Dein Softwarestand kanns leider nicht. ggfs. Updaten lassen wenn Du es unbedingt haben willst. Wie beschrieben hab ichs schon bei ein paar freigeschaltet. Müsste mal die Logs raussuchen welcher Stand das dann war. Glaube 0170 oder 0180
Beiträge von stef4n
-
-
ein spezieller Softwarestand kann die Freischaltung, ja.Anleitung dazu siehe: http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a3-8p/zeigertest.php
Kannst ja kurz checken -> wenn er den Wert nimmt wirds gehn, ansonsten müsstest es mal updaten lassen bzw. müsst ich den notwendigen SW Stand mal raussuchen. Geht leider nicht bei allen.
-
Stefan: Das Aufbauen einer derartigen Seite finde ich auch super. Von meiner Seite auch noch einmal ein großes Lob an dich auch wenn es mit Sicherheit schwer ist, dies auf dem aktuellen Stand zu halten. OpenOBD wurde damals ja leider eingestellt aber wenn es einen würdigen Nachfolger gibt, dann deine Seite. Gut, einige haben immer etwas daran auszusetzen, da es bei Stemei.de auch immer mal Fehler gab und vielleicht auch weiterhin immer mal geben wird aber das finde ich auch normal und völlig in Ordnung. Der Wille ist wichtig und was sich dort nach und nach ansammelt. Top Arbeit!! Mach weiter so
EDIT: Wenn du mal herausfinden solltest, wie man mit VCDS die AAS des 4G tieferlegt, dann verschlüssel das lieber oder gib es nur gegen Anfrage raus, sonst bricht bestimmt der Server zusammen.
Aber ich denke, dass Ross-Tech dies nicht hinbekommen wird, zumal es mit dem Audi-Tester ja bereits geht,...., schade eigentlich.
Grüße,
quattrofever
danke für die Blumen und das umfassende Feedback, freut mich. Bin selbst ja getrieben von Perfektion aber in der Fülle der Codierungen sowie leider auch der häufigen Anpassungen seitens Audi mit den Modelljahreswechsel, gibt es quasi zwangsweise Fehler, da natürlich nicht jedes Auto jede Codierung unterstützt. Wenn dann noch ein Schreibfehler reinrutscht ist das natürlich doppelt schlecht.Habs mir mal vorgenommen auf Modelljahr Ebene alles runterzubrechen, da das im Moment aber noch lange nicht mein Haupteinkommen ist, ist es zeitlich schlichtweg nicht möglich das so granuliert zu machen. Ansonsten bin ich immer bemüht alles so detailliert wie möglich aufzuschlüsseln. Bei den neuen Modellen sollte man dies anhand der Qualität der Beiträge auch schon auf den ersten Blick klar erkennen können. Hier wird künftig auch bis auf das MMI seitens Audi nicht mehr innerhalb eines Produktzyklus (zum Glück) soviel an den Möglichkeiten verändert.
Zur AAS im A6. Da ich mitterlweile in sehr gutem Kontakt zu Ross-Tech stehe kann ich Dir sagen dass das alles schon bekannt ist und prinzipiell via VCDS funktioniert, im Moment aber die Informationen diesbzgl. noch nicht rausgegeben werden. Wenn es Sinn macht dies zu veröffentlichen wird es ohnehin von Ross-Tech Seite passieren und ich nehme das Thema dann auf. Ansonsten gibt es evtl. bald einen internen Bereich mit noch mehr Infos und Hintergründen und man könnte eine solche Freischaltmöglichkeit hier dann gut platzieren. Aber da muss ich mal schauen, da im Moment nur wenig Zeit für derartige Veränderungen vorhanden ist.
Was bald Online geht ist ein Deutschland - Österreich und Schweiz abdeckender Codierservice. Hier wird dann via RemoteService die Codierdienstleistung angeboten und keiner hat mehr einen Stress sich jemanden über dubiose Userlisten suchen zu müssen.
Danke nochmal für Dein Feedback, bin für Verbesserungen immer offen und mich freut es ja auch dass jeder einzelne sein Auto auf einfache weise aufwerten kann. Jeder hat da dann einen nutzen davon.
-
Para hast Du OPS vorn und hinten verbaut, oder nur hinten? Müsste noch die Codierung für nur hinten checken ob das OPS Bild freigeschaltet werden kann. Hatte leider einen mit großer OPS zum testen da und konnte es nicht verifizieren.
-
jep. bitte gern
Hier im Vergleich ohne ACC -> schaut langweiliger aus
[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
freut mich dass es geklappt hat. Würde dein Video bei mir noch miteinbetten wegen dem ACC, schaut wirklich gut aus so und mein Testauto hatte die Ausstattung leider nicht.
Thumbs up
-
natürlich, alles wie bei der Vollversion, auch Dongle Check
-
läuft parallel, ja. Hast überhaupt keine Probleme zu befürchten -> außer dass alles auf englisch ist
Einfach in den DRV-BETA Ordner installieren lassen, dann gibts auch keine Überschneidung bei der Installation
-
Öltemp ist auch kein Problem, ja.
Für STG 17 reicht die Vollversion 11x
Wenn Du im Bordnetz (09) und im Navi (5F) was machen willst brauchst die neue Beta 12.x. Schick mir ne PN dann geb ich Dir den Link.
-
Hallo Zusammen,
möchte euch eine kurze übersicht geben, welche Möglichkeiten beim A3 8V bereits bekannt und getestet wurden:
Zeigertest
Öltemperaturanzeige / Laptimer im FIS
Spiegelabsenkung bei Rückwärtsfahrt
Auswurfssperre CD / DVD Laufwerk
Anfahrassistent Anpassung
Sitzheizung - RücknahmeschwellenDas ist mal das 'wichtigste' aus meiner Sicht, alles weitere findet ihr gesammelt hier: http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a3-8v.php
Alle möglichen Videos sind in den Beiträgen verlinkt oder auch über den Youtube Channel abrufbar: http://www.youtube.com/user/stemeiTVi?feature=mhee
Demnächst kommt auch noch ein HowTo wenn mal die Leuchtweitenregulierung nicht das macht was sie soll.. und natürlich vieles mehr.
Viel Spaß allen mit dem tollen Auto. Bin echt begeistert davon
Schöne Grüße
Stefan -
Hallo Freunde,
habe nun die ersten Infos für den A3 8V online gestellt. Zeigertest ist möglich bei allen Modellen:
-
Es gibt MJ 10 (Steuergeräte) die noch mit BJ 2008 (also keine LED) ausgeliefert wurden. Bei LED machts natürlich wenig sinn, klar. Trotzdem geht die Funktion.
-
Hi, es ging ja nicht ums "falsch".
Nur das Coding ist sowas von alt und von Open OBD bis über zig Blogs und Hompages schon hundertfach dokumentiert.Aber was ich gerade sehe: Modelljahr: MJ03 - MJ10 ist definitv falsch.
Ab MJ 09 ist das Coding beim SB nicht möglich und beim Dreitürer macht es keinen Sinn.auch bei MJ10 mit noch entsprechendem BNSTG möglich; die Codierung passt also soweit.
-
Geht ab MJ08; bei MJ12 ist die Codierung im Byte 14 zu machen:
-
was ist mit Weiß?
-
Zitat
Original geschrieben von Audianer3
Alles gute zum Geburtstag Stefan
So ein Jungspund
Danke, danke lieber Thom... ich hoffe ich bleib noch ne Zeit so jung
-
Die Bilder hat sich keiner abgespeichert oder?
-
ola,
Möchte mir in meinem A3 auch das RNS-E nachrüsten.
Hab dann das Concert II+ mit Doppel DIN drin und da brauch ich ja nur eine GPS Antenne.
In der Anleitung wird die von Kufatec empfohlen: Link
Hätte mir vorgestellt die Antenne hinter dem Handschuhfach zu platzieren (wo auch meine Platine für den Garagentoröffner seinen Platz findet). Ist da der Empfang ausreichend? Oder gibt es auch bessere GPS Empfänger?
Bekomm ich das Radio ohne Entriegelungswerkzeug ohne Schäden raus? Die 10 Ö sind bestimmt gut angelegt?
Was brauch ich noch um über das Navi TV zu schaun?
Thankxx
-
schwacke.de!
Investier die Ö 8,00. Sind gut angelegt und du hast Gewissheit!
Meiner hatte nen Händler VK von Ö 26.100
Hab ihn für 24.899 inseriert (dass ich unter den ersten steh) und für selbigen Preis gestern verkauft!
(2.0 TDI)
-
hier der Link fireblade