micha225 aus dem blauen Forum hat das ähnlich gelöst: http://www.motor-talk.de/blogs/micha225…r-t2817781.html
Beiträge von schorlehubert
-
-
Nun ja, ich brauchte zwei Unterlegscheiben aus Kunststoff für die vorderen beidenTürfanghaken.
Bei der Lackinstandsetzung durften sie diese nur hinten nachrüsten (vorne nicht, da vorbeugende Maßnahme gegen Korrosion), deswegen wollte ich die beiden Scheiben eben auf eigene Kappe nachrüsten.
Nebenbei sind's noch zwei LED-Kennzeichenbeleuchtungen zusätzlich geworden
Es trifft immer den VAG in der Schillerstraße, da ich nicht weit entfernt arbeite. -
Die Welt ist klein..
-
Hm, klingt alles ein bisschen wirr.
Zeigt er denn irgendwelche Symptome während der Fahrt? Die Zündaussetzer müsstest du zumindest spüren.
Der Fehler mit dem Gemisch könnte auf eine defekte Lambdasonde hindeuten.Sind die Fehler vielleicht erst aufgetreten, seit die Zündspulen gewechselt wurden?
-
Moin und herzlich Willkommen im Forum!
Sag mal, du warst gestern nicht zufällig in der Schillerstraße im Teileverkauf? *kopfkratz*
-
Ich weiß. Mein RS3 hat so jeden Mist gehabt, den ein RS3 haben kann. Deshalb war er nach 9 Monaten schon wieder weg.
Darf ich an dieser Stelle mal vorsichtig nachfragen, was dein RS3 alles für Macken hatte? War das ein "Montags-Fahrzeug" oder haben die RS3 wirklich generelle Probleme? -
Guck mal hier: A3 Springt schlecht an, wenn er warm ist... A3 8P Baujahr 2004 165.000 km Diesel 1,9 TDI
Könnte das altbekannte Masseproblem sein.. -
Wie groß ist da die Leistungsausbeute?
-
Warum hast Du Einschränkungen bzgl Drehzahl und Drehmoment bestehen lassen? Das sind doch Dinge ,die Du selber in der
Hand/Fuß hast.Ist doch keine Dauerbelastung.Ich bin vielleicht etwas übervorsichtig..
-
Mal ne blöde Frage rein aus Interesse: Warum soll man eigentlich nach NWT nicht mehr mit 98 Octan Benzin fahren. Ich dachte die Klopfregelung verhindert das klopfen und nimmt die Zündung zurück?
-
@Schorlehuber. Hast du vorher schon NWT drauf gehabt?
Nein, Ersttäter. Wieso? -
Die Jungs in Durlangen haben mir übrigens erzählt, dass die schon mal einen S4 V8 auf dem Prüfstand hatten der im Serienzustand auf 250PS (!) gekommen ist. Mit hängen und würgen haben sie ihn dann auf 325 PS gebracht. Ein weiterer Punkt, der eindeutig für den V6K spricht...
-
So, ich habe nun auch das NWT 3.0 drauf.
Ich bin bin dem Ziel nach Durlangen gefahren, die Nennleistung zu erreichen. Deswegen sind auch Drehmoment- und Drehzahlbegrenzung im DSG drin geblieben. Das kostet natürlich Leistung oben raus, war mir aber bewusst.
Wirklich ausprobiert habe ich es noch nicht, da ziemlich schlechte Bedingungen auf der Heimfahrt geherrscht haben. Deutlich spürbar sind jedoch die gut 25NM mehr im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Das macht den Dicken spürbar agiler - ich hoffe ich gewöhne mich nicht allzu schnell daran.
Der Motor läuft seidig weich und ruhig. Nicht mal ein kurzes Drehzahlflattern im Leerlauf oder gar Vibrationen im Innenraum. Als der Wagen vorgefahren wurde, habe ich nur am Drehzahlmesser bemerkt dass der Motor bereits läuft.
Der Sound kommt mir voluminöser und etwas prägnanter (lauter + kerniger) vor, aber nur unter Last. Ansonsten schnurrt der Sechszylinder kaum hörbar vor sich hin. SO muss das sein!
Das Ventilklackern (ich hatte in der Shoutbox mal darüber berichtet, para erinnert sich vielleicht noch daran) ist natürlich immernoch da, wurde aber von der crew in Durlangen als "völlig normal" eingestuft. Demnach bin ich beruhigt.
Als ich dann in der Straße zu Hause etwas sportlich um die Kurve gefahren bin mit einem kleinen Sprint aus dem 2. Gang bis zur Hofeinfahrt und danach den Motor abgestellt hatte ging glatt die Lüftung an. Man muss dazusagen, dass ich die Lüftung zum ersten mal gehört habe seit ich das Fahrzeug habe! Die ging selbst nicht an, als ich im Sommer die Passstraße auf den Loser hochgestochen bin. Das sollte hoffentlich normal sein..
Ob der Spritverbrauch niedriger wird, kann ich noch nicht sagen. Das FIS sagt auf der Geraden bei Tempo 100 mit GRA 6,8l / 100km (Aus dem Gedächtnis: vorher etwa 7,8l / 100km). Dieser Wert erscheint mir aber etwas zu niedrig, die Reichweite mit den kommenden Tankfüllungen wird zeigen ob das tatsächlich stimmen kann.
-
Der V6K! Ist ein ganz feiner Motor, ich durfte kürzlich eine Runde damit drehen.
Übrigens:
Mein S4 V8 war so träge, da kam sogar der Serien S3 8P locker dran vorbei - aber der Sound war himmlisch.
Das erklärt, warum letztes Jahr im Sommer ein S4 nicht an mir vorbei kam. Bei 240 hat er dann einfach aufgegeben (er links, ich rechts).
edit: ich habe (noch) kein NWT! -
-
So, Fehlerspeicher ausgelesen. Das war tatsächlich ein sporadischer Fehler im Türsteuergerät eingetragen:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: RKS\8P0-959-801-MIN1.lbl
Teilenummer: 8P0 959 801 E
Bauteil: Tuersteuerger. H10 0030
Codierung: 0000048
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 3D7AF620646A8F11 Fehler gefunden:
00928 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Fahrerseite (F220)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------Klingt das nach einem Defekt des TürStG oder Kabelbruch?
Für mich sieht das eher danach aus, dass er bei Kälte in den Strombegrenzer läuft und die Tür einfach nicht entriegeln kann..Was meint ihr?
-
Mich hats auch erwischt: Die Fahrertüre entriegelt nicht mehr zuverlässig. Bis ich den Fehlerspeicher ausgelesen habe, schiebe ichs mal auf die Kälte..
-
Ach ich bin ein Ochse. Der hier ist ausverkauft: http://www.live-hobby.de/products/de/Hu…15081-MX12.html
Aber von der DX6i habe ich auch schon mehrfach gelesen, dass die was taugt.
-
-
Erstmal Danke für die fundierte Einschätzung!
Mir ist der CopterX nur aufgefallen, weil ich gezielt nach Helis der 450er Klasse mit möglichst vielen Aluminium Teilen am Rotorkopf gesucht habe - einfach so.Übrigens: der TRex 450 Sport V2 ist scheinbar fast überall ausverkauft. Steht da ein Modellupdate an oder wird der V2 weiterproduziert und es herrscht zur Zeit einfach Knappheit?