und am falsch eingebauten lager kann es nicht liegen da dass klappern immernoch das gleiche ist, dachte nach der ersten fahrt das es anders ist, aber heute zum einkaufen gefahren alles wieder gleich.
Beiträge von MaverickS3
-
-
habe gerade mit meinen Cousin geredet, er meint das andere und er auch das baugleiche DC 2 haben, die leute was auch Probleme haben mit wackeln, haben die schraube oben am Domlager mit einer beilagscheibe unterlegt da sie da spiel festgestellt haben. werde das jetzt mal prüfen ob es bei mir irgendwie daran liegt.
-
kann ich dir alles mit ja beantworten.
-
haben nix zerlegt, ist ein foto vom Internet. problem ist einfach weiterhin das Geräusche auftreten.
es sitzt alles fest haben einen rüttel test gemacht und der Meister sagte alles in Ordnung null Spiel. -
dieses plastik ist auch an der voder achse zwischen Feder und schraube, oben und unten!
-
an der voder Achse
-
eine weitere Fehler Quelle, müssen die Plastik dinger raus was zwischen Feder und schraube sind?
Kumpel meinte das er es nur so kennt das die Feder immer auf verstell schrauben sitzt. -
wir haben das Fahrwerk genau nach einbau Anleitung eingebaut, das mit dem Domlager steht nirgends in der Beschreibung, auch klar unser Fehler, wieso aber das Fahrwerk immer noch bei kurzen wellen schlägt?????? Härte Verstellung vorne jetzt bei 18 klicks gleiche wie vorher getestet bei 10 klicks, Federvorspannung mit der Schieblehre auf 157mm eingestellt so wie in der Anleitung beschrieben, ich meine irgendwo können einfach keine Fehler bleiben und bei Imper ist es ja genau gleich.
Aber wirklich Danke für deine Hilfe, glaub nicht das jeder so ruhig bleibt wie du. -
das problem bei diesem fahrwerk ist einfach das es zuviele Fehler Quellen geben kann, bei schneller fahrt passt alles fühlt sich ok an, sobald man schrittgeschwindigkeit fährt über kleine Unebenheiten schlägt es.
Wenn andere Glück haben und es passt alles dann ok aber ich bin ja nicht der einzige zum Glück dem es so nicht passt. -
da kannst net wirklich was beschädigen, kann ja sein das es sich mit der zeit richtig legt und es dann passt aber nochmal würde ich es nicht kaufen.
-
heute den fehler auch behoben ist klar besser geworden aber optimal ist was anderes, bei den kleinen Unebenheiten ist ein leichtes schlagen noch da, damit werde ich wohl doch leben müssen oder ich werde es irgendwann nicht mehr wirklich wahrnehmen.
-
jetzt habe ich verstanden was du meinst, in der Beschreibung steht davon schon mal garnix, deswegen auch überhaupt nicht darauf geachtet.
Morgen also wieder Werkstatt und in die richtige Richtung drehen. -
verstehe ich nicht genau wie du das meinst....
-
welches lager ?
-
ich habe gerade mit dem typen von GME geredet, der meinte das es falsch eingebaut ist, ich wollte das er mir vorne 2 neue Dämpfer schickt, das ich es tauschen kann, macht er nicht ich soll alles ausbauen und ihm schicken oder kurz mal 430 km einfach fahren und Vorort alles testen lassen, das ich dass Fahrwerk jetzt insgesamt schon 3 mal ausgebaut habe und kosten ohne ende habe interessiert ihn nicht. Meinte selber schuld.
Einzige was ich jetzt noch verändern werde ist die Höhe, stelle es jetzt etwas höher und wenn es nicht besser wird bleibt mir wahrscheinlich nur die fahrt dahin........ -
nochwas, mit welchem Werkzeug stellt ihr den Sturz vorne ein??? Der vermesser meint das er kein Werkzeug dazu hat.
-
morgen wird das unterlegt, bin gespannt ob dieses Geräusch dann weg ist. Weil egal was wir jetzt verändert haben dieses Geräusch ist geblieben.
-
kann es sein das, dass Alu Domlager an der Karosserie anschlägt?
-
meine die Vorspannung der Feder, im Gutachten steht bei Quick Setup Länge gespannte Feder 157mm ist das genau?
-
coolhard kannst du mir bitte die genauen Einstellungen sagen, oder sind die Einstellungen vom Gutachten genau die richtigen? Baue es am Samstag nochmal aus um sicher zu gehen.