Ok das hört sich schon mal gut an Danke
Beiträge von BiGsNitro
-
-
Hallo zusammen,
Vielen dank für eure Ratschläge und Angebote. Ich muss zugeben das mich ein Gewindefahrwerk schon sehr reizt und bevor ich wieder Federn Einbau und die tiefe mir dann doch nicht passt kommt ein Gewindefahrwerk rein. Welches weis ich noch nicht.
Da es noch ein weilchen dauern wird. In der Zwischenzeit erkundigen ich mich über die verschiedenen Fahrwerke. Danke an alle für die Ratschläge.
Ach eine Frage hätte ich noch. Ich hab sorgen das durch die Härte und die Tiefe bzw durch die Erschütterungen mein Armaturenbrett und restliche Verkleidungsteile geräuse von sich geben. Hatte da jemand schon Erfahrungen damit gesammelt?
MFG
-
Hi also du solltest aufjedenfall auf Service Festintervall wechseln. Am besten mit dem 5w40 von Addinol Fahren. Dann ZK wechseln, LLM wechseln...
Ich glaube was sollte alles gewesen sein.
-
Ich hab jetzt bisschen mehr wir 125tkm. An ein Fahrwerk hab ich noch nicht gedacht. Ich hatte vor einer Weile bisschen was über das K-Sport Fahrwerk gelesen habe es aber nicht weiter verfolgt. Was kosten den so Fahrwerke.
Den Abstand zu Radnabenmitte und Kotflügelunterkante kann ich grad nicht messen da mein A3 bei Meinen Eltern in der Garage steht ca. 60km entfernt.
Edit://@ didi007 ich seh grad das du eins abzugeben hast ist das noch aktuell?
-
DIDI007 Hi also ich hab grad beim Hersteller nach geschaut die federn für 8P und 8PA haben unterschiedliche Teile Nummern. Und da quattroforever ein 8P hat passt das nicht. Danke trotzdem
earlgrey danke ja das is auch ein Schreibfehler es sind 225/40. Ich hätte den Thread nicht um diese Uhrzeit verfassen sollen
-
Editt:// Hab grad gesehen das es für meinen Sportback nur die 55/40mm Tieferlegung gibt.
-
Guten abend zusammen... Ich hatte ja am Anfang meinen A3 3.2 quattro mit Eibach Federn tiefergelegt. Bei mir waren laut Farbcode auf den Original Federn ein Abition Fahrwerk verbaut. Nun ist es allerdings mit den Eibach federn nicht soweit runter gekommen.
Nun überlege ich mir die K.A.W zuzulegen dazu brauch ich allerdings einpaar Erfahrungsberichte da in der Sufu die meisten Threads von 2006 sind.
Nun zu meinen Daten:
Audi A3 3.2l quattro MJ 06
8x18 ET 42 Felgen mit 225/45er Bereifung.Ich hab momentan zwischen Reifen und Kotflügel Ca. 30mm Luft.
Also was meint ihr haut das hin mit den K.A.W federn. Wie ist es bei euch was für Rad Federn Kombi fährt Ihr?
MFG
-
Also ich muss mich noch bis zum 1. April gedulden bis die Dicke zugelassen ist.
Am 31.03 und 01.04 hab ich Urlaub das heißt am
31.03 wird der Winter A4 quattro zur einlagerung hübsch gemacht.Und am 01.04 hol ich meinen Dicken aus der Garage raus und bereite es von innen und außen auf. Von innen gehts erst mal mit dem Tornador ran. Von außen eine 3M feinpolitur und dann versuche ich zum ersten mal das Liquid glass aus hoffe es ist gut.
-
So ich hab jetzt für den 06. Mai um 10:30 Uhr einen Termin zusammen mit meinem Kumpel daforce.
Is da noch wer am Start?.
-
Ich vermute mal, dass er auch zu einem Adapter gegriffen hat, weil er keine Lust auf die Erstellung eines Adapters hatte...
Habe übrigens die Alternative von Amazon genommen. Muss nur noch einen Termin zum Einbau finden.
Genau ich hab die von Kufatec genommen und die FL Rückleuchten eingebaut.
Eike die Rückleuten kannst du auch selber einbauen das ist Kinder leicht. Ich binde mal einen link zu einer PDF ein.
-
Hab heute mal custom-chips angeschrieben wenn mein Plan aufgeht hab ich ab Mitte Ende Mai bzw zum Nächst besten Termin auch NWT 3.0
Wir lassen auch gleich zwei 3.2er machen.
-
Würde mich auch interessieren da ich das ganze Spiel auch vor habe.
Was für ein Modelljahr hast du?
-
Schau dir mal das hier an
Ich hab ja meine auch auf Fl umgerüstet und hab davor auch diesen blog gelesen. Allerdings war mor das zu viel Arbeit.
MFG
-
Das Klackern habe ich an meinem A3 auch es ist das Spiel zwischen Bremsbelagführungen und Bremsbelägen. Ich hab auch vieles versucht aber ohne Erfolg.
-
HI, schau doch bitte mal ob du das selbe Geräusch auch in den anderen Gängen hörst bei ca. selber drezahl. Am Besten du sagst uns ab welcher Drehzahl es anfängt und aufhört. Könnten echt nur normale Turbolader Geräusche sein.
MFG
-
Hey Para Glückwunsch das es deinem A3 nun besser geht. Der glänzt ja richtig gut
ich hätte da noch ne Frage du hattest doch gemeint das die im Bereich der Türe anlackiert haben haben die das auch weg bekommen? mich würde noch Interessieren wie die das angestellt haben ?
-
Da bin ich mal froh das ihr da einiggeworden seit und hoffe auch das die Lackiererei den Meeko an nimmt.
Drück dir die Daumen
-
So heute wird mein A3 auf seinen 6 monatigen Winterschla vorbereitet.
-
Ohhh da bin ich ja mal gespannt. Also auf die Dokumentation.
-
Mir fällt da grad noch was ein. Sollte der Tank voll sein oder ia das egal ?