1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

Nebelschlussleuchten mit als Standlicht verwenden :-)

  • Portugiese2005
  • 23. Januar 2012 um 08:29
  • Erledigt
  • Portugiese2005
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 23. Januar 2012 um 08:29
    • #1

    Hey,
    habe mit meinem VCDS bei mir am A3 Sportback die Nebelschlussleuchten mit als Standlicht Aktiviert! Sieht richtig gut aus!

    Habe hier mal eine kleine Anleitung für diejenigen die VCDS haben :)
    Möglich bei:

    Fahrzeugtyp: Audi A3 8P / 8PA

    Baujahr: 2003 - 2008

    Modelljahr: MJ03 - MJ10


    Codierung:


    STG 09 (Bordnetz) auswählen

    STG Lange Codierung -> Funktion 07


    Zusatzfunktion Nebelschlussleuchte links/rechts als Schlusslicht

    Byte 10 -> 16 (22 % Dimmung weil Standlicht auch mit 22% mitleuchtet)
    Bilder folgen noch aber könnt ihr euch auch Vorstellen ist fast wie bei FL Modellen ;)

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 23. Januar 2012 um 12:13
    • #2

    Ohne Dir da jetzt zu nahe treten zu wollen:

    Das Coding hat schon nen Bart wie von Köln Kalk bis nach Wellington (NZ).

    Und bevor noch weitere Tipps wie NSL Bremslicht kommen: Es sind fast alle möglichen Codings bekannt.
    Falls nicht, sind die in VCDS auch nicht komfortabel hinterlegt.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Januar 2012 um 13:05
    • #3

    Na so falsch ist das nun auch nicht dass er das schreibt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 23. Januar 2012 um 13:52
    • #4

    Hi, es ging ja nicht ums "falsch".
    Nur das Coding ist sowas von alt und von Open OBD bis über zig Blogs und Hompages schon hundertfach dokumentiert.

    Aber was ich gerade sehe: Modelljahr: MJ03 - MJ10 ist definitv falsch.
    Ab MJ 09 ist das Coding beim SB nicht möglich und beim Dreitürer macht es keinen Sinn.

    • Zitieren
  • Portugiese2005
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 23. Januar 2012 um 18:01
    • #5

    Ohne dir jetzt nahe treten zu wollen:
    Viele wissen garnicht das das geht bzw wie das aussieht oder trauen sich garnicht da ran...
    Ich habe hier im Forum auch mal geguckt ob jemand das schon geschrieben hat aber komischer weise hat noch keiner was dazu gesagt auch wenn das so bekannt ist....

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 23. Januar 2012 um 18:19
    • #6
    Zitat von Portugiese2005

    Ohne dir jetzt nahe treten zu wollen:
    Viele wissen garnicht das das geht bzw wie das aussieht oder trauen sich garnicht da ran...
    Ich habe hier im Forum auch mal geguckt ob jemand das schon geschrieben hat aber komischer weise hat noch keiner was dazu gesagt auch wenn das so bekannt ist....

    Na dann wollen wir mal:

    (Mal zwei auf die schnelle)

    Sportback-Rückleuchten im A4-Style

    Versteckte Funktionen beim A3 aktivieren

    Es geht mir aber nicht ums Recht haben, sondern darum, das die Themen um die Codierung via VCDS & Co mittlerweile wirklich zu 98% ausgereizt sind.
    Nimm es also bitte nicht persönlich sondern vielmehr als Hinweis.

    • Zitieren
  • stef4n
    Schüler
    Beiträge
    139
    • 25. April 2012 um 14:31
    • #7
    Zitat von TheRingThing

    Hi, es ging ja nicht ums "falsch".
    Nur das Coding ist sowas von alt und von Open OBD bis über zig Blogs und Hompages schon hundertfach dokumentiert.

    Aber was ich gerade sehe: Modelljahr: MJ03 - MJ10 ist definitv falsch.
    Ab MJ 09 ist das Coding beim SB nicht möglich und beim Dreitürer macht es keinen Sinn.

    auch bei MJ10 mit noch entsprechendem BNSTG möglich; die Codierung passt also soweit.

    http://www.stemei.de/pages/coding/a…-ruecklicht.php

    http://stemei.de/codierungen | hier findet Ihre alles zum Thema VCDS und Codierungen für Audi VW Seat Skoda
    |Ross-Tech HEX+CAN-USB intel. Profi-Interface inkl. aktueller VCDS - 11.11.5 |
    |Codierungen / Fehlerspeicher auslesen Audi/VW/Seat/Skoda im süddeutschen Raum (MUC, Stuttgart, Ulm, REG, IN)|

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 25. April 2012 um 14:47
    • #8
    Zitat von stef4n

    auch bei MJ10 mit noch entsprechendem BNSTG möglich; die Codierung passt also soweit.

    http://www.stemei.de/pages/coding/a…-ruecklicht.php

    Hust...

