessen habe, schau das du einen Reader mit e-Ink Technologie bekommst nicht mit LCD. Das ist zwar farbig aber die Schrift bei e-Ink ist viel schärfer und strengt die Augen nicht an!!
Abgesehen davon, dass die Akkulaufzeit der eInk Modelle wesentlich höher ist, da die nur beim Ändern des Bilds Strom brauchen und nicht zum Halten.
Das ist alles was ich zur technischen Seite habe. Ich werde meiner Ma zu Weihnachten nen Kindle Paperwhite holen. Beim Tolino steht u.a. Weltbild hintendran und die mag ich nicht.
Startseite -> Produkte im Online-Shop -> Ölwechsel-Sets & Inspektionsbedarf -> A3 8P...
Ganz einfach, obwohl ich zugeben muss, dass der Shop nicht der übersichtlichste ist. Aber wenn man ihn mal benutzt hat, läufts einwandfrei
Inspektionsset:
http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…ektionsset-0002
Je nachdem, was du haben willst
20mm pro Achse schleifen niemals. Die gibts teilweise mit ABE. Wichtig bei der Anschaffung ist, dass du welche nimmst mit Radzentrierung. ansonsten keine Ahnung, H&R, SCC o.ä. kann man schon kaufen Denk dran, dass du gleichzeitig neue Radbolzen brauchst, die preislich natürlich auch nochmal ins Gewicht fallen.