nein keine standheizung, bestell jetzt die gummis baue die ein und nachste woche nochmal vermessen und nochmals alles kontrollieren.
Beiträge von MaverickS3
-
-
ich habe aber nix schlecht bewertet, im Gegenteil bin begeistert vom Fahrwerk, einzig was ich habe ist über kurze Bodenwellen ein schlagen was sich anfühlt das etwas locker ist, werde heute Stabi messen und dann die Gummis tauschen und hoffen das es weg ist.
-
alles richtig und auch alles richtig eingebaut, welche gummis von powerflex soll ich bestellen
Powerflex Audi S3 MK2 8P (2006-) Stabilisator vorne 19.6mm PU Buchse PFF85-503-19.6
Powerflex Audi S3 MK2 8P (2006-) Stabilisator vorne 20mm PU Buchse PFF85-503-20
Powerflex Audi S3 MK2 8P (2006-) Stabilisator vorne 20.7mm PU Buchse PFF85-503-20.7
Powerflex Audi S3 MK2 8P (2006-) Stabilisator vorne 21.7mm PU Buchse PFF85-503-21.7
Powerflex Audi S3 MK2 8P (2006-) Stabilisator vorne 22mm PU Buchse PFF85-503-22
Powerflex Audi S3 MK2 8P (2006-) Stabilisator vorne 22.5mm PU Buchse PFF85-503-22.5
Powerflex Audi S3 MK2 8P (2006-) Stabilisator vorne 23mm PU Buchse PFF85-503-23
Powerflex Audi S3 MK2 8P (2006-) Stabilisator vorne 23.6mm PU Buchse PFF85-503-23.6
Powerflex Audi S3 MK2 8P (2006-) Stabilisator vorne 24mm PU Buchse PFF85-503-24 -
ihr habt beide bisserl recht, Höhe wird an der Feder eingestellt und muss am Federbein nachjustiert werden.
-
ok. dann bleibt jetzt vorerst erstmal die voderen gummis vom stabi zu wechseln, problem ist nur die was ich finde von powerflex, unterteilt sind in Mk1 und Mk2 und dazu noch unterschiedliche von 19mm bis 24 mm?????
-
hab jetzt nochmal nachgeschaut, die hohe wird so verstellt wie wir es gemacht haben.
habe nur tablet und handy nix da zum scannen.
-
wenn ich einbau Anleitung anschaue steht bei verstellbares Gewinde B 0-35 mm
-
ganz sicher bin ich nicht weil i h zur Arbeit musste und mein Kumpel es fertig gemacht hat, jetzt kann es sicherlich sein das er vorne auch rumverstellt hat weil er es hinten ganz sicher gemacht hat.
-
bist dir sicher ? weil Geräusche kommen von vorne.
-
vorne am Dämpfer und hinten an der Feder.
-
an den makierten stellen auf dem foto und im eingebauten zustand haben wir oben nochmal angezogen.
-
was meinst du mit punkt 8 genau? die einstellräder zum verstellen der härte?
das einzige wo wir uns unklar waren und im Nachhinein festgezogen haben war die 17 er schraube am Domlager. -
hab jetzt noch ein kleines schlagen bemerkt wenn ich über kurze Bodenwellen oder schlechte Straßen fahre. Können das die Gummis vom Stabi sein? weil alles andere nochmals kontrolliert und angezogen, kann ich da andere bessere reinmachen oder muss ich die originalen kaufen?
-
mich würde der vergleich interessieren Beschleunigung vorher nachher, ich habe im Winter die originalen s3 felgen drauf und jetzt im Sommer nachbau vom Lamborghini merke eigentlich keinen unterschied, blöd ist nur das ich vergessen habe die Felgen zu wiegen, ich meine halt wenn ich ne Person mehr im Auto habe dann merke ich das eher.
-
schauen fast wie 17 zoll aus.
-
hinten zuerst ganz auf dann 12 klicks härter gemacht, ist sich gleich besser gefahren.
was ändert sich genau wenn ich vorne Sturz auf -2 und hinten auf -1, 8 stellen lasse? wird er noch direkter? fahren sich reifen dann trotzdem gleichmäßig ab?
sorry das ich viel frage, hab halt wenig Ahnung. -
Du hättest hinten nur die Distanzscheiben
Rausmachen können, dann hättest nicht höher
Gemusst!
Klar, immer vermessen!
würde eigentlich gerne hinten noch breitere drauf machen -
Also hinten etwas höher, schleifen weg und vorne 15 Klicks härter und Lenkungsspiel ist auch nicht mehr zu spüren, sollte ich trotzdem nochmal vermessen lassen?
-
Vielen Dank.
-
ok danke, werde morgen dann nochmal zum vermessen fahren, wie kommt ihr zu den vorderen Domlager weil die Öffnung so klein ist und die Plastik Abdeckung auch im weg ist, oder habt ihr die Plastik Abdeckung zerschnitten?