Ich dachte da eigtl. nur an die Rennleitung
Beiträge von MEKak
-
-
ALso ich habe mir nun vorgenommen an meinem A3 den Sound hinzubekommen wie beim R32.
Ich hatte mal einen R32 und ich finde den Sound von der Original AGA einfach super.
Klar geht es immer Lauter und so aber der ist Dezent und Schön von der Originalen AGA.
Hatte auch mal eine Supersprint Anlage drunter aber naja.... zu LautUnterschiede im ganzen sind ja auch das der A3 einen VSD hat welches der R32 nicht hat ???
Muss mir die Infos mal alle zusammen Suchen welche Unterschiede es im genauen sind.Hinzubekommen ist das schon irgendwie.
Den VSD würde ich nicht entfernen.
Ich meine der VSD ist an der Stelle wo die Anlage doppelflutig ist oder?
Dann würde ich an der Stelle wo der VSD ist einfach die Rohre Abflexen und zuschweißen.
Danach den VSD wieder Dran machen und keiner sieht es auf anhiebHat jemand vll. Bilder von der AGA vom A3 und R32 ( 5er )
PS: Wieso werden manchmal meine Beiträge bis zu 3 mal angezeigt ;)?
-
Ich denke auch das ich mir eine Normale schieße und dann die Endrohre länger mache.....
In der bucht findet man einfach keine von einem 8PA -
Meine wissen können die bleiben.
Du musst nur den Stecker umlöten. -
Also man kann jeden Sitz in ein Auto rausbauen.... die Frage ist immer nach der Erlaubnis und der Arbeit / Aufwand.
Die Besten Sitze würde ich auch sagen das es die Motorsportsitze von VW sind oder eben aus einem RS Model ( wenn diese passen )
Die aus dem Golf 6 R sind gut da diese auch Seitenaitbags haben welche man bei dem auf den R32 nicht hätte.
-
Irgendwo hier steht es genau beschrieben meine ich….
Der Auspuff vom S3 3-Türer passt nur an dem 5 Türer wenn der
5 Türer das Normale Heck hat!Wenn du aber an einem 5 Türer ein S-Line oder S-3 Heck haben
möchtest dann passt der Auspuff vom S3-3Türer nicht weil die endrohre zu Kurz
sind.Viele Grüße
-
Steht doch dabei das es für eine 3 Türer ist....
-
Ja sicher.
Hätte er sich aber mal die Bilder angesehen und würde sich was auskennen dann würde er merken das ein "normaler"
RS3 wohl keine Chance gegen den hier gezeigten Umbau hätte; )Daher kann er ja ruhig ein RS3 Zeichen dran haben wenn er jeden Rs3 stehen lässt
-
Ich denke er wollte nur etwas Werbung machen oder es ist sein Umbau uns ist der Meinung das alles andere doof ist:)
-
Hi,
ich habs hinter mir.
Ist eigentlich halb so wild. Und wenn man gut einkauft bleiben auch die Kosten überschaubar
Du brauchst für Kurvenlicht natürlich die Scheinwerfer, darauf achten dass die Leistungsmodule möglichst nach 2006 hergestellt wurden, da diese sonst einen Fehler haben können.
Ansonsten unterscheidet sich noch der Kabelbaum bzw. die verkabelung wesentlich (Kufatec)
Das Leuchtweitensteuergerät ist ein spezielles für Kurvenlicht(muss einen blauen Stecker haben, TN weiss ich grad nicht mehr)
Und für Bi-Xenon und Bi-Xenon mit Kurvenlicht brauchst du noch einen Adapter für die Scheinwerfer wenn du momentan Halogen hast, wovon ich mal ausgehe.
Die Achssensoren sind die selben.
SRA ist immer die selbe. Bei der S3 Front muss noch der Prallträger bearbeitet oder getauscht werden sowie die Nebelscheinwerfer und deren Anschluss(H11)Gruesse
PS: Ich finde es sehr gut, dass ein Admin mal einen Fragensteller unterstützt! In einem anderen großen A3 Forum wird jeder 2. Thread mittlerweile nur noch mit einem "Benutz doch die Suchfunktion" abrassiert...
