Da muss ich Gerd S3 beipflichten und dir widersprechen Rainer, ein DSG ist wenn man wie ich auch aus der sportlichen jungen HS Zeit kommt, schon etwas langweilig.
Allerdings fahre ich nie rein in M sondern nur D/S, weil für mich beim DSG der Bezug zum Fahrzeug fehlt um das manuelle Schalten entscheiden zu können. Der 3.0 TFSI grummelt leise vor sich hin, ich hab keine materielle Ganganzeige (Ganghebel) um zu wissen in welchem Gang ich bin und kann somit nicht einschätzen wann ich schalten wollen würde.
Im HS kann man viel besser mit vollem Blick auf die Strasse und Hand am Hebel blind die Gänge wählen. Für mich ist eine Stronic wie jede andere Automatik eine reine Erhöhung des Komforts. Das mittlerweile beim Sportwagen nur noch Automatik verbaut wird hat doch nur den Grund weil die Käufer dann nichts mehr falsch machen können im Vergleich zum Konkurenten mir Automatik.
Für "sportliches" Fahren, was für mich das Fühlen des Fahrzeuges und die eigene ungebundene Entscheidung über das Fahrverhalten angeht ist, kommt man um einen HS nicht rum. Die DSGs sind komfortabler, in der Regel schneller und dafür halt teurer.
Als Alltagsauto, wie mein (S+)A4
, muss man abwägen bzw sehen was es zur Auswahl gibt beim Kauf. Beim Spassauto sollte man mMn lieber beim HS bleiben vor allem wenn man selber mechanisch begabt ist und daran noch einiges selber machen kann, was den Spass am Auto noch weiter erhöht.
Mfg