Meine Freundin fährt ja auch den 1.4 (125PS) im A3 spazieren.
Das ist ja ansich ein schöner Motor, sprich läuft ganz gut und ist sparsam. Der wird bei uns mit 6,5L bewegt.
Aber er hat öfters mal Leistungsverlust.
Im März diesen Jahres hat er bei 30000km wegen Leistungsverlust einen neuen Turbolader bekommen.
Danach lief er wieder ordentlich, aber nicht lange.
Er hat immer mal wieder nur wellenförmig beschleunigt. Das spielt sich so ab, das man im 6.Gang bei 2000 U/min das Gas durchtritt und er nur wellenförmig beschleunigt. Als ob man ständig das Gas ständig wegnimmt und wieder drauftritt. Dabei gibt es ab und zu ein Geräusch, als wenn ein Lüfterrad gegen was Metallisches schlägt. Das Geräusch ist leider nicht reproduzierbar, sodas die Werkstall da völlig im Dunkeln tappt.
Das wellenförmige Beschleunigen wurde immer schlimmer.
Vor 2 Wochen gab es dann ein Softwareupdate und neue Zündkerzen. Der Karren lief wieder ordentlich. Aber natürlich nur ein paar Tage und das Problem war wieder da. 
In 3 Wochen muss er zur Inspektion und wird dann wahrscheinlich den nächsten Turbolader bekommen. Denn der Techniker ist überzeugt, das der Lader der im März verbaut wurde, auch wieder defekt sei. 
MMn ist das doch nur Gebastel und die Audi-Werkstatt weiss nicht wirklich wie sie das Problem in den Griff bekommen sollen.
Was mich nur immer stutzig macht, ist das der Karren nach dem Werkstattaufenthalt ein paar Tage läuft und dann fängt er wieder an blöd zu machen.
Gibts hier im Forum auch jemanden der solche Probleme mit Leistungsverlust hat?
Grüße
Andreas