Super danke dir !
Dann werde ich nun mal anfangen die Sachen zu sammeln.
Die Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht wachsen ja leider nicht auf Bäumen ( zumindest Gebraucht )
Ja das mit der S3 Front weis ich und daher hatte ich auch Kurz mal daran gedacht direkt ganz auf FL umzubauen da es dann auch nicht mehr viel wäre was ich machen müsste.
Aber die entscheidung ist noch nicht durch
Sobald ich alle Teile habe und sie verarbeitet sind werde ich hier mal die Teilenummern reinschreiben damit auch andere Leute dies sauber nachvollziehen können.
Viele Grüße
-
Ahhhh ok...
Gibt es da auch einen Unterschied ?????
-
Also einen ohne Scheinwerferverstellung in meinem Fall
-
Komm lass gut sein.
Und bitte nur noch antworten wenn jemand mir wirklich helfen kann.
Xenon nachrüsten kein Problem und ich werde es auch machen!
Ich möchte nur von jemanden der es bereits mit dem Kurvenlicht gemacht hat eine Erfahrung wissen.
Viele Grüße
-
Um das Buch geht es mir ja nicht.
Eher um den ersten Satz.
Wenn es hier schon besprochen wurde dann bitte ich das zu Entschuldigen und mir einen Link zu senden.
Ich weiß das es so ein Buch gibt.
Aber war das meine Frage?
Sorry wenn das etwas plump von mir ist.... -
Dann habe ich richtig verstanden das genug geschrieben wurde aber nicht hier?
Habe hier die SuFu benutzt aber nichts gefunden.
In anderen Forum zu schauen kann ich natürlich aber ich wusste nicht das es der Sinn eines Forum ist nur auf andere Seiten zu verweisen.
Naja dann kann ich mich ja hier abmelden und woanders schauen.Danke dir
-
Sooooo...
leider ist mir auf meiner Reise gestern nach Leipzig ein Steinschlag in die Frontscheibe gekommen :-/
Nun Muss denke ich mal eine neue Rein ... dies werde ich dann nächste Woche erfahren
Da ich nur einen Normalen Innenspiegel habe ( Ohne Licht/Regensensor und nicht Auto. Abbl ) Wollte ich diesen Nachrüsten.
Was ich bis jetzt an Infos habe ist das ich natürlich diesen Spiegel brauche mit Regen und Lichtsensor und einen Kabelsatz dafür.
Dazu Direkt einen neuen Lichtschalter mit ch/lh.
Muss ich noch etwas beachten beim Nachrüsten ?
Viele Grüße
-
Hallo zusammen,
da ich nach und nach mein A3 Aufrüsten möchte brauche ich euren Rat.
Ich möchte mir Xenon Nachrüsten ( ja ich weis das ist Teuer und nicht einfach )
Ich werde eine S3 Front auch dabei direkt dran machen da ich eh eine SWRA brauche.Nun spiele ich mit dem gedanken mir die Xenons mit Kurvenlicht statt der Normalen Xenons nachzurüsten.
Hat das von euch schonmal einer gemacht?
Die frage ist was ich im vergleich zur normalen Xenon umrüstung brauche.
Andere Steuergeräte etc.?
Viele Grüße
-
Bei mir ist da so das ich auf der BAB nicht die 90 erreiche aber IBM der Stadt wieder auf die 90 komme.....
Ist das normal? -
Bei mir auch.
Durch das Codieren alleine habe ich das Geld wieder raus und für mich selber das man eben nicht zu jedem Problem direkt in die Werkstatt muss.
Auch all die anderen Kabel / Software die ich habe hat sich mehr als bezahlt gemacht
-
Perfekt
Dachte ich mir das es ein Fehler mit dem HDCP an sich war auch wenn es dann am TV lag.
Viele Grüße