Beiträge von BiGsNitro

    Hey Para ich hatte doch vor 2 Jahren meinen A3 auf Kulanz Lackieren lassen. Und meine letzten 5 Service waren in freien Werkstätten. Die ich Persönlich hab machen lassen. Wichtig war aber das das Auto nicht älter als 8 Jahre sein darf um die 100% zu bekommen. Ich glaube sogar das man dann eben weniger Kulanz bekommt je älter das Fahrzeug ist.

    MFG

    Also ich werde es schon ab und zu rausholen und bei schönem Wetter eine kleine Bodensee Tour machen. So lange lasse ich es nicht ohne Bewegung stehen. Die Lektion habe ich gerade mit meinem A4 gelernt -.-

    Wollte letzte Woche den guten A4 mal aus der Garage meiner Eltern rausholen nach 6 Monaten Standzeit. Siehe da ich Vollidiot hab die Handbremse angezogen das war ein Spaß sag ich euch. Ich habe es dann geschafft das sich die Bremsen lösen und bin dann ne runde gefahren damit es sich nicht nochmal festsetzt. Dann ist mir ein schreckliches Geräusch aufgefallen wie wenn ein Lager sich in seine Bestandteile zersetzt hat die Kugeln bzw. Was davon übrich ist aneinander reiben. Es liegt auf jedenfall am Klimakompressor denn wenn ich auf eco umschalten hört es auf. Naja werde es wahrscheinlich im Frühjahr reparieren lassen bis dahin brauch ich ja keine Klima xD.

    So am 30.09 ist der letzte Tag von meinem baby dann bekommt er eine Letzt Waschung eine Politur eine Wachsschicht und einen Service.

    Am 01.10 bekommt der A4 dann noch einen service Poliert und gewachst ist er ja schon vom Frühjahr. Dann muss ich Ihn noch durchchecken lassen. Und zum TÜV sollte ich auch noch der is ja schon seit April abgelaufen :D

    @nudo den Ölwechsel lass ich auf jedenfall machen da der A3 mittlerweile zum Kurzstrecken Fahrzeug geworden ist(Umzugsbedingt). Ich fahr zwar mit dem Fahrrad zur Arbeit (3km) aber immer wenn ich nach Reutlingen rein will sind es nur 11km. Natürlich mach ich am Wochenende meistens 160km am Stück hin und zurück. Und wenn er dann doch so lange steht bekommt er halt noch einen Ölwechsel.

    MFG

    So liebe Leute ich melde mich mal wieder aus der Versenkung. Die letzten Monate waren sehr stressig da ich seit 01.07 eine neue Stelle angetreten habe und noch umgezogen bin.
    Mich hat es nun in den Reutlinger raum gezogen und man Lebt sich so langsam ein. So ich habe mit meinem A3 nur noch den September und dann kommt sie in die Garage zum Winterschlaf. Dort wird sie dann für die Nächsten 2-3 Jahre bleiben da ich mit meinem Techniker anfangen will. Und dazu braucht man Geld was ja sonst der A3 auffrisst. Dazu verkaufe ich dann noch meine MAM A2 Felgen da 2 Felgen beschädigt sind und die neuen Reifen würden mit der Langen Standzeit auch einen Standplatten bekommen, ein Käufer für die Felgen ist auch schon gefunden. Habt Ihr mir vllt Tipps für eine Längere Standzeit? Was ich bis jetzt vorhabe ist Polieren, Wachsen, großer Service also Öl, Luftfilter, Innenraum Filter, Öl filter, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen.

    Und jetzt gibt es noch einpaar Bilder ;)


    Ein Zielfoto gab es auch xD wird gerade von meinem Anwalt geklärt...

    Bei mir haben die Viecher auch die Dämmatte im Motorraum angeknabert. Ich hab da sogar mal Brot gefunden. Zu dem hatte ich noch das Problem das ich an mehreren Orten das Auto stehen hab. Z.b wenn ich zu Frauen Besuch gehe.

    Da ist ja dann das Problem das die den Mader bei mir in der Straße riechen und dann zusätzlich ihr Revier markieren. Der Mader bei mir in der Straße geht dann noch mehr ab läuft auf meinem Auto rum Kackt auf mein Schwarzes das Stück was zur Folge hatte das sich der Kot in den Klarlack gebrannt hat. Und sie Knabbern an meiner Antenne herum.

    Ich hab dann ein Mobieles Maderschreck gerät in den Motorraum getan und noch so Duft Stäbchen im Motorraum aufgehängt. Seit dem ist Ruhe im Motorraum und auf dem Auto egal wo ich gerade bin.

