Beiträge von Quattro Thomy

    So. Ich habe jetzt einen Anbieter angeschrieben, der Diagnosegeräte anbietet. Der hat mir geschrieben, dass man mit dem AutoDia VAG VS101 auch die Sprache ändern könnte. Hat einer das Gerät, und kann das bitte mal für mich testen.

    Ich hab mir das AutoDia auch schon angeschaut, jedoch kann mir der Anbieter nicht garantieren, dass man mit dem die Sprache ändern kann. Wenn du das mal testen könntest, wäre ich dir sehr dankbar.

    Ich bin seit ner Weile auf der Suche nach einem Diagnosegerät, das jedoch einige Funktionen unterstützen sollte.

    Es muss möglich sein, die Sprache im Tacho zu ändern, Service rückstellen, Messwertblöcke 208/209 auslesen sowie Zusatsfunktionen zu aktivieren. Kann mir jemand ein Gerät empfehlen?

    Ich habe ja schon einiges über das Lüfterproblem gelesen, jedoch weiß ich nicht, ob es vielleicht nur das Steuergerät oder wirklich der Thermostat ist.

    Bisher lief der Lüfter immer sporatisch an, sobald die Zündung an ging, jedoch immer nur kurz, hatte nichtmal volle Leistung. Dies passierte auch wenn der Motor lief, aber auch, wenn der Motor kalt war. Hatte die Batterie jetzt ein paar Tage abgeklemmt. Nachdem ich die Batterie wieder angeklemmt hatte, viel mir auf, dass der Lüfter selbst ohne Zündung und abgezogenem Schlüssel immer wieder zuckte. Er schafft dabei nicht mal eine Umdrehung. Das war vor 2 Tagen. Seither wurde der Wagen nicht mehr bewegt. Ich war heute ca. 2 Stunden in der Garage, und in der Zeit ist er kein einziges mal angelaufen.

    Was könnte es eurer Meinung nach sein?

    Danke für eure Meinungen. Ich habe natürlich mehr wie 7000euro zur Verfügung, da man so ein Auto nicht kaufen darf, wenn man kein Geld mehr übrig hat. Es schreckt mich auch nicht ab, weiter zu fahren, um einen A3 anzuschauen, bin ja für den immerhin auch 700km gefahren.

    Ich würde sowieso alle Öle wechseln, Lackierer habe ich an der Hand und Steuerkette würde ich selber wechseln.

    Wie ich leider gerade feststellen musste, ist der A3 verkauft. Bin mal gespannt, bis wann er in Deutschland angeboten wird.

    Wer einen verkaufen will, oder jemand weiß, der einen guten loshaben will, darf sich gerne melden.

    Hallo. Ich bin der Thomas und bin seit kurzem auf der Suche nach einem A3 3,2l Quattro.

    Ich habe mich hier im Forum schon etwas über die Mängel informiert, und es gibt ja doch schon ein paar Mängel.

    Ich hab mir gestern einen angeschaut, Bj.04, Automatik, 103tkm laut Händler, jedoch kein Scheckheft vorhanden und steht in Südtirol. Er hat Vollausstattung außer Navi. Lederausstattung ist in top Zustand, jedoch riecht der Innenraum nach Raucherfahrzeug. Leider hat er an der B-Säule auf der Fahrerseite Aufbruchspuren, 3 Kerben an der Kante, kleine Delle über der Tür an dem Dachholm und 3 Dellen neben dem Türgriff. Sonst hat er noch ein paar Lackschäden, die jedoch mit Smartrepair behoben werden könnten. Hauptproblem ist jedoch, dass die Steuerkette sich ankündigt. Sie ist jedoch im kalten Zustand fast garnicht und im warmen Zustand auch nicht viel lauter zu hören. Das sehe ich jetzt jedoch nicht als großes Problem, da ich die Steuerkette selber tauschen würde. Ich weiß, dass der Motor dazu raus muss, das sehe ich aber jetzt nicht als Problem, da ich doch schon einige Motoren überholt habe. Ich bin den A3 ein paar Kilometer gefahren, und war echt super überrascht. Super ruhig, Bremsen wie neu, jedoch ist mir aufgefallen, dass wenn man vom Gas geht und dann reintritt, dauert es kurz, bis er mit einem Ruck losmarschiert, ebenfalls beim anfahren. Beim anfahren ohne gasgeben ist jedoch kein Ruckeln vorhanden. Ich kenne das von BMW, daher denke ich mal, dass das normal ist.

    Was sagt ihr zu dem Fahrzeug? Würdet Ihr den Wagen kaufen oder eher nicht? Ich muss dazu sagen, dass er noch bis Ende vom Jahr Tüv hat, fast neue Sommerreifen auf den originalen Alufelgen hat und einen den A3 auf 7000euro runtergehandelt habe.

    Jetzt bin ich mal gespannt, was Ihr dazu sagt.