Mein A3 hat eine original Standheizung ab Werk, bin gerne behilflich, wenn du irgendwas wissen willst...Teilenummern z.B. einfach melden
Beiträge von -Herbert-
-
-
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/b…s-a-851029.html
Dieser Artikel trifft den Nagel auf den Kopf
-
Ist deine Caps-Taste hängen geblieben?
Mach doch mal ein Video, dann können wir das beurteilen.
Ich persöhnlich würde mir da nicht sehr viel Chancen ausrechnen.... die wichtigste Frage ist: Wieso hast du dich nicht VOR dem Kauf z.B. hier informiert, dann wäre dir der Ärger erspart geblieben..
-
Original muss ein Sensor für Temperatur verbaut sein, ich hab die Anzeige im Fis. Allerdings muss ich da ziemlich viel umherklicken, nervt mich.
Beschwer dich mal nicht, ich wäre froh, wenn ich die Anzeige im FIS hätte
-
Also Öltemperatur unten an der Ölwanne abzunehmen halte ich für sehr ungenau...
Hat der A3 nicht eh schon nen Öltemperatursensor? Meine ich habe mal in irgend nem MWB die Öltemperatur stehen gehabt.
Gibt es da keine Möglichkeit das irgendwie im Kombiinstrument anzeigen zu lassen? -
Ich hatte letztens als mein A3 in der Werkstatt war einen A1 Sportback als Ersatzwagen bekommen.
Ebenfalls mit 122ps sowie s-tronic und in Brilliantschwarz. Ausstattungstechnisch war auch fast alles an Bord.
Ich muss sagen der A1 hat mich echt positiv überrascht. Ich war erst sehr skeptisch als ich den A1 auf dem Parkplatz stehen sah, da ich relativ groß bin (1,95) und Sorge hatte ob ich da überhaupt reinpasse
War aber absolut kein Problem, fande den Sportback auch sehr geräumig, hätte ich nie gedacht.Außen gefiel mir der A1 sehr gut, selbst ohne s-line Paket. Brilliantschwarz wäre allerdings nicht meine Wunschfarbe
Der Innenraum hat die gewohnte Qualität, was mich nur ein bisschen gestört hat war die etwas flache Frontscheibe, die die Sicht etwas erschwerte, kann aber auch daran liegen, dass ich den A3 gewohnt bin.
Der Motor ist recht flott und sehr sparsam...ich hatte ca. 5-6 Liter Verbrauch auf 100Km.. nur der Sound des kleinen 1.4ers ist absolut grauenhaft...aber auch hier bin ich wohl vom meinem 3.2er verwöhnt
Die 7-Gang S-Tronic passt auch gut zum Motor.Der Wagen sollte mit ca. 5000 KM noch 24000 Euro kosten, was ich schon etwas viel finde, aber man bekommt mMn sehr viel Auto für sein Geld.
Der A1 Sportback ist ein gelungenes Auto, finde ich. -
hab auch dieses ruckeln grhabt. nun ist mein Auto beim
zum DSG-Ölwechsel.
Kannst du dann mal berichten, ob der Wechsel was gebracht hat? Kostet ja nicht gerade wenig ....
-
Würde mich auch interessieren, mein dsg fährt auch teilweise sehr ruppig an, funktioniert ansonsten aber einwandfrei...
-
@Herbert: Untersteuern ist Dir lieber?
Ja, eindeutig.
-
Ja da kann ich mich meinen beiden Vorrednern anschließen...
Falls ich einen Diesel im 8P wählen müsste, dann wäre es in jedem Fall der 1,9er...
Für das Budget würde ich auch zu einem A3 8L raten... bin den 1,8er mit 150ps selbst füher gefahren und muss sagen, dass ich diesen Motor viel besser finde als den 2.0 fsi. Der 1,8er ist sparsamer und viel spritziger/kraftvoller....für mich unverständlich weshalb der durch den 2.0 fsi ersetzt wurde...
-
Naja, mir machen durchdrehende Räder keinen Spaß.
Seh ich ebenso...mir macht auch Übersteuern in Kurven absolut keinen Spaß...aber so hat jeder seine Vorlieben. -
Für das Budget würd ich einen S3 8L empfehlen, wenn es von der Fahrleistung her kein Diesel sein soll.
Meint ihr für das Budget bekommt man einen anständigen, nicht verheizten s3 ?Kann ich mir kaum vorstellen...
-
Wenn ich ganz krass wäre, würde ich mich ja das Violett Touch Perleffekt vom alten Corrado oder Golf Cabrio Genesis trauen.Wie wärs denn mit Dark Burgundy (LC3U)? Ist ebenfalls vom Corrado und sollte etwas dezenter sein als das violett touch.
Mein Nachbar hatte Ende der 90er mal nen Corrado in der Farbe, das war schon ein Sahnestück
-
Das würde ich von deiner jährlichen Fahrleistung abhängig machen....
Wenn du eher wenig fährst (weniger als ~12000km im Jahr) dann kommt dich der Benziner günstiger, sonst der Diesel.
Falls Geld keine Rolle spielt, dann würde ich nach persöhnlicher vorliebe entscheiden.
Fahr beide mal ausgiebig probe und entscheide dann welcher dir mehr zusagt. Manche stehen halt mehr auf Beniziner, andere auf Diesel...
-
Also bmw gefällt mir Designtechnisch überhaupt nicht...weder innen noch außen....dazu noch Heckantrieb, nein danke!
Und mir fällt es ebenso schwer einen 3er von einem 5er zu unterscheiden, gerade wenn es Kombi's sind. Ebenfalls bei der c und e klasse...also dieses "Einheitsgesicht" ist bei allen Herstellern vorhanden.
-
Also ohne Video kann man da schlecht was zu sagen...
-
Wie wärs mit einem kleinen Soundfile?
-
Gefällt mir auch sehr gut, obwohl das Heck etwas unausgewogen wirkt...aber das bemängel ich beim 3-Türer auch
-
Also meine Erfahrungen mit dem Multitronikgetriebe:
WENN ses funktioniert, dann ist es das beste Getriebe...sowohl im Verbrauch und auch in der Beschleunigung werden beste Werte erreicht...und an Komfort ist die Multitronik eh nicht zu überbieten...
Und jetzt kommt das ABER....die Multitronik ist anfällig....besonders drehmomentstarke Motoren mag die Multitronik überhaupt nicht...und wenn mal was kaputt ist, dann wirds richtig teuer...
Seit der Umstellung von 6 auf 7 Lamellen irgendwann 2004, sind die Probleme etwas besser geworden aber längst noch nicht verschwunden.Daher würde ich einen Wagen mit Multitronik nur mit entsprechender Händlergarantie kaufen.
-
Mh, da stellt sich ja in der Tat die Frage ob so ein 3.2l-Motor wirklich die richtige Wahl ist. Bei den 2.8ern ist das nicht ganz so ausgeprägt wenn man den Foren trauen darf. Zumindest nicht in Kombination mit Motorschaden
Von welchem 2.8er sprichst du? Ich hatte vor dem A3 einen 2.8er im Golf 4 und der hatte ebenfalls Steuerkettenprobleme..
Wenn ich dir einen Tipp geben darf...schau nach einem mit mehr KM aufem Buckel...hört sich erstmal komisch an, aber wenn das Fahrzeug regelmäßig auf Langstrecken bewegt wurde, leidet die Kette kaum...
Ich habe meinen z.B. mit 110.000 KM und erster Kette gekauft....die Kette ist aber völlig i.O. und macht null Geräusche..