    MFG

    Also ich finde das mit den Spurplatten gar nicht so schlimm. Die Felgen schauen nicht zu weit raus sieht meiner Meinung nach sehr gut aus. ;)
    Die Idee mit dem vorderen Kennzeichenhalter ist mal echt top und wenn es dann noch halten ist ja auch gut. Ich kann es gar nicht ab wenn die Kennzeichen angebohrt werden.

    und Übrigens ein sehr schöner S3 den du da hast. Allzeit knitterfrei Fahrt wünsche ich. :)

    Hey leute,

    meine Batterie der FFB war leer für ca 2 Tage. Hab dann eine neue gekauft und rein gemacht. Die Anleitung vom Vorgänger post habe ich auch versucht nur das es nicht geklappt hat. Mit dem Ersatz Schlüssel kann ich das Fahrzeug mit der FFB auf und zu schließen. Nur mit dem Hauptschlüssel geht das nicht.

    Ist die Anleitung vom vorpost korrekt? Und muss ich es nun per VCDS neu an lernen lassen?

    MFG

    So liebe Leute es gibt neues ;) sieht selbst :D


    Hinten fehlt halt der Heckansatz den hab ich leider gestern beim Lackierer vergessen ^^


    Die Fäden hab ich auch wie den Schaltsack und den Handbremsgriff mit Marmorier Farbe angemalt. Hab für 2 Schichten 4h gebraucht. Und es sollte noch eine Schicht drauf is nicht so geworden wie ich es wollte.

    Mfg

    Hey das kann man wohl sagen vom Pech verfolgt.

    Also meine Sitzposition ist immer in einer aufrechten Haltung was die Rückenlehne angeht. Ich liege also nicht im Sitz wie manch andere.
    Die Kopfstütze ist nach vorne geneigt so das mein Kopf sich bei einer Bewegung nach hinten nicht zu weit bewegt. Das Lenkrad ist ganz oben und ganz vorne so das ca. Ein 40-45° Winkel zwischen ober und Unterarm entsteht.

    Ich habe diese Sitzposition gewählt weil ich gerne schnell fahre vor allem in Kurven und so am besten am Lenkrad und im Sitz hock.

    So hier mal was positives hab seit einer Woche den S3 Schaltknauf und eine neuen Handbremshebel Griff hier rumliegen. Hab es zu einem super preis bekomme. Da sie aber Silberne Nähte haben und ich sie in Rot wollte habe ich es mit Textil Farbe gefärbt. Die Farbe kommt super rüber und ist auch sehr sauber geworden. Sieht selbst.

    Mein neues Lenkrad ist leider noch nicht da. Das gibts leider nur mit Silbernen Nähten. Die werde ich natürlich auch Rot färben. Worauf ich mich natürlich sehr freu :D

    Hallo zusammen, also mein A3 wurde heute nach Senden gebracht. Ich habe mich dann dort hin fahren lassen (War Selbst nicht in der Lage), um 14:30 Uhr bin ich eingetroffen und mein A3 stand schon dort der ADAC Abschlepper war auch noch da also frisch abgeladen worden. Hab mich beim Schlepper Fahrer auch noch vergewissert ob die überfahrt soweit gut geklappt hat. Bin dann zu dem Herren der für mich und meinen Wagen zuständig war. Dieser meinte das zufällig ein Gutachter da ist und er dann auch meinen anschauen könnte. Haben dann alles abgeklärt, den den Arbeitsauftrag hab ich so verfassen lassen das sie erst Reparatur arbeiten verrichten dürfen wenn ich die Einwilligung dazu gebe. Da ich erst Morgen Mittag mit meinem Anwalt reden kann und mich noch Beraten lassen will und es ist ja nicht sicher das die Versicherung den Gutachter Akzeptiert. Bzw sein Gutachten.

    Der Gutachter meinte nur das es schlimmer aussieht als es ist, haben dann noch die Heckstoßstange abgenommen um sicher zu gehen was darunter war. Die Alustrebe hat es gut verbogen und der Rahmen hat auch was abbekommen (auf den Bildern ist eine Delle gut zu sehen). Dann ist die Halterung der Heckstoßstange abgebrochen direkt unter dem Rechten Rücklicht. An der Heckklappe hat es durch die Deformierung etwas Lackabgeschabt. Da wollen die dann den Unteren teil der Heckklappe Lackieren.
    Der Gutachter macht dann das Gutachten Fertig und schickt es an die gegnerische Versicherung und an meinen Anwalt.

    Ich bin echt gespannt was für eine Summe dabei herauskommt. Und ich bin aber noch Unsicher was ich machen soll.

