Beiträge von OberpfalzS3

    Hallo zusammen,
    erstmal schade das sich bisher niemand bei mir oder hier im Forum gemeldet hat, ob die Radnaben am A4/S4 im OEM Zustand 66,6mm haben oder auch kleiner sind (neuwertig).
    Dennoch gibts kleine Neuigkeiten: Aufgrund des Bremsenrubbelns was auch mit neuen TAROX Zero Scheiben und den alten Ferodo DSP Belägen auftritt habe ich heute als weiteren Versuch neue EBC Greenstuff Beläge bestellt. Erst wollte ich die Redstuff aber ich trau dem "SuperStreet" nicht so ganz übern Weg...lieber nehme ich weichere Beläge die dann mehr abreiben aber dafür auch weniger rubbeln.
    (so die Theorie)
    Zudem hatte ich beim Räderwechsel ja festgestellt das die Gummilager an der VA Radaufhängung eingerissen sind. Hinzukommt das 1 von 4 Reifen am inneren Rand ca. 1cm total profillos ist und der Rest vom Reifen die 3,5mm aufweist wie auch die restlichen 3 Reifen.
    Für mich deutet das auf einen Defekt an den Gummilagern hin oder das in Kombination mit den Gummilager sich die Spur schleichend verstellt.
    Daher werde ich mich beim AH meines Vertrauens informieren was die Gummilager einzeln kosten bzw was der Einbau i.V. mit einem Service und Spur Einstellen kosten würde. Für mich der sinnvollere Weg ist allerdings die Lager einzeln zu bestellen und einzubauen - danach zum AH und Spur nachstellen lassen (evtl i.V. mit einem ServiceTermin)

    Mfg

    Mag ja sein das die Strafe sinnvoll ist, aber das Problem der Nachrüstung ist damit keinerlei Stück weiter.

    Wobei ich mich bei dieser Strafe ernsthaft frage ob das nicht vom Staat beabsichtigt ist. Bei der Mafia würde man Geldwäsche sagen...der Staat schaut absichtlich über schwere Straftaten hinweg um später bei öffentlich werden jener Taten, ein dickes Bußgeld verhängen zu können. Staat gewinnt in jedem Fall. :S Und sollte das ganze nicht auffliegen, haben die Konzerne ihre Spenden an die Parteien sinnvoll angelegt um mit Straftaten möglich lange durch zu kommen....
    Sehr bedenklich diese Sachlage.

    Hey,

    Goldfinger
    Nun auch wenn 1 Monat danach das "neue" Modell kommt, bestelle ich doch auch das Modell was mir besser gefällt nicht einfach das aktuell neueste. Im Fall des rs3 wäre der alte mit 5Zyl sicher die stabilere Wahl in Sachen Leistung, was bei einem rs3 ja das Hauptkriterium ist.

    Hm, also das was da steht überzeugt mich jetzt nicht, einen neuen A3 zu kaufen.
    Das gezeigte Bild da, hat für mich von hinten und seitlich unterhalb der Scheiben zuviel Mercedes A-Klasse Style


    Würde ich so unterschreiben wenn man einen neueren A3 fährt, hätte ich noch einen 8P dann dürfte sich ein Kauf dennoch lohnen um wieder auf Stand der Technik zu kommen.
    Allerdings sehe ich den A3 als Kompaktsportler dann eher nicht mehr, die Limo bin ich noch nicht mit viel PS gefahren aber die hat eh Nachteile was die Rücksitzbank angeht. Also kannst die Limo schon fast als Pseudo 2-Sitzer sehen und der Sportback wird mehr Kombi ala Avant was der Dynamik immer schlecht tut.
    Ein kleiner Witz ist natürlich der RS3 als 4Zylinder, da war der 5er die einzig sinnvolle Bestückung und dann streichen sie dieses Alleinstellungsmerkmal. Und mit 4Zylinder i.V. mit Elektro gerade mal so über 400 zu kommen schreit förmlich nach schlechteren Fahrleistungen.
    Fazit für mich: RS3 muss man jetzt noch kaufen, die anderen Modelle kann man zwecks neuerer Technik sich überlegen.

    Mfg

    Irgendwie ist jetzt noch mehr unklar wie es mit dem Diesel weiter gehen soll. Gut dass ich meinen bereits 2010 verkauft habe.

    Also weiter warten bis sich das Chaos klärt.


    Auf diesen Satz fällt mir nur der alte Spruch ein: "Diesel fährt man, weil man muss"
    Diesel wird schon zu lange subventioniert ohne sich Gedanken über einen Fortschritt ohne Subvention zu machen, zumindest kommt seit Jahrzehnten nichts dabei raus. Seit Jahren fahren Menschen Diesel als vermeintlich sparsames Aggregat und nun kommt die Rechnung dafür.


    Fakt ist, die Industrie hat betrogen um die Ziele zu schaffen - dafür müssen se geradestehen/zahlen (Umrüstung). Allerdings ging der massige Trend an Diesel von den Käufen aus und da sind die Leute selber auch mit Schuld, wenn ich sehe das es Dieselfahrer gibt die 20km einfach zu Arbeit haben oder einen Porsche der mit 100.000€ einen Diesel verbaut - das an sich ist ja lächerlich, man kauft sich einen Luxusschlitten um ein Aggregat zu verbauen das auf Sparsamkeit ausgelegt ist.

    Mfg

    Mahlzeit,
    es ist doch generell ein Mischverhältnis aus Leistung-Gewicht-Fahrbahrkeit.
    - Leistung macht Spass aber bringt Sprithunger/Anschaffungskosten
    - Gewicht reduziert das Handling aber bringt Komfort über Ausstattung und Dämmung mit sich
    - Gutes Handling erfordert die Balance aus Gewicht und Leistung.
    Und wenn wir ehrlich sind, alles unter 6 Zylinder ist nur für den Spritsparbereich/Anschaffungskosten ausgelegt das man heutzutage erreichen will. Damals beim S3 störte es mich nicht, aber seit ich selbst einen 6er fahre bemerkt man erst wie rau die R4 laufen.
    R4 kosten weniger und bringen im Verhältnis relativ viel Leistung als S3, Golf R etc dennoch geht man Kompromisse beim Komfort ein.

    Mfg

    Moin,
    mein HTC 10 und das S7 der Freundin sind beide durch Mumbi Schutzfolie Crystal Clear geschützt und in einer "Handysocke" von Adore June verpackt. Für mich sieht das nach ausreichend Schutz aus, zumal man ja noch das Handy in der Hand haben will und nicht einen Panzer der aussen rum komplett alles abdeckt.
    Normalerweise würde ich gar nichts nehmen, aber die Folie ist gut für Langzeitkratzer und dreckige Hände (in der Arbeit) und die Socke is gut für Taschen, hinlegen, gegen rutschen sichern etc.
    Mfg

    Prinzipiell kannst Du auch polieren, ohne vorher zu kneten. Ich würde es aber nicht empfehlen. Das Polierpad und somit auch die Politur verschmutzt sehr viel schneller und damit steigt eben auch das Risiko, das Finish zu ruinieren. Der Flugrostentferner funktioniert. Kommt aber auch auf den Verschmutzungsgrad an. Ich persönlich verwende ihn nicht.

    Dann muss ich meine Ingineurskunst verwenden um eine Knetmaschine zu entwicklen. :rolleyes:

    Hey,
    na ok wenn das nur 1/5 ist, was abgetrennt wird kann das schon sein das dein Motor wärmer läuft. Dem entgegen steht aber das dein Revo Kühler effektiver sein dürfte als der OEM und der Motorkühler nun allein den Motor kühlen muss, falls da überhaupt ein großer Wärmeaustausch der Kreisläufe vorhanden ist.
    Sinnvoll klingt für mich nur das dein Motor wärmer ist, durch die Mehrleistung und deshalb der TempUnterschied des Kühlwassers somit größer wird.

    Also das du ja in etwa die gleiche Leistung fährst wie ich bzw Ben aber dafür einen viel kleineren Kreislauf hast, denke ich das sollte eigentlich nix überdrücken. Mag sein das deiner etwas heisser wird, aber wie gesagt hast dafür weit weniger Volumen im Kreislauf und den besseren Kühler.

    Im Moment und in Anbetracht deiner Hardware glaube ich eher an einen Defekt bzw Undichtigkeit als an das Verdunsten im Überlauf.

    Moin,

    klingt soweit alles nachvollziehbar. Du könntest auch einfach den Wasserstand auf knapp über Min aussaugen mit einer Spritze/Schlauch und dann schauen obs direkt besser wird bzw immernoch rüber drückt.
    Vorteil meiner Version ist, das du weißt ob der Minimumstand (oder höher) ausreicht um den Druckanstieg zu kompensieren. Sollte das nicht der Fall sein könnte es ein Problem werden.

    Fahre auch die (schwarze) Rotor-Felge im Sommer und bin sehr zufrieden damit. Die ist auch leicht zu reinigen.

    Im Winter fahre ich die S3 Standard Alufelge. Ich müsste mal rausfinden wie weit die gewichtsmäßig außeinander liegen, denn die Ausage von earlgrey bzgl. der höheren Agilität bei geringerer Träger Masse bitzelt mich schon lange zum Selbstversuch.


    Für mich der Hauptgrund eine OEM Felge zu wählen, die Pflege ist meistens um einiges leichter. Allerdings habe ich zu dem Thema mit dem Swizöl AB Wachs eine geniale Lösung gefunden. Nach der Behandlung reicht es die Oberfläche mit Wasser/Shampoo Gemisch abzuwischen und die Felge ist komplett sauber. Ich nehme "mit Shampoo" da es gleich wieder etwas rückfettend wirkt. Es ist unfassbar wie nach 3-4 Wochen mit Regen und Bremsstaub die Felgen mit einem Wisch wieder sauber sind. -> sehr zu empfehlen VOR der Montage auf dem Auto (Olli hats auch)
    Mfg