1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Interieur

Die Lösung zum Becherhalter nachrüsten

  • nudo87
  • 1. März 2013 um 15:06
  • Erledigt
  • nudo87
    Profi
    Beiträge
    485
    Bilder
    17
    • 1. März 2013 um 15:06
    • #1

    Moin.

    Ich weiß nicht obs schon irgendwo steht, ich hab mal nichts gefunden...

    Jedenfalls habe ich mir den Becherhalter besorgt, weil die Schublade für mich absolut nutzlos ist. Nun gibt es ja für die Ausführung mit Doppel-DIN keine passende Blende. In irgend einem Beitrag habe ich was von Blende nachbearbeiten gelesen - würde zwar generell funktionieren, wenn die Schräge der Becherhalter-Front nicht in die andere Richtung laufen würde wie die der Schublade :cursing:

    Nach etwas rumprobieren ist die Lösung eigentlich ganz einfach:

    An beiden Teilen die Blende ausclipsen, am Becherhalter noch das Lichtleitelement wegmachen (oder nachbearbeiten wenn es funktionsfähig bleiben soll) und die Blende der Schublade auf den Becherhalter aufstecken. Dazu muß nur im vorderen Bereich vom BH etwas in der Breite abgenommen werden, was man aber nach Aufstecken der Blende nicht mehr sieht.

    Passt am Ende alles 1a, funktioniert und sieht genau so aus wie vorher. Einziger "Fehler" ist, daß nun ein Schubladensymbol auf dem Becherhalter ist, womit man denke ich leben kann ;)

    Foto kann ich machen wenn gewünscht...

    Grüße vom Flo

    [size=8]A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km[/size]
    [size=8]A4 Avant 3.0 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro[/size]

    • Zitieren
  • scottstapp1985
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    15
    • 1. März 2013 um 15:33
    • #2

    gewünscht :P

    • Zitieren
  • Mtri
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    272
    • 1. März 2013 um 16:05
    • #3

    Bilder sind immer gut und sagen nochmal mehr als 1000Worte

    • Zitieren
  • nudo87
    Profi
    Beiträge
    485
    Bilder
    17
    • 1. März 2013 um 16:15
    • #4

    geschlossen...


    geöffnet...


    Und hier sieht man wo hinter der Blende nachbearbeitet wurde...

    [size=8]A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km[/size]
    [size=8]A4 Avant 3.0 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro[/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 1. März 2013 um 16:23
    • #5

    Sehr nett !

    Für etwas größere Flaschen habe ich mir jetzt geholt :

    Roadbag von http://www.reisenthel.de

    Bei anderen Autos habe ich am Mitteltunnel festgeschraubt vor Beifahrersitz Flaschenhalter (schwarzer Kunststoff) aus dem
    Fahrradhandel.Klapperfrei ,gut bis 0,5 L. Von Fahrer und Beifahrer gut erreichbar. Den Audi wollte ich noch nicht anbohren....

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 1. März 2013 um 16:35
    • #6

    Hatte diese Lösung mit dem Flaschenhalter sich nicht mal jemand überlegt und dann gemeint, dass es nur Sinn macht, wenn man auch Mufu-Tasten hat, da man sonst mit gefüllten Becherhalter nicht mehr an den Lautstärke und oberen Regler kommt?

    Aber sonst echt eine gute Lösung. Ich habe meine Schublade im Moment für die SD-Karten in Benutzung.

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • nudo87
    Profi
    Beiträge
    485
    Bilder
    17
    • 1. März 2013 um 16:43
    • #7

    Hab ich mir keinen Kopf gemacht, ich hab ja MuFu... Die SD Karten stecken bei mir im Schacht, da wo sie hingehören. :D

    Das mit dem Fahrrad-Getränkehalter ist auch ne geile Idee. Daß ich da nicht drauf gekommen bin, hätte sogar noch nen geilen Echtcarbon Halter rumliegen, der würde sich schon gut machen.

    [size=8]A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km[/size]
    [size=8]A4 Avant 3.0 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro[/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 1. März 2013 um 17:23
    • #8

    Die SD-Slots sind bei mir auch komplett belegt, mit "meiner" Musik aber wenn meine Frau oder dei Kinder mal mitfahren, dann benötigt man natürlich immer noch ein paar Reserve-SD Karten. :)

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 1. März 2013 um 17:28
    • #9

    @nudo ,kannst ja immer noch einen Halter für Flaschen montieren.Man muß nur daruf achten,daß man den Sitz vor der Montage
    ganz nach vorne schiebt,damit es später keine Kollisionen gibt. Und etwas länger suchen bis man den wirklich gefälligen findet.
    Meine haben ca 7,50€ gekostet.
    Der Cupholder wäre mir zur wirklichen Benutzung zu labil,stammt wohl aus der Dosenzeit.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (1. März 2013 um 17:29)

    • Zitieren
  • nudo87
    Profi
    Beiträge
    485
    Bilder
    17
    • 1. März 2013 um 17:43
    • #10

    Ganz ehrlich...? Ich benutze so etwas kaum, nur wenn mans doch mal schnell braucht sollte halt was da sein. So für den Weg vom McDrive Schalter bis zum Parkplatz. Aber die Idee mit dem Bike-Halter werd ich im Hinterkopf behalten. Falls man mal ne längere Tour hat, kann man da ne Flasche reinpacken.

    Richtig gut finde ich den Becherhalter in meinem Golf IV - im Prinzip das selbe Teil wie beim Audi in der hinteren Armlehne.

    [size=8]A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km[/size]
    [size=8]A4 Avant 3.0 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro[/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 1. März 2013 um 18:20
    • #11

    Audi hat ja dazu wie immer lange nachgedacht. und jetzt den 8V rausgebracht

    • Zitieren
  • nudo87
    Profi
    Beiträge
    485
    Bilder
    17
    • 1. März 2013 um 19:00
    • #12

    Ich muß mich korrigieren...

    Ganz so perfekt ist die Funktion doch nicht.
    War eben beim Einkaufen und hab mir extra ne Büchse RedBull mitgenommen zum testen. Geht, aber mit Einschränkungen.
    Der Halter, bzw. die Einklappsperre geht nicht weit genug raus, weil die Blende oben weiter raus steht als bei der eigentlich angedachten.
    Das hat zur Folge, daß der Halter nicht verriegelt und der obere Ring wegklappt wenn man zu stark dran kommt.

    Das sind schon manchmal Doofköpfe, diese Entwickler - wieso haben die nicht auch beim Doppel-Din die Schalterleiste oben hin gemacht... tzzz

    ___

    Wenn der 8V innen nur ein bißchen schöner wäre :whistling:
    Dieser Raumschiff-Style greift immer weiter um sich. Ein Auto brauch ne fette Mittelkonsole, im Idealfall leicht zum Fahrer geneigt, so gehört sich das. Es gibt nichts schlimmeres als so ein schnurgerades Armaturenbrett und drunter nur so ein angedeutetes Mittelirgendwas á la Renault Espace *würg*

    [size=8]A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km[/size]
    [size=8]A4 Avant 3.0 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro[/size]

    • Zitieren
  • schorlehubert
    Mardergebissener
    Beiträge
    430
    • 2. März 2013 um 09:26
    • #13

    micha225 aus dem blauen Forum hat das ähnlich gelöst: http://www.motor-talk.de/blogs/micha225…r-t2817781.html

    =/\=

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 2. März 2013 um 13:11
    • #14

    Meine Lösung für das Problem: don't Drink and Drive XD

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum