Hallo zusammen,
auf Grund aktueller Probleme und eines anstehenden Werkstattbesuches zu einem geplanten Ölwechsels (Para, vielen Dank für die schnelle Lieferung!) wende ich mich an euch mit folgendem Fehlerbild.
Der Wagen läuft seit Anfang des Jahres gleichmäßig unrund im Leerlauf. Am Anfang war es nur sehr gering fühlbar, aber mittlerweile spürt man den unrunden lauf im ganzen Fahrzeug. Bei laufendem Motor und geöffneter Haube sieht man, dass der Motor in gleichen Intervallen zuckt. Lauscht man am Auspuff hört man den unrunden Lauf auch am Ende des Verbrennungskreislaufes. Dieser unrunde Lauf ist unabhängig, ob der Wagen kalt oder warm ist, er mit Bezin oder Gas betrieben wird. (Wagen ist Ende April umgebaut worden, Laufleistung seid dem ca. 2500km).
Des weiteren habe ich kontrolliert, ob sich der Wagen bei unterschiedlichen Fahrstufen anders verhält, ohne Ergebnis. Egal ob, P, D mit Bremse oder N, der Wagen zuckt.
Heute habe ich mal die Sonde nach dem Luftfilter gezogen und den Wagen gestartet (warm). Die Drehzahl ist sofort in den Keller gerauscht und der Motor ausgegangen. Dies habe ich 2 Mal wiederholt mit dem gleichen Ergebnis. Stecker wieder drauf, gestartet und er wäre mir fast wieder ausgegangen, hat sich aber dann doch gefangen. Die Sonde bei laufenden Betrieb habe ich nicht gezogen. Es ist keine Kontrollleuchte bei gezogenener Sonde angegangen.
Als ich den Dicken dann in die Garage fahren wollte, war ich ein wenig erstaunt. Normalerweise lege ich D ein und Rolle bis zur Parkposition. Heute, nach dem Sondentest ist er noch nicht mal angefangen zu Rollen, als ich ihn gestartet und D eingelegt hatte. Ich musste das Gaspedal betätigen. Des weiteren bemerke ich von Zeit zu Zeit eine unterschiedliche Gasannahme des Motors, hierbei macht es auch keinen Unterschied, ob der Wagen warm oder kalt ist. Fühlt sich verschnupft an, als wenn ich die Nase zu habe und sprinten müsste 
Meine Fehlereinschätzung hinsichtlich der Gasannahme könnte eventuell die Drosselklappe sein, verdreckt. Bei dem Zucken würde mit einfallen, ZMS, Lambasonde nach Filter. Was haltet ihr davon? Fest steht für mich, dass der Wagen, gerade bei den warmen Temperaturen schlecht läuft, habe bereits so Sachen wie Pipercross-Filter und Domibox gegen die originalen Teile ausgetauscht ohne nennenswerten Erfolg.
Habt ihr noch Tips, was ich dem Freundlichen an die Hand geben kann. MWB werden am Freitag frisch ausgelesen. Stand November war +1/-1
Hoffe auf euch! Grüße Eike 