Na Ladeluftkühler sind nen heikles Thema bei Audi und ihren TDI´s, ich brauch nur zum Fenster raus schauen...
Immerhin haben sie gerade geführt...
Na Ladeluftkühler sind nen heikles Thema bei Audi und ihren TDI´s, ich brauch nur zum Fenster raus schauen...
Immerhin haben sie gerade geführt...
Wenn ich das heute schon wieder in der Zeitung lese, das generve ob die Front am Audi zulässig ist etc etc..
Abwarten auf Gerichtsentscheidung und lauter so Stiefel, da hat man doch gar keinen Bock mehr auf Motorsport...
Auch von mir, alles gute zum Geburtstag...
So zurück vom Freundlichen...
Leider konnte auf die Schnell nichts gefunden werden.
Untersucht wurde alles mögliche im Bereich Turbo, Luftschläuche und via Steuergerät so Dinge wie Glühkerzen, Einspritzmengen etc etc.. Aber alles in Ordnung.
Möglichkeit für die Rußentwicklung wäre eventuell ne Undichtigkeit im Bereich der Ladeluftkühlung, das konnte allerdings auf die Schnelle net untersucht werden.
Die Anlassprobleme nach Warmfahren des Motors deuten wieder auf nen Zylinderkopf hin.
Sprich beobachten und abwarten.
Der einzige Trost des Händlers, sollte auch im Bezug mit meinen Fahrten nach Essen was sein, ich hab ja Mobilitätsgarantie...
Wobei ich sagen muss, mit jedem Besuch beim dem Autohaus bin ich immer begeisterter vom Service. Echt top muss ich wirkich loben.
Und was mich am Schluss wirklich überrascht hat, der Servicemensch weiß das ich in Foren mitlese und sagte ganz offen, "wenn sie da mitlesen dann wissen sie ja auch das es bei dem Motor einfach die Probleme im Bereich des Zylinderkopfs gibt"...
Kein so Ausspruch wie der Meister aus der alten Werkstatt... "die in Foren haben eh alle keine Ahnung"
Hm, na mal ins Auge fassen, abwarten was da heute rauskommt...
oh gott, ich bin schuld, da hab ich wieder was angezettelt...
mh, mal angenommen ich bekomme mein Auto heute wieder mit der Diagnose das nichts gefunden wurde. Taugt das Zeug auch bei nem Diesel???
2.0TDI ohne DPF, BJ 2005, 80tkm...
Ne hab ich net, aber im Notfall findet sich so was sicher...
Aber denk dran, wenn du so nen Buch veröffentlichst und das bei Amazon auf Verkaufs-Rang 1 steht, kannst dir zwar nen R8 theoretisch Leisten und praktisch hast bei allen Händlern Hausverbot und kannst dir keinen bestellen...
Also das warten macht einen Wahnsinnig...
Aso, das die Probleme mit der Öüberfüllung zusammenhängen wird schon mal ausgeschlossen...
Dazu war der Stand über max zu gering... Zumindest an dem Tag als ich es bemerkt hab... Wieviel nach der Inspektion drin war weiß ja keiner.
Wendet euch doch mal an nen Verleger, er möchte das als Buch binden, das nimmt dann vielleicht Amazon mit auf...
*gg* ich hoffe eher das die Versicherung möglichst viel zahlt, egal was kommt...
pssssst, du sollst doch nicht in den offenen Wunden borhren.
Das ist sicher nur Vorbereitung für das Großevent R8-Führung
So nachdem er gestern abend fast nicht angesprungen ist, steht er nun beim Freundlichen. Bin Mal gespannt was raus kommt.
Das schöne war, Auto vor dem Freundlichen angelassen, ich dacht mir noch, scheiße warum springt er heute so gut an...
Der Freundliche hat mich nur gefragt ob er immer so schlecht anspringt...
Tja, wenn man ihn täglich anwirft gewöhnt man sich dran...
Und ganz wichtig, Nuvolari!!!
8-)
also 30 min bis zur tanke, definiere ich mal als normal warm...
anschließendes beschleunigen... Strasse neblig...
150km Autobahn = vermutlich sehr sehr sehr warm
kurz auf Rastplatz(wobei er schon auf der AB entlastet und auf dem Parkplatz noch kurz im Leerlauf war)... Parkplatz sehr neblig...
Aber auch wenn ich die Kurzstrecke zur Schule fahre, da haut er manchmal am Anfang welche raus, manchmal am Ende...
Hab es bis jetzt leider nicht geschaft zu reproduzieren, was er dafür braucht.
Bisher würde ich sagen, es tritt besonderst oft beim Anfahren und Beschleunigen in den ersten zwei Gängen ein.
Wobei ich auch sagen muss, bei den anderen Gängen wird vermutlich die Geschwindigkeit, bzw. die Luftverwirblung hinter dem Auto einfach zu groß sein, damit man was sehen würde...
ne, man sieht absolut nichts.
Das Problem ist leider das er nett immer unter Last die Wolken raushaut, daher gehe ich mal davon aus das ich das Auto vom Händler zurück bekomme mit dem Spruch: Ist alles in Ordnung...
ZitatOriginal geschrieben von Paramedic_LU
Muss moin auch absagen, gibt zu viel privat zu tun
Das muss man ja rot im Kalender anstreichen...
Para sagt NSU ab...
Na die Klima hatte ich die letzten Wochen aus... bei den Klimabedingengen im Pott ist das Unnötig, da wirds nie warm und auch nicht kalt.
Kühlmittel ist in Ordnung, Steht wie immer bei Knapp über max und kein Öfilm zu erkennen...
Unter dem Ödeckel??? na wie bei nem diesel halt, konnte da net wirklich was feststellen...
*heul* hab lernen in Planung und sollte meine Nebelmaschine vielleicht zum Freundlichen bringen...