1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

Turbo singt

    • [Diesel]
  • maba76
  • 30. Dezember 2013 um 13:58
  • Erledigt
  • maba76
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 30. Dezember 2013 um 13:58
    • #1

    Hallo
    leider hab ich im Forum nichts gefunden zu meinem Problem
    Ich fahre seit ca. 2 Wochen einen A3 2.0 TDI Quattro Sline 140PS BJ10/05
    Mir (und auch Mitfahrern) ist aufgefallen, dass der Turbo singt, in nem Drehzahlbereich wo er eigentlich noch garkeine Leistung bringt!
    Kann man sich so vorstellen, gibt man Gas wirds höher, geht man vom Gas weg wirds tiefer (wie früher in Musikboxen die falsch angeschlossen waren)
    Ist der Turbo hier vorm abkacken?
    Bitte um Hilfe ;(
    Gruss aus Österreich

    • Zitieren
  • Quattro Thomy
    Schüler
    Beiträge
    130
    • 30. Dezember 2013 um 14:13
    • #2

    Das wird wohl ein Lagerschaden vom Turbolader sein. Hatte das gleiche Symptom in meinem Geschäftswagen 2.0TDI Touran.

    Ich persönlich würde gleich einen neuen Turbolader einbauen, da bei mir der Turbo mit Sicherheit was abbekommen hat, da das Geräusch zwar bedeutend leiser geworden ist, aber immer noch zu hören.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.272
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. Dezember 2013 um 14:32
    • #3

    Es gab mal was von "Pfeiffen" und "Zwitschern"
    Das war mal was mit nem Laderohr und AGR-Leitung, bzw AGR-System

    *BUFFFF* Turbolader kaputt??

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • maba76
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 30. Dezember 2013 um 14:40
    • #4

    AGR? sorry bin ein weibliches Wesen und kenn mich in der Männersprache nicht so aus ;)
    Also Leistungsverlust hab ich keinen, der Motor läuft ansonsten sehr ruhig... es ist auch nicht vergleichbar mit Pfeiffen oder Zwitschern, sondern eher hoch/runter singen
    Also nen neuen Turbo möcht ich nicht wirklich kaufen müssen...
    Mein Auto davor hatte nen Turboschaden (VW Passat) wobei das ein Garantiefall war (€ 2500,-!!!)
    Dann werd ich doch mal in die Werkstatt fahren und das kontrollieren lassen müssen *gefällt mir nicht*

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 30. Dezember 2013 um 14:58
    • #5

    Wenn du den Turbo in ner freien Werkstatt montieren lässt, ist das Ganze nicht sooo teuer wie der von dir genannte Betrag. Den Turbo bekommt man als Neuteil unter 1000€. Würde da nicht zu einem überholten Lader greifen. Der wird wohl nicht umsonst vom Hersteller als nicht überholbar deklariert.

    AGR bedeutet AbGasRückführung

    • Zitieren
  • maba76
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 30. Dezember 2013 um 15:02
    • #6

    Also beim Passat war wirklich der Turbo am A**** und das hat sich komplett anders angehört wie das jetzt
    Ein Kollege von mir meinte auch, das hört sich doch megasportlich an, wie es sich für nen SLine gehört :P
    Vielleicht bin ich auch nur "überängstlich"...
    Ich lass es doch mal in ner Werkstatt kontrollieren und dann schau ma weiter und hoffen ;)

    • Zitieren
  • Speedo
    Schüler
    Beiträge
    108
    Bilder
    6
    • 30. Dezember 2013 um 15:35
    • #7

    also ich hab für meinen K03s Lader 611€ bezahlt ( aus dem Internet bestellt) und nochmal 700€ für den einbau =)

    • Zitieren
  • maba76
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 30. Dezember 2013 um 16:10
    • #8

    das wär natürlich auch ne möglichkeit, hab noch was gefunden --> drehzahl-summen
    ***
    Frage:
    Heute bin ich mal mit radio auf Laustärke 0 rumgefahren und da hab ich gemerkt das immer so ein Leichtes pfeifen oder Summen zu hören ist wenn die Drezahl nach oben geht. Ist das Normal ?? Kann sein das da was Kaputt ist ?? Das pfeifen oder brummen wie auch immer ist aber auch nur ganz leise.
    Antwort:
    Evtl. hat der Vorbesitzer das orig. Radio gegen ein anderes getauscht und halt zum Verkauf wieder das originale eingebaut, vielleicht war er da ein bissl schlampig und hat was mit der Masse verkorkst....
    Ich würd das Corus mal ausbauen und alle Anschlüsse/Leitungen kontrollieren.
    ***
    die frage ist nun, wie krieg ich das radio raus (ist ein navi mit grossen display)

    • Zitieren
  • mcb
    Der Fragensteller
    Beiträge
    246
    Bilder
    5
    • 30. Dezember 2013 um 17:41
    • #9

    Das Radio kann man nur mit speziellen Clips herausnehmen. Einfach mal beim Freundlichen fragen... Habe mir meins schon drei mal herausziehen lassen. Kostet nix.
    Haben mir sogar fürn 5er in die Kaffeekasse alle Kabel korrekt angeschlossen und erklärt was wofür ist.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 30. Dezember 2013 um 17:51
    • #10

    Andere Möglichkeit: Wenn ein BOSE Soundsystem verbaut ist ,dann kann das solche Geräusche machen,auch drehzahl abhängig im
    unteren Bereich.
    Auffällig eben auch : zu hören trotz Radio Null/Aus ,der Verstärker ist daueraktiv.
    Zwischendurch wurde auch an schlecht abgeschirmte Lichtmaschine bzw Regler gedacht. War aber Bose.

    Dagegen hat bei mir nur das Ausstauschen des BoseVerstärkers (e-bay mit jüngerer Teilenummer) geholfen.Auch Radio raus und alles dort kontrollieren brachte nichts.

    PS: Man kann BOSE nicht allein ausschalten ,die Sicherung legt das gesamte Radio/Navi/Soundsystem lahm. Durch Ziehen dieser
    Sicherung kann man aber eventuell den Turbo ausschließen.

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 30. Dezember 2013 um 20:08
    • #11

    Das leichte Pfeifen und Summen ist normal, ich gehe von aus, dass du den selben Motor drin hast, wie ich also den BKD (steht im Serviceheft auf dem Aufkleber drauf). Der hat ein drehzahlabhängiges zwitschern/pfeifen/summen, je nachdem wie man es beschreiben will. Das ist hier leider Stand der Technik.

    Allerdings, wenn du aufs Radio tippst, würde ich einfach mal einen Gehilfen zur Hand nehmen der mal an den Boxen horscht.

    Hab auch mal geguckt, ein fabrikneuer Turbolader für den BKD kostet aktuell (original Garrett, Finger weg von Nachbauten -> Betriebserlaubnis erlischt) 800€.

    Die 611€ von Speedo sind leider eine falsche Hausnummer, da der BKD keinen K03s Lader hat.

    Die Entriegelungshaken fürs Radio sehen so aus:
    http://www.car-radio.de/Ebay/removal_t…ngswerkzeug.jpg

    Grüße
    Johannes

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 30. Dezember 2013 um 20:17
    • #12

    Ich würde trotzdem erstmal die Sicherung fürs Radio usw ziehen und hören ,ob die Geräusche dann immer noch so vorhanden sind.

    Einfacher kann man etwas nicht ausschließen.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum