Beiträge von baumaxe

    .....oder nen schönen RS4 B5 !? Sicher kein neues Auto mehr und gute im Originalzustand sind schon selten bzw. haben nen gewissen Preis.
    Wenn man MEHR-Leistung möchte sicherlich ne gute Basis.
    Optisch für mich bis heute gaaaaanz vorn dabei! Probs mit den Ladern gehen natürlich ins Geld. Aber so anfällig wie gern verbreitet wird ist der
    Motor bei weitem nicht. Es wird halt nicht richtig damit umgegangen. Stichwort Warm- & Kaltfahren usw..
    Und das ist auch eigentlich die größte Herausforderung beim Kauf eines RS4 B5....... halt einen zu erwischen wo diese Dinge beherzigt wurden.

    https://www.youtube.com/watch?v=Is_QhfJuHAg (einfach lecker)

    Ach ja ich werd 39 im März *kotz*

    Den 91er Golf II GTI-16V edition one den ich 1994 aus 1 Hand gekauft hab ist noch immer in meinem Besitz, wenn auch seit ca. 2004 abgemeldet.
    20 war ich da........ man man waren das noch Zeiten. Davor hatte ich nen 90er Golf II Fire&Ice mit 90PS von 1993-1994.
    Schöne Zeiten waren das!

    208 = -6
    209 = -6
    Longlifeplürre bis 142tkm -erste Ketten- (jetzt wurde umgestellt auf Mobil 1 und weg vom Longl.)
    EZ.: 3/2004
    zu Kurz od. Langstrecke kann ich nix sagen.
    Hab den Wagen aus 1 Hand erst vor ca. 1500 km übernommen.
    Erstbesitzer war nen Polizeihauptkommisar mitte 50.
    Der Wagen wurde eher verhalten gefahren.

    Im Radhaus ist nichts zu hören! Kein Rasseln, Scheppern, Klappern oder was auch immer...Von oben hört man den Kettentrieb schon gleichmäßig. Allerdings ist dieses Geräusch jetzt auch nicht lauter oder ungleichmäßiger als die Kette von nem 3,2er aus´m Forum der bereits vor ca. 2 Jahren eine neue Kette bekommen hat. Dort war ich zum Soundcheck um mal nen Vergleich zu haben vor dem Kauf.
    Also vom Geräusch echt undramatisch im Vergleich zu den anderen Soundfiles hier oder was man so bei youtube hört.
    Das macht mich "etwas" stutzig. Jetzt wird erstmal ne Sichtprüfung gemacht und dann weiß man mehr.
    Gewechselt wird ggf. zeitnah im ersten Jahr der Gebrauchtwagengarantie. Zumindest nen gewissen Anteil drück ich denen schon aufs Auge ;)

    Ok vielen Dank für die Erläuterung earlgrey.

    Eine Sichtprüfung ist da wohl wirklich sehr angebracht.
    Zumal der Kettentrieb wie bereits erwähnt im Radkasten nicht zu hören und von oben nicht arg laut ist.
    Ist ja echt merkwürdig dann mit den Werten. Also das die so weit voneinander weg sind.

    Also ich habe diese Werte bzw. die Vorzeichen (-) oder + noch net so richtig auf mich wirken lassen muss ich gestehen.

    Was hat das mit - bzw + auf sich ?
    Bei dem Fred "Suche Loggfiles" lese ich was von z.B. -1 / -3 ..... -6 /-8 usw.

    Was heißt es wenn (-) davor steht und was bedeutet es wenn der andere im + ist.
    In welchem Bezug stehen die beiden Werte zueinander? -6 / 6 in meinem Fall ?
    Kommt immer ein minus Wert zustande? 2 / 3 ist dann besser als -2 / 3 ?

    Die FL Rückleuchten kommen schon besser ;)
    Hab die beim Besuch meines Fahrzeugs mal eben montiert.
    Der Wagen steht seit 4 Wochen bei VW/Audi in der Werkstatt. Eigentlich nur zur Inspektion und TÜV/AU. Ein Freund von mir macht noch ein paar Sachen nebenher außer der Reihe.
    Öldruck messen bzw. Ölpumpe tauschen. Ich kann im Moment ehhh auf den Wagen verzichten und nehme meinen Baustellenpassi.
    Die Sache mit dem defekten Kühler ist auch seit 2 Wochen abschließend geklärt. Der Verkäufer möchte den Kühler selbst gegen einen neuen tauschen.
    Vorgestern mal die berühmten Messwertblöcke ausgelesen.
    Messwertblock 208 ist -6 Grad KW und der 209 ist 6 Grad KW. Erste Kette(n), Laufleistung 142tkm. Longlife bis dahin.
    Ich hab eigentlich mit besseren Werten gerechnet, da man die Kette im Radhaus nicht hört. Echt ruhig da.
    Oben im Motorraum hört man es ein bisschen. Beim "stevo" hier aus dem Forum war es beim Soundcheck mit einer recht neuen Kette (bereits getauschten Kette)
    auch nicht leiser bzw. anders in dem Bereich.
    Erstmal die Sichtprüfung machen evtl. gehen die Sensoren auch ein bisschen nach dem Mond und die Werte liegen bei 3 Grad oder so. Wer weiß
    wer weiß.....
    Sollten sich die Werte bestätigen plane ich innerhalb der zweiten Hälfte des ersten Jahres einen Tausch der Ketten mit allem zip und zap ein.
    Günstiger komme ich da später net mehr bei weg.

    ob jemand Moped fährt ?
    Aber na klar.
    Das ist mein eigentliches Hobby seit Jahren!!!

    Wenn es die Zeit zulässt bin ich lieber auf´m Bock als im Auto.
    Auto ist für mich Nebensache!

    Nach diversen 1000ern
    FZR 1000, YZF R1 .....
    Bin ich 2008 bei Triumph gelandet.
    Hab mir vor fast 5 Jahren meine Lady gekauft und SIE ist unb bleibt im Stall! (Evtl. kommt mal was dazu)
    Eine Daytona 675.
    Mehr als 3 Zylinder und 675cm³ braucht echt kein Mensch hab ich festgestellt.
    Auf der Renne optimal. Und im Black Forest biste mit ner 1000er auch eher langsamer.

    Geändert wurde so einiges von mir:

    -Bodis Full Titan Anlage
    -Kat & Abgasklappe heraus geflogen
    -Carbon >>> Fender, Fersenschützer, Kettenschutz, Motordeckel (von Carbonadi)
    -goldene Pazzo Hebel
    -Umbau auf Faceiftfront ab 2009
    -Gabel hat einen Öhlins cartridge kit erhalten
    -Vorne Monoblock Bremssättel der 2009er Facelift
    -Felgen von einer 2010er Street Triple R in gold (gleiche Felgen wie Daytona 675)
    -Kettenrad & Kette in gold
    -GSG Sturzpads an allen möglichen Punkten
    -Anderes Mapping
    -Sitzbankabdeckung Sozius
    -Fußrasten Sozius entfernt
    -Gel Sitzbank
    -ander Spiegel
    -Federbein von der 2009er Facelift
    usw.

    geplant in 2013
    -Öhlins TTX Federbein der 675R
    -andere Fußrastenanlage >> MR EVO 5
    -Schaltautomat

    Alle Originalteile ....alte Front, AGA, Krümmer mit KAT & Klappe sind noch vorhanden.
    Kein Unfall oder Umfaller toi toi toi....

    Im Daytona 675 Forum bin ich sehr aktiv.
    Hier das Forumstreffen 2010 in der Eifel. Ich TYP auf Position 2 :) .....noch mit anderem Auspuff und den alten Felgen

    https://www.youtube.com/watch?v=y87SwUrR6I0

    https://www.youtube.com/watch?v=vMsAbx9G4WM

    2011 waren wir im Black Forest mit Abstecher auf eine Renne in Frankreich (Anneau du Rhin)und 2012 im Solling mit Rennstreckentermin in Oschersleben.
    2013 gehts ins Erzgebirge mit Abstecher nach Tschechien nach Most auf die Renne.