    Beim MJ 2010 (ab MJ 2009) hast Du LED Rücklichter (Sportback). (Innen und außen)
    Was will man da die Nebler als Rücklicht codieren?
    Geht IMHO auch nicht.
    Die Nebler als Bremslicht codieren geht allerdings.

    Du schreibst:
    Möglich bei:

    Fahrzeugtyp: Audi A3 8P / 8PA
    Baujahr: 2003 - 2008
    Modelljahr: MJ03 - MJ10

    Also was nun?
    Mit Baujahr und Modeljahr passt das hier nicht zusammen.

    • Zitieren
  • stef4n
    Schüler
    Beiträge
    139
    • 25. April 2012 um 14:54
    • #9

    Es gibt MJ 10 (Steuergeräte) die noch mit BJ 2008 (also keine LED) ausgeliefert wurden. Bei LED machts natürlich wenig sinn, klar. Trotzdem geht die Funktion.

    http://stemei.de/codierungen | hier findet Ihre alles zum Thema VCDS und Codierungen für Audi VW Seat Skoda
    |Ross-Tech HEX+CAN-USB intel. Profi-Interface inkl. aktueller VCDS - 11.11.5 |
    |Codierungen / Fehlerspeicher auslesen Audi/VW/Seat/Skoda im süddeutschen Raum (MUC, Stuttgart, Ulm, REG, IN)|

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 25. April 2012 um 21:06
    • #10

    Also irgendwie kann ich das so nicht nachvollziehen.
    Das passt schon deshalb nicht, weil die Sportbacken, die noch mit Glühobst fahren hier "einen Kanal" haben.
    Die Birne ist ja keine Zweifadenbirne sondern wird entsprechend gedimmt oder voll durchgesteuert.
    Bei den Kübeln, die das LED Band drin haben, läuft die Ansteuerung schon ganz anders.

    Ich habs jetzt bei meinem gerade mal probiert.
    Und da kann ich es nicht konfigurieren. (Original VCDS, original Kabel - Software Up to Date)
    NSL als Bremslicht - kein Thema.
    Aber NLS als Rücklicht, klappt nicht.
    Ich kann mir nicht vorstellen, das Audi in 2010 noch olle Steuergeräte (Software Revisionen) verwurstet hat,
    wenn es in 09ern nicht funktioniert.
    Wenn es wirklich so ist wie du sagst, kann das eigentlich nur eine fehlerhafte Charge eines Zulieferers gewesen sein.
    Neben der Tatsache, dass es unlogisch ist, unterscheidet sich ja auch die elektrische Ansteuerung.
    Von daher würde ich sagen, irgendwo gibt es hier ein Definitionsproblem.

    • Zitieren
  • a3-sportback-fan
    Schönwetter-Nebelscheinwerfer-Fahrer
    Beiträge
    17
    • 17. Oktober 2013 um 16:24
    • #11

    Ich habe zu dem Thema noch eine kleine Frage:
    Wenn man das ganze beim Vorfacelift-Sportback codiert, leuchten dann wenn man die Nebelschlussleuchten richtig einschaltet BEIDE mit 100% oder nur eine von beiden mit 100% und die andere mit 22%?

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 17. Oktober 2013 um 16:40
    • #12

    mein SB ist BJ 06 / MJ 07
    habe es codiert auf 20% für Rücklicht und es leuchten beide zu 100% bei Nebelschlussleuchte

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • a3-sportback-fan
    Schönwetter-Nebelscheinwerfer-Fahrer
    Beiträge
    17
    • 17. Oktober 2013 um 16:52
    • #13

    Danke!

    Mit 22% leuchten die Nebelschlussleuchten dann also immer mit, wenn die Rückleuchten normal eingeschaltet werden (z.B. Standlicht, Abblendlicht)?

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 17. Oktober 2013 um 17:06
    • #14

    ja, habe aber bei meinem auf 20% reduziert, da der Helligkeitseindruck durch die Reflektoren in den NSL dann für mich besser gepasst hat - einfach mal ausprobieren

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum