Beiträge von Eike883

    Moin coolhard,

    ich tippe, du meinst mit Zeuch auf die Spulen und Kerzen? Die Spulen sollen laut Historie im Zuge der Rückrufaktion getauscht worden sein. Ich hoffe, bzw. gehe davon aus, dass sie die Kerzen gleich mit gemacht haben?! Habe den Wagen in 11/11 gekauft mit 58.000km jetzt hat er 72.000km auf der Uhr. Die Spulen hat noch der Vorbesitzer machen lassen. Wie lange sollten die Kerzen drin bleiben? 30.000km hab ich da so in Erinnerung.

    Nachdem ich den LMM gezogen hatte, ist der Wagen direkt abgestorben. Sollte er nicht nicht weiter laufen und in das fette Notprogramm laufen inkl. Fehlerspeichereintrag?

    Hallo zusammen,
    auf Grund aktueller Probleme und eines anstehenden Werkstattbesuches zu einem geplanten Ölwechsels (Para, vielen Dank für die schnelle Lieferung!) wende ich mich an euch mit folgendem Fehlerbild.

    Der Wagen läuft seit Anfang des Jahres gleichmäßig unrund im Leerlauf. Am Anfang war es nur sehr gering fühlbar, aber mittlerweile spürt man den unrunden lauf im ganzen Fahrzeug. Bei laufendem Motor und geöffneter Haube sieht man, dass der Motor in gleichen Intervallen zuckt. Lauscht man am Auspuff hört man den unrunden Lauf auch am Ende des Verbrennungskreislaufes. Dieser unrunde Lauf ist unabhängig, ob der Wagen kalt oder warm ist, er mit Bezin oder Gas betrieben wird. (Wagen ist Ende April umgebaut worden, Laufleistung seid dem ca. 2500km).

    Des weiteren habe ich kontrolliert, ob sich der Wagen bei unterschiedlichen Fahrstufen anders verhält, ohne Ergebnis. Egal ob, P, D mit Bremse oder N, der Wagen zuckt.

    Heute habe ich mal die Sonde nach dem Luftfilter gezogen und den Wagen gestartet (warm). Die Drehzahl ist sofort in den Keller gerauscht und der Motor ausgegangen. Dies habe ich 2 Mal wiederholt mit dem gleichen Ergebnis. Stecker wieder drauf, gestartet und er wäre mir fast wieder ausgegangen, hat sich aber dann doch gefangen. Die Sonde bei laufenden Betrieb habe ich nicht gezogen. Es ist keine Kontrollleuchte bei gezogenener Sonde angegangen.

    Als ich den Dicken dann in die Garage fahren wollte, war ich ein wenig erstaunt. Normalerweise lege ich D ein und Rolle bis zur Parkposition. Heute, nach dem Sondentest ist er noch nicht mal angefangen zu Rollen, als ich ihn gestartet und D eingelegt hatte. Ich musste das Gaspedal betätigen. Des weiteren bemerke ich von Zeit zu Zeit eine unterschiedliche Gasannahme des Motors, hierbei macht es auch keinen Unterschied, ob der Wagen warm oder kalt ist. Fühlt sich verschnupft an, als wenn ich die Nase zu habe und sprinten müsste :)

    Meine Fehlereinschätzung hinsichtlich der Gasannahme könnte eventuell die Drosselklappe sein, verdreckt. Bei dem Zucken würde mit einfallen, ZMS, Lambasonde nach Filter. Was haltet ihr davon? Fest steht für mich, dass der Wagen, gerade bei den warmen Temperaturen schlecht läuft, habe bereits so Sachen wie Pipercross-Filter und Domibox gegen die originalen Teile ausgetauscht ohne nennenswerten Erfolg.

    Habt ihr noch Tips, was ich dem Freundlichen an die Hand geben kann. MWB werden am Freitag frisch ausgelesen. Stand November war +1/-1

    Hoffe auf euch! Grüße Eike :walklike:

    @ Marco,

    ja das scheint wohl auch zu gehen, ist aber bei Prins etwas umständlicher. Man sagte mir, dass das nicht über die Geschwindigkeit geht, sondern über das Verhältnis des ein zu spritzenden Gases. Was somit auch heißt, dass die Anlage immer aus geht, wenn man die 4000min-1 erreicht, also auch beim Kurzsprint oder beim Zwischengas und nicht "nur" auf der BAB.

    :walklike: Eike

    [color=#000000]"
    Hallo Eike,
    leider gibt es mit einer Charge anscheinend Problem, wir sind dabei, das mit England genau zu klären, was da passiert ist.
    So wie es aussieht, wurde die Gummimischung geändert, ohne dass der Hersteller, Pipercross, das wusste, und somit kommt es anscheinend zu den Rissen.
    Wir werden alle Reklamationen selbstverständlich zur Zufriedenheit der Kunden regeln, vorausgesetzt die Filter wurden durch uns oder unseren Vertrieb geliefert.

    [...]

    Gruß
    Andreas
    "
    [/color]

    Dies ist die Antwort von heute morgen auf meine Anfrage von gestern Abend, Freigabe zum posten wurde gegeben.
    Wollte damit nur sicherstellen, dass das Rätselraten ein Ende hat und die Probleme entsprechendes Ohr gefunden haben.

    Viele Grüße Eike :walklike:

    Hallo und herzlich willkommen!

    Dank für die Bilder, finde die Idee mit der Dekofolie klasse! Gasanlage habe ich vor 2 Wochen auch eingebaut bekommen, eine Prins VSI-2 allerdings. Habe ja auch keinen Direkteinspritzer. Kurzer Bericht dazu findest du bei Interesse hier: klick

    Freut mich auch, dass mal Jemand aus der "Nähe" den Weg in das Forum gefunden hat.