    Zu der Beilackieren ich habe das Autohaus darauf hingewiesen. Diese haben das ganze natürlich abgestritten wie erwartet. Mein Problem ist nun das ich nicht beweisen kann ob die das gemacht haben oder die anderen Audi Betriebe die schon einmal im Jahre 2008 etwas ausgebessert haben. Die Stützen sich natürlich auf die Werkstatt Historie und weisen jede schuld von sich. Ich muss nun mal nach Bildern schauen die ich geschossen habe ob die Beilackierung dort auch zu sehen ist. Ich bin also Unsicher ob ich es dort machen lassen werde. Naja erst mal Morgen mit meinem Anwalt reden.

    Hier mal die Bilder vom Heutigen Tag. Vllt gibt es hier paar Karosserie Spezialisten die das ein wenig einschätzen können. Vorallem was die Delle auf der Rechten seite angeht.


    MFG

    So um 21 Uhr bin ich in die Notaufnahme rein um 21:30 Uhr wurde ich zum Röntgen geschickt, um 00:10 Uhr Wurden die Röntgenaufnahmen gemacht :cursing: :cursing: um 00:30 Uhr habe ich das Krankhaus in Reutlingen Verlassen. WOW was so Kürzungen im Gesundheitswesen ausmachen da für das ganze Krankenhaus nur einer da war der Röntgenaufnahmen und CT aufnahmen macht. Dieser wurde dann zu einem Notfall gerufen und das hat dazu geführt das 5 Patienten so lange Warten mussten.

    Naja meinen Halswirbeln geht es gut. Das die mich dabehalten, haben die nicht für nötig empfunden. Ich hab dann noch 6 Ibuprofen 600 mitbekommen, davon habe ich eine Intus viel Spühren kann ich also nicht. Da gerade Schlafen auch nicht ist habe ich vieles für nachher vorbereitet. Eine Anweisung für die Werkstatt das nur die Wagenheber aufnahmen genutzt werden Sollen mit Bildern. Diese dann noch in eine dicke Klarsichthülle gelegt. Alles für meinen Anwalt vorbereitet mit Bildern vom Unfallort. Dann muss ich noch morgen abklären ob ich den Leihwagen von Hertz ( Ford Focus) abgeben kann und bei Audi was anständiges bekommen kann ohne dabei auf Kosten zu Hocken. Aber normalerweise sollte das ja Passen da ich den Hertz Leihwagen nur gebraucht habe damit ich irgenwie Nachhause komme.

    Das mit dem Leihwagen war auch so ein Geschiss der ADAC Partner hatte keine mehr. Also wurde erst mal ein Taxi gerufen der mich von Fildern/ Berhausen zum Flughafen Stuttgart Fährt. Der ADAC mensch war wenigstens so nett und hat bei Hertz angerufen und einen Wagen Reservieren lassen. Die bei Hertz haben dann auch noch ewig gebraucht dann müsste ich erst mal zur Fildernklinik finden wo mein Kumpel mit dem DRK hingebracht wurde da er gleich am Unfallort sehr starke Schmerzen hatte. Aber ihm gehts zum glück auch gut. Naja nach dem Stress mit Leihwagen, Kumpel von KH abholen und dann nach Reutlingen fahren haben bei mir die Schmerzen angefangen. :( Und die geschichte mit dem KH in Reutlingen steht ja oben in diesem Text.

    @Para:
    Danke Para für deine Tips. Ich hab mich auch in deinem Thread eingelesen dessen Link du gepostet hast. Ich werde noch ein Schriftliches Verbot zum Beilackieren abtippen und das dem Werkstattleiter geben.

    Aber erst Versuche ich mal zu Schlafen. Euch allen einen Guten Morgen.

    Hey Para danke erst mal.

    Ja da pass ich dieses mal richtig gut auf. Ich hab letztens erst gesehen das die bei der Rost Aktion an den hinteren Türen bei lackiert haben da hören die dann auch von mir. Das hab ich bis vor 2 Wochen leider nicht gesehen erst mein Hagel Spezialist hat das gesehen. Das müssen die mir noch weg machen das is sicher...

    Und dieses mal lass ich es schriftlich verbieten. Und lass es von dem Werkstatt Leiter unterzeichnen.

    Was ich noch gesehen hab ist das es den Metall Stoßfänger aus dem Kunststoff Stoßfänger gedrückt hat und meine Heckleuchten war verschoben vllt ist da auch was Kaputt. Ich konnte auf keinen Fall weiter fahren da das Auto jetzt so tief ist und die Heckschürze verschoben ist es hat immer an der Schraube gestreift, als ich das Fahrzeug auf die Seite gestellt habe.

    Ich bin jetzt gerade im Krankenhaus die Kopfschmerzen sind unerträglich und mein Nacken bringt mich noch um...