Beiträge von OberpfalzS3

    Hey,

    Turbomanu
    Klanglich ganz in Ordnung aber das dürfte mir zu laut sein. Mein Anliegen wäre nur eine dezente Klangverbesserung ohne von weitem gehört zu werden.


    hab hier zufällig ein intressantes Video entdeckt wie diese Firma gegen Bußgeldbscheide vorgeht. Zudem die Aussage des Polizisten ergibt für mich die eindeutige Richtung vor, jeden Bescheid prüfen zu lassen ob da nicht sogar getrickst wurde um Geld einzunehmen.

    Link zum Video

    Mfg Andreas

    Hi,

    ich kann euch aus eigener Erfahrung diesen Winter nur zu einem guten Wachs für den Winter raten und bis dieser vorbei ist einfach mit fleckenfreien Wasser in der Box absprühen.
    Hatte selbst Zweifler am Swizöl (das ich seit 3-4Monaten verwende), aber man merkt das sich der meiste Dreck abspülen lässt und wenns mal doch eine Handwäsche wird wegen warmen Temperaturen, dann geht auch wirklich alles runter.

    Gutes Wachs spart mächtig Zeit und Arbeit danach.

    Mfg

    Ich kann mich über den Verbrauch auch nicht beschweren. Der 2.0 TFSI im Golf 7 R war nicht wirklich sparsamer, insbesondere wenn man ihn getreten hat.
    Wie hat mein Schrauber immer gesagt: Turbo der läuft, Turbo der säuft. :D

    Hast Du schon einen Termin wegen NWT ins Auge gefasst? Möchte ja auch hin... :)

    Es zählt halt immernoch PS Leistung im abgerufenen Bereich und nicht max Leistung, egal was ich an Zylinder oder Hubraum habe für den effektiven Verbrauch.

    Die Zeit, mich direkt an Audi zu wenden, hatte ich noch nicht. Das muss ich ja etwas besser / genauer formulieren und schriftlich hinsenden.

    Na wenn man so ein nervendes Geräusch hat, nehm ich mir 10min Zeit und ruf bei AUDI direkt an. Wenn du dafür keine Zeit hast kanns dir nicht wichtig genug sein. Da reicht es doch wenn du emotional genervt den Gegenüber an der Strippe erklärst das es eine Zumutung ist in einem Premiumfahrzeug solche nervenden Geräusche hinnehmen zu müssen, während VW und andere Konzernmarken solche Probleme nicht haben.

    Mfg

    Nach der Reinigung sollte der Wagen nicht riechen sonst wärs sinnfrei, genügend auslüften und dann wird nichts mehr riechen. Das könnte aber auch nachteilig sein, denn in deinem Fall kommt der Rauchgeruch ja nicht aus dem gesamten Auto sondern nur von den Sitzen.
    Würde die Behandlung weglassen und fragen ob es Alternativen gibt die nur die Sitzreinigung betreffen; evtl inkl Ausbau.

    Hi,

    heute nach 5 Wochen kam die erste Wäsche mit dem neuen Shield Wachs aufm A4. In der Zeit hatte ich so ziemlich alle Wetterbedingungen durch - auch 0°C und Schneeregen oder starker Regen auf der AB nach München in den Urlaub. Fairerweise müsste ich 1 Woche abziehen, darin stand er nur rum im Carport des Parkdienstes.

    Dennoch bin ich nach der ersten Wäsche begeistert und erwarte ähnlich lang anhaltende Ergenisse wie beim Felgenwachs. Der Lack ist vor/beim/nach dem Waschen butterweich, sämtlicher Schmutz geht spielend weg und jetzt ist der Glanz wieder wie frisch gewachst.

    Bin zuversichtlich das der Winter gut geschützt überstanden wird. :thumbup:

    Absolute Kaufempfehlung für liquide Autopflege-Enthusiasten.

    Mfg

    Glückwunsch zum wieder alten Modell. :D

    Eine Frage hab ich dann aber schon: Du hast auf Diesel gewechselt wegen den km und nun bist wieder zum 3L Benziner da kannst dann ja nicht um die Kosten gehen. Haben dir die TDI nicht zugesagt was se können oder gabs zuviele Probleme damit?

    Kann gut sein das für SWIZZ da andere Sachen gelten.

    Probefahrt würde ich vor so einem Kauf aber dennoch ein WE machen, der Kauf steht ja nicht mehr in den Sternen sondern die Ausstattung. Da glaube ich das man einen S3 mit dem RS3 nicht mehr so ganz vergleichen kann was Fahrverhalten, Komfort (popo & Lautstärke) und Alltagstauglichkeit angeht.

    Da muss ich Gerd S3 beipflichten und dir widersprechen Rainer, ein DSG ist wenn man wie ich auch aus der sportlichen jungen HS Zeit kommt, schon etwas langweilig.
    Allerdings fahre ich nie rein in M sondern nur D/S, weil für mich beim DSG der Bezug zum Fahrzeug fehlt um das manuelle Schalten entscheiden zu können. Der 3.0 TFSI grummelt leise vor sich hin, ich hab keine materielle Ganganzeige (Ganghebel) um zu wissen in welchem Gang ich bin und kann somit nicht einschätzen wann ich schalten wollen würde.

    Im HS kann man viel besser mit vollem Blick auf die Strasse und Hand am Hebel blind die Gänge wählen. Für mich ist eine Stronic wie jede andere Automatik eine reine Erhöhung des Komforts. Das mittlerweile beim Sportwagen nur noch Automatik verbaut wird hat doch nur den Grund weil die Käufer dann nichts mehr falsch machen können im Vergleich zum Konkurenten mir Automatik.

    Für "sportliches" Fahren, was für mich das Fühlen des Fahrzeuges und die eigene ungebundene Entscheidung über das Fahrverhalten angeht ist, kommt man um einen HS nicht rum. Die DSGs sind komfortabler, in der Regel schneller und dafür halt teurer.

    Als Alltagsauto, wie mein (S+)A4 :P , muss man abwägen bzw sehen was es zur Auswahl gibt beim Kauf. Beim Spassauto sollte man mMn lieber beim HS bleiben vor allem wenn man selber mechanisch begabt ist und daran noch einiges selber machen kann, was den Spass am Auto noch weiter erhöht.

    Mfg