Von meiner Seite ja
Beiträge von OberpfalzS3
-
-
Oder man klebt es sich privat ran, ich hab mir das TFSI auch nachgekauft da es ab Werk ein CleanHeck war.
-
Intressante Kandidaten dabei, das mitn Mustang wundert mich nicht - oder was es der große mit 600PS? Der sollte dann eigentlich schon vorbeidüsen können.
Einen RS4/5 V8 können wir im Windschatten aufholen, da wird der schwere Saugmotor das nachsehen haben - der neue RS5 wirds schon nicht gewesen sein oder? Alles was aufgeladen ist haben wir dann widerum das Nachsehen ( S6, RS5 Neu, RS6 etc )
-
-
Moin,
also meine Winterreifen werden wahrscheinlich mit W Index, einfach damit ich Puffer hab wenn es mal schneller gehen soll. Ansonsten muss ich noch die Angebote vom Reifenhändler abwarten, ich tendiere aber derzeit relativ stark zum Conti 850 P - es muss auf jedenfall ein AO sein, das wird sich dann zeigen welche verfügbar sind.
Update Insoric Messung:
Zu guter Letzt haben Olli und ich heute unsere A4 nochmal einen Vergleich unterzogen, da Ollis A4 nun auch fertig abgestimmt ist. Wir waren bei mir im Nebenort Arzberg bei einem Händler der Insoric Messungen anbietet.
Zuerst wurden die Fahrzeuge mittels der Radlastwaage vermessen und Gewicht mit Fahrer ermittelt. Danach gings zur Aufklärung wie das Insoric gefahren wird und auf welche Strecke wir die Messung durchführen.
An und für sich haben sich die beiden A4 gut geschlagen, Olli seiner ist natürlich etwas stärker.
Mein Diagramm habe ich angefügt. (gefahren wurde mit 100 Oktan, den ich seit geraumer Zeit tanke)Mfg
-
-
Oh, keine Sorge, freiwillig gebe ich den nicht mehr ab.
Muss bloß realistisch bleiben, irgendwann brauche ich vielleicht irgendwas Kastiges. Vielleicht auch nicht, doch es schadet nicht, (mental) vorbereitet zu sein.sebbel
Ist jetzt das Nachdenken über zukünftige Sachen schon verwerflich?
Jeder der ein Auto kauft macht sich doch auch Gedanken über den Wiederverkauf, das ist ganz normalDa stimme ich Revenost vollkommen zu, man kann sich das alles überlegen und wenn der Zeitpunkt passt braucht man sich nicht mehr den Kopf zerbrechen.

Zu den Reifen: Ein Grund mehr generell nur noch 19" am A4 zu fahren
18" ist die Komfortgröße und das merkt man anscheinend besonders beim lenken. Vielleicht komme ich diesen Winter auch zu dem Schluss, gibt dieses Jahr neue Frostgummis.EDITH: rainer, Fehler wurde korrigiert
Sorry -
Also groß diskutieren brauchen wir doch wirklich nicht in Revenost's Fall, denn es ist für ihn 100% klar das er eine 102er SW haben will. Das muss man einfach auch mal respektieren egal ob es für die Allgemeinheit sinnvoller ist mit 98er oder nicht.
Tatsache ist auch das 6% Mehrleistung von 400-410PS mit 98er, die angesprochenen ~430-435PS sind. Das heisst ein A4 würde mit 102er Abstimmung in etwa 430 PS haben, in meinem Fall ist es wohl schön die Mitte mit 420PS.
Der S4 wird vermutlich etwas mehr bekommen, da die Krümmer/AGA anders sind und die Ansaugung soll Unterschiede haben. Aufgrund dessen das viele Tuner einen S4 höher ansetzen, könnte es auch ein Indiz dafür sein.430PS werden sicher drin sein, eher mehr.

-
Müsste man eh mal testen ob sich ein Reifenø überhaupt auf die Vmax auswirkt. Da müsste man mit Tempomat zb 200 Kmh einstellen und schauen welcher Unterschied sich in der GPS Messung ergibt.
Glaub nämlich das da gar nicht wirklich ein Unterschied ist.Bald gehts ja dann auch schon an die S4 102Oktan Abstimmung, bin neugierig was ein S4 da so auf die Rolle presst.
-
Die Zeiten sind natürlich rein subjektive Anhaltspunke, nicht das die für voll genommen werden.
Auf der AB messen ist halt so eine Sache...Man merkt deutlich den Nm Zuwachs und dank der Kühler/Kats dürfte der Motor auch gut damit klar kommen. Kosten/Nutzen-Aufwand ist natürlich relativ schlecht wenn man rein die Leistung betrachtet, allerdings war das auch nicht das Ziel. Da Olli den V6 gern über die Bahn scheucht, sind das gute Investitionen in die Langzeithaltbarkeit.

Alles in allem ist der 3.0 Kompi schon ne Wucht: Allein mit SW wie bei mir 400-420PS und mit Hardware 450-470PS sind schon eine derbe Ansage an die Konkurenz aus dem OEM Regal.
Mfg
-
-
Zur Not hast du ja noch fahrbare Alternativen

Ja ,Didis Turboandeutung sagte mir auch nichts,aber das eure A4 einen Kompressor haben…oder wird das nächste Projekt am Wolfspelzschaf ein Turboumbau
(Nicht ernstgemeint,reines Wortgeplänkel
)Klar der Kompi hobel geht nicht gut genug, da muss mal was kräftiges her.

-
-
Zudem brauchst bei den 255ern weniger Luftdruck als bei den 245er von dir. Die fahre ich gemäß Toleranz Vorne 2,7 und hinten 2,6-2,7 obwohl ich vorne auf 2,8 könnte und hinten auf 3,0 oder 3,1.
Daher sind die 255er sicherlich die bessere Wahl aus meiner Sicht, ausser für den Spritverbrauch - ob die 245er günstiger sind weiß ich nicht.
-
-
-
Nur Marketing kann es nicht sein, da der Sommerreifen SC5 definitiv weich und komfortabel ausgelegt ist und der SC5 P angeblich sehr viel besser ist für sportliche Ambitionen. Das weiß ich aus Erfahrung mit dem SC5, daher will ich einen AO - da kann ich mir sicher sein das direktes Lenkverhalten gg ist.
-
Mh wie verhält sich der 850 P zum 810 S ? Das S steht für Sport und das P für Performance? Ist der 850er der Nachfolger vom 810er?
-
Das ist ein grundlegendes Problem und nicht weniger verachtenswert, allerdings können wir das schon ein wenig mehr durch Wahlen beeinflussen. Wobei ich heutzutage auch der Meinung bin, die großen Parteien gehören eine Wahlperiode abgesetzt und frische Parteien versuchen dem Volk endlich mal gerecht zu werden und nicht eine Nebelpolitik zu veranstalten.
-
Der Meinung bin ich mittlerweile auch, der W Index am Conti ist schon sehr reizvoll u.a. auch weil wir wirklich nur noch wenige Monate Schnee haben und unsere A4 schon sehr schnell bei 240 angelangt sind.
Natürlich würde ich bei langen Wintern mit viel Schnee ein Modell ohne AO vorziehen, da hier vermutlich der Grip wirklich besser ist, aber die hatten wir die letzten 5 Jahre recht selten und die Wetterlage scheint eher in Richtung kalte schneearme Winter zu tendieren.