ok danke, werde morgen dann nochmal zum vermessen fahren, wie kommt ihr zu den vorderen Domlager weil die Öffnung so klein ist und die Plastik Abdeckung auch im weg ist, oder habt ihr die Plastik Abdeckung zerschnitten?

Einstellwerte Spur/Sturz
-
The_Producer -
18. April 2013 um 14:35 -
Unerledigt
-
-
kannste doch hochklappen, wenn die Dichtung weg ist oder auch komplett am Fensterrahmen raus hängen. Hochklappen sollte aber langen.
-
Ich habe bei der Abdeckung das Teil mit dem Rautengitter ausgeschnitten! Mit nem Cuttermesser geht das sehr gut! Aber auf die fingerchen aufpassen!
-
Vielen Dank.
-
oder ausschneiden und Gummiabdeckungen wie Karrosserie Service Öffnungen verwenden, geht auch.
Der Kreativität sind da fast keine Grenzen gesetzt. -
Tja, erfüllt auch den Zweck
-
Also hinten etwas höher, schleifen weg und vorne 15 Klicks härter und Lenkungsspiel ist auch nicht mehr zu spüren, sollte ich trotzdem nochmal vermessen lassen?
-
Du hättest hinten nur die Distanzscheiben Rausmachen können, dann hättest nicht höher Gemusst! Klar, immer vermessen!
-
Du hättest hinten nur die Distanzscheiben
Rausmachen können, dann hättest nicht höher
Gemusst!
Klar, immer vermessen!
würde eigentlich gerne hinten noch breitere drauf machen -
Also hinten etwas höher, schleifen weg und vorne 15 Klicks härter und Lenkungsspiel ist auch nicht mehr zu spüren, sollte ich trotzdem nochmal vermessen lassen?
muss eigentlich ned sein, was haste Klicks hinten eingestellt?
Weiß halt ned was Du so für Ansprüche hast, sonst würde ich VA natürlich noch mit 12 Klicks testen und den Sturz machen. -
hinten zuerst ganz auf dann 12 klicks härter gemacht, ist sich gleich besser gefahren.
was ändert sich genau wenn ich vorne Sturz auf -2 und hinten auf -1, 8 stellen lasse? wird er noch direkter? fahren sich reifen dann trotzdem gleichmäßig ab?
sorry das ich viel frage, hab halt wenig Ahnung. -
Hab hier was Schickes für Euch Spurfanatiker gefunden.
-
Bin ich froh ,daß ich nichts einstellen muß/will.
-
hinten zuerst ganz auf dann 12 klicks härter gemacht, ist sich gleich besser gefahren.
was ändert sich genau wenn ich vorne Sturz auf -2 und hinten auf -1, 8 stellen lasse? wird er noch direkter? fahren sich reifen dann trotzdem gleichmäßig ab?
sorry das ich viel frage, hab halt wenig Ahnung.also haste jetzt 18, dass ist zu viel nochmal 9-6 weniger und es passt.
Die Untersteuerungsneigung und schieben über die VA nimmt deutlich ab. Bis etwa -2,5° geht das auch ned auf die Reifen und die Kurveneschwindigkeit nimmt zu und wird noch sicherer.
-
nice, die einfache Form, aber ich bin enttäuscht, keine De Dion Achse aufgeführt
Earl, mit dem entsprechenden Equipment halb so wild. Da wird es dann etwas interessanter:
http://www.andytec.de/html/spurmessgerat_as-10.html -
hab jetzt noch ein kleines schlagen bemerkt wenn ich über kurze Bodenwellen oder schlechte Straßen fahre. Können das die Gummis vom Stabi sein? weil alles andere nochmals kontrolliert und angezogen, kann ich da andere bessere reinmachen oder muss ich die originalen kaufen?
-
Les mal das, ob Du das soweit alles gemacht hast:
Einbau K-Sport/ BC GME
da es immer wieder zu kelinen Fehlern beim Einbau/ Abstimmung kommt, hier noch ein paar Hinweise.
1. die OEM Hinterachs Gummiunterlage muss weiter verwendet werden
2. die Höhe der HA wird über den Dämpfer eingestellt und nicht wie bei anderen Fahrwerken über die Federverstellteller
3. die Federn in ausgelieferten Zustand von der Grundeinstellung belassen
4. Setup der Dämpfer: VA ganz zu drehen (rechts rum) 12 Klick auf (links
Drehung), HA 9 Klicks wie vor beschrieben (je nach Wunsch ggf.
anpassen, wobei das wenn meist nur die VA betreffen könnte)5. Domlager Einstellung, beim Einbau auf Grundstellung 0 belassen
6. Achse vermessen und Sturz/ Spur prüfen ggf. einstellen auf max. Sturz
negativ (etwa 1-1,4°) danach Sturzlager so einstellen, dass etwa -2 bis
-2,5° herauskommen beim nachvermessen, ggf. Spur ebenfalls nachstellen7. HA Spur/Sturz OEM max. -1,8° einstellen, bei breiten Felgen zwecks Feindberührung -2,5 bis -3°
8. VA Einstellräder fest mit verbauen, damit kein Schmutz in die Stellkanäle gelangt
-
was meinst du mit punkt 8 genau? die einstellräder zum verstellen der härte?
das einzige wo wir uns unklar waren und im Nachhinein festgezogen haben war die 17 er schraube am Domlager. -
die Verstellung der Härteeinstellung der Dämpfer an der VA.
Wo habt ihr die Höhe der VA, HA eingestellt, am Dämpfer jeweils oder an den Federn?
-
an den makierten stellen auf dem foto und im eingebauten zustand haben wir oben nochmal angezogen.
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!