    Ich suche aktuell noch einen VCDS-User, der mir mal unter die Arme greifen kann. Kennst du Jemanden aus der Umgebung? Die Usr aus der Liste auf der offiziellen HP anzuschreiben bringt irgendwie nichts. Die antworten leider nicht.

    Nochmals ein Herzliches Willkommen!
    :walklike: greetz Eike

    Else: Autobild ist eine gute Idee, die sind unabhängig und zusätzlich auch noch überregional!

    Wie verhält es sich eigentlich mit der Vmax-Aufhebung, ist die illegal? Soweit ich weiß scheinen die Aufhebungen bzw. Verschiebungen, welche durch einen offiziellen Tuner gemacht werden legal zu sein. Die Betriebserlaubnis erlischt dadurch nicht automatisch.

    Bzgl. der Zeitung gibt es noch eine Möglichkeit. Es gibt ja Leserbriefe, die ungeändert abgedruckt werden müssen. Oftmals beschränken sich diese aber auf politische Themen. Darüber hinaus haben wir hier im Sauerland auch so typische Wochenzeitungen, die Mittwochs und Sonntags kommen. Die sind auch ein wenig unabhängiger. Find ich schon äußerst lächerlich, was das Statement der Zeitung angeht. Wenn die Zeitung den Bericht schalten würde, müsste das AH viel mehr Anzeigen schalten, da die Leute nicht mehr bereitwillig dort Autos kaufen würden, sondern befangen sind. Also schlägt die Zeitung genau die falsche Richtung ein ;)

    An deiner Stelle würde ich in Erwägung ziehen, bereits morgen vorstellig zu werden. Somit erhöhst du den Druck auf das AH. Ein Wochenende Bedenkzeit für das AH wäre mir persönlich zu viel.

    Ich drücke dir weiterhin die Daumen und bin auf deine Berichte gespannt.

    ...Ich möge, auch in meinem Interesse!, erst einmal die Stellungnahme der Geschäftsleitung abwarten...

    In deinem Interesse? Was soll das sein? Eine Drohung?

    Eieiei, die bewegen sich so langsam auf dünnem Eis.

    Kleiner Tip, das AH weiß gar nicht, welche Schwierigkeiten auf sie zukommen können. Das fängt an bei der massiven Geschwindigkeitsübertretung des Mechanikers und endet bei ggf. Sachbeschädigungen, wenn du ihnen was nachweisen aknnst, dass sie mit frischem Öl und kaltem Motor auf der Bahn waren...

    Lass dich nicht unter Druck setzen. Bin mal gespannt, was der gute Herr zu berichten hat!

    P.S.: lass dich ja nicht auf einen Deal ein, in dem du Stillschweigen zusicherst! Nachher hast du keine Handhabe mehr gegen das AH.

    Ich sehe schon die Titelzeile in der örtlichen Presse: "Mechaniker mit 285km/h bei erlaubten 120km/h auf der Probefahrt nach Werkstattbesuch" ;) *ironieoff*

    Da bekommt man selbst nur vom Lesen einen Ruhepuls von 200! :cursing:

    Ich würde auch versuchen alle Register zu ziehen. Solche Werkstätten lernen nur dann, wenn sie in der Öffentlickeit an den Pranger gestellt werden. Einen versauten Ruf bei der Kundschaft wieder herzustellen dauert verdammt lange. Wenn das ein alt eingesessenes Unternehmen ist und nicht eine große Kette tut es nochmal so weh.

    An deiner Stelle würde ich den Gang zur örtlichen Presse nicht scheuen. Sollen alle wissen, was dort für ein Fusch betrieben wird. Erfahrungsgemäß sind Werkstätten nicht immer up-to-date und scheren sich um Internetforen nicht viel. Zumindest musste ich das bei Vertragswerkstätten feststellen. Da kann dann eine Publikation in einschägigen Foren schnell verpuffen. Aber die örtliche Tageszeitung lesen immer noch die meisten Menschen. Angefangen vom Unternehmer, der vllt. seinen Fuhrpark vom genannten AH bezieht und auch der Rentner, der seinen Audi pflegt und ihn gut behandelt zu wissen schätzt. Wenn diese Leute ausbleiben, sei es beim Neukauf, oder bei der Inspektion, schlägt das ein, wie eine Bombe!

    Ich wünsche dir viel Erfolg! Gib alles X( :chainsaw:

    Was heisst keine normale Werkstatt ^^
    Das ist ne Fachwerkstatt, da fuhr ich extra hin....... und der matbold zum dokumentieren. Les mal hier ab matbolds Beitrag und dann meiner.

    http://www.m-duechting.de/index.php/duec…mance-home.html

    4.6.2010 kleines Treffen in Paderborn zum Bilstein B6 FW-Einbau im Audi A3 bei Düchting Motorsport

    Ich bereue es bis heute nicht....

    Danke Para, ich kannte nur die HP vom Motorsportteil. Werde die mal direkt kontaktieren und fragen ob das klappt und wie die Preise aussehen. Laut deines Berichtes sieht das nach sehr fachmännischer Arbeit aus und das wollte ich meinem Dicken auch gönnen. Mal schauen, wie die Resonanz ist. Danke nochmals!

    sag dem Michael Düchting und Paul Siegel n Gruß von mir


    Hey Para, ich habe mir mal die HP angeschaut. Das ist aber keine "normale" Werkstatt. Meinst ich kann da das Fahrwerk einstellen lassen und notfalls meine Achsen vermessen und einstellen lassen?