Man muss aber auch noch hinzufügen, dass bei bestimmten Bj noch ein Kabel vom Lenkstock STG zum MSTG gezogen werden muss.
Beiträge von dave81
-
-
mach es einfach dran und wenn es nicht geht, weißt du, dass es angelernt werden muss
CHECK
-
naja, wäre bei mir auch egal...weil wegen HS. Aber ich meine auch die müssten auch bei DSG nicht angelernt werden, hmmm...aber sicher bin ich mir nicht
-
Ja, aber je nach Fzg muss man das E-Gas Pedal auch noch anpassen. Fürn TDI beispielsweise...
ich habe mir jetzt nen Satz bestellt....aber was müsste man anpassen? beim 3.2er Benziner doch nichts oder? Warum bei TDI?
-
Moin, ich habe eine Frage...und zwar möchte ich für meinen Sporti die S3 Alu Pedalerie haben. So...laut dem A3 Buch passt die TN 1K1 721 503 N - es gibt von Skoda bzw. VW für den Golf 6 ein Alu Set mit der TN 1K1 721 502 AN. Weiß jemand ob das auch passt bzw. wo sich das von der Endung von N zu AN unterscheidet? Danke und GRüße
-
dave81 Na eindeutiger gehts doch garnicht mehr... total im Eimer kann man da mit fug und recht sagen.... -8 und -6 dazu die Geräuschkulisse. Ab in die Werkstatt auf schnellstem Wege. Die Kette bettelt ja schon fast überspringen zu dürfen. mfg Carsten
Hey Carsten, klaro, der Wagen ging direkt in die Werkstatt und es wurde auch alles gemacht - ohne Stress direkt auf Garantie. Ich meine das AH vorher wollte noch abwarten
-
Auf jeden Fall nice2know....erspart etwas Arbeit und Zeit.
-
Meiner hat gar keine Klappe. Audi hat einfach nur einen guten Job gemacht....und Zoran hat wohl noch das Sahnehäubchen draufgesetzt.
Wie echt nicht? Warum das?
-
Muss mal eine Lanze brechen für den Standard-Auspuff: Ich habe zuletzt jemanden mit meinem Wagen an mir vorbeifahren lassen: ich finde den Sound perfekt! Liegt vielleicht auch mit am NWT, zumindest würde ich daran absolut nix ändern wollen. Klingt je nach Bedarf aggressiv, metallisch kreischend oder einfach nur tief und kraftvoll. Und nein, der Topf ist nicht durchgerostet.
ich denke aber auch nur wenn die Klappe auf ist usw...ich finde bei dem Standard-Auspuff fehlt der VR6 Sound.....ich überlege schon die Vorschalldämpfer gegen Attrappen oder durchgängige Röhre zu Tauschen.....habe aber etwas Angst das sich das zu krass anhört.
-
So, die S3 AGA ist drunter und ich muss immer grinsen wenn der Wagen auf Temp. ist.....musste lediglich den vorderen Halter etwas anpassen. TOP! Danke Jungs!
-
Moin Moin, es hat wieder einen erwischt. Am Sonntag war der Lukas (User: Lukas32) bei mir wegen MWB und Hörprobe und ich muss sagen so eindeutig war es noch nie - laut meiner Einschätzung.
- Hier mal das erste Vid: Hit me
- und das zweite: Hit me too
- Ein Log habe ich auch noch..siehe Anhang. Für mich ist es klar oder was meint Ihr?
-
Moin Männers, ich habe eine S3 Anlage geschossen für meinen Sporti...ich habe das normal Heck, nicht das S-Line Ex.-Paket (05er BJ)...nun meine Frage muss der ESD angepasst werden oder passt das trotzdem? Oder reicht ein neues Unterteil??? Schönes WE
-
Heute beginnt die Operation Steuerkette... Gerade wurden die Zylinder gecheckt... Zyl. 1 - 12,7 bar Zyl. 2 - 11,7 bar Zyl. 3 - 11,3 bar Zyl. 4 - 11,9 bar Zyl. 5 - 7,8 bar Zyl. 6 - 12,3 bar Wie das Problem gelöst wird, wird noch überprüft, ob Spülung reicht oder neue Kopfdichtung. Momentan wird er zerlegt - ich halte euch mal auf dem Laufenden :)!
Lass doch direkt die Kopfdichtung machten! Der Motor ist raus und so viel mehr Aufwand ist das doch auch nicht mehr und was neu ist - ist neu! Freut mich das Du dich für deinen VR6 entschieden hast
-
Wenn du die Auktion in der Bucht meinst... http://www.ebay.de/itm/R32-BFH-Fa…6-/300694751013 ..... da darfst den unteren Teil komplett etwas ändern, da die auf der Beifahrerseite die Bodengruppe etwas im Weg ist. Auch vor den KATs mußt einen passenden Flansch anschweißen. Wird etwas Bastelei, bis das passt. Grüße, Psychedelic
Genau die meinte ich....naja, ich denke ich werde es lassen...eine passende wäre schon cooler und unproblematischer! Trotzdem Danke
-
hi, danke, ist der Anschluss am Kat so viel anders? Naja, das Teil ist mehr teilige, aber ob das sinn macht sich den passenden Anschluss zu kaufen?! Mal sehen wie hoch die Auktion geht. Oben am Block das Teil kommt ohne Anschlüsse für die Sonden?! Das schreit nach Fehler im MSTG...mhhh.
-
Moin Moin, ich wollte fragen ob mir das jemand beantworten kann. Und zwar geht es um einen BFH Fächerkrümmer und ob dieser an einen BMJ Motor passt?! Danke schon mal:D
-
unzufrieden war ich ja nur, wegen der Massenabfertigung beim Tuningtreffen, der bescheidenen Leistungssteigerung und vom versprochenen Minderverbrauch.. keine Spur
Und bei dem Spritpreisen (gerade bei den Abzockerpreisen auf der Autobahn bei Shell) stellt sich nunmal die Frage, ob ich auch 95er tanken kann... ohne Chip lief der Wagen auch mit 95 Oktan Top Speed 270 ohne Probleme. Und bei einer über 2000km Autofahrt würde sich das sicher rechnen. Ich muss nur wissen, ob die Software das zulässt. ohne den Motor zu schädigen...
Frag doch einfach bei Zoran nach. Und ich muss dazu sagen...ich bereue keine Kilometer den ich nach Durlangen von Oberhausen gefahren bin für die Einzelsabstimmung bei Zoran
-
Bei mir lag das am Deckel, nicht an der Box. Hab nen neuen geholt, auch weil der neue Aufkleber drauf musste, seitdem passt das Stramm. Vergesst nicht dass auf dem Ding ständig Betriebsschwingungen vom Motorlauf und Fahrbetrieb sind. Dadurch scheuern sich die Rastnasen des Deckels leicht ab (rund), und somit hat man keine stramme Clipverbindung mehr.
hmm, guter Einwand. Ich werde mal nen Deckel bestellen:D
-
Servus dave, Die selben Probleme hatte ich auch
. Deckel abnehmen ein paar Tropfen Loctite 406 und daß Ding ist fest drauf
Gruß Sebi
Hi Sebi, gute Idee...ich denke ich probier mein Glück mit etwas Sekundenkleber oder so. Paar Punkte dürften ausreichen und man bekommt den Deckel ab.
Auch schon gehabt,da man bei der (De)montage schon mal die kleinen Ein-rast-nasen beschädigt.Daran sieht man aber auch ,daß was durchgeht... Habe 2 schwarze (Tesa)klebestreifen benutzt,hält bis jetzt. Hat übrigens nichts mit der Domibox zu tun ,ist ja eigentlich diesbezgl ein Originalteil.
Hi, Danke..das wäre auch eine Möglichkeit. Ich weiß..die DomiBox ist auch top...Aber es geht ja um den Deckel der DomiBox..habe mich dann wohl etwas umständlich ausgedrückt.
-
Gestern Abend bin ich etwas rumgefahren...hust auch gern mal was schneller;D Nach einer ruhigen Warmfahrphase wurden die Gänge auch gern mal etwas höher gezogen. Später habe ich mal unter die Haube geschaut und der Deckel von der Domi Box war kurz vor ab. Hatte das schon jemand? Sitzen die immer "recht locker" drauf oder kann man die irgendwie zusätzlich fixieren? Auf die Idee mit Panzerband bin ich schon selbst gekommen
...jemand vielleicht eine optisch schönere Lösung?