    TTC-Turbotechnik ist der offizielle HGP Service & Einbaupartner.
    Die Jungs kennen den VR wirklich aus dem FF.
    Nur ob der Stefan Amann noch Zeit für Steuerkettenrep. hat ist die andere Frage.
    Die sind mit den Turboprojekten schon gut ausgelastet.
    Einfach mal Anfragen!

    Aber 4000 Euronen würd ich da im Leben net für hinblättern bei Audi. Das geht schon günstiger.
    Ich würde mir in Ruhe ne freie Werkstatt suchen und das dort machen lassen.
    In diesem Forum waren doch schon einige bei freien Werkstätten die das gut können!?
    Oder mal im R32 Forum quer lesen bzw. überhaupt im VR Forum. Golf III VR, Golf IV V6.........

    Alter Hausverwalter 3500-4000 Euro. Ich werde net mehr......
    Ich dachte 3000 Euro wäre so der Preis für einmal alles bitte.
    Also Getriebe und auch der Motor raus?
    Hab mich da mit meinem Bekannten von Audi unterhalten und der meinte.
    Getriebe raus klar! Motor raus muss nicht zwingend. Er kann auch so gescheit dran arbeiten.
    Egal .....wie dem auch sei. Das sind Preise, da legst dich nieder!
    4000 Euro sind schon bald 50 % Kaufpreis vom ganzen Auto in meinem Fall.

    Naaaa Super! Kühler undicht nach 3 Wochen Besitz des 3.2ers

    Kühler unten an Schweißnaht undicht. Hat mir heute mein Bekannter bei Audi mitgeteilt der die reguläre Inspektion macht.
    Stand in der Halle Kühlflüssigkeit unterm Wagen und der Behälter war auf min. bzw. unter min..
    Kostenvoranschlag 521,60 Euronen zzgl. 20 Euro für Kühlflüssigkeit. Naaaaa Primaaaaa
    Hab den Wagen ja übern freien Händler gekauft und mein Kumpel meinte das
    die Undichtigkkeit schon beim Kauf gewesen sein muss aufgrund der
    zeitlichen Nähe.
    Der freie bekommt morgen erstmal den KV von Audi über mich und soll dann
    entscheiden ob er den Kühler selbst tauschen lassen möchte oder nicht.
    Er muss wohl innerhalb der ersten 6 Monate erst gefragt werden. Hmmmm was mein ihr?
    Wie schaut das jetzt in dem Fall "Kühler undicht" innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf vom Händler überhaupt aus???
    Kann man ihm den Kühler aufs Auge drücken? Ist lt. Audi eigentlich kein Verschleißteil auch wenn Audi das Ding qualitativ schlecht gebaut hat.
    Ne 2 jährige Gebrauchtwagengarantie hab ich auch. Aber selbst die kommt wohl im ersten halben Jahr nach Kauf zuerst auf den Verkäufer zu.

    Ich muss mich da morgen erstmal drum kümmern, hatte heute vor lauter Arbeit keine Zeit dazu.

    Aber ein paar Tipps wie man nun taktisch dem Verkäufer gegenübertritt wären net schlecht.

    Vielen Dank ;)

    Mein 3.2er nun ganze 3 Wochen in meinem Besitzt hat es auch erwischt.
    Kühler unten an Schweißnaht undicht. Hat mir heute mein Bekannter bei Audi mitgeteilt der die reguläre Inspektion macht.
    Stand in der Halle Kühlflüssigkeit unterm Wagen und der Behälter war auf min. bzw. unter min..

    Kostenvoranschlag 521,60 Euronen zzgl. 20 Euro für Kühlflüssigkeit. Naaaaa Primaaaaa
    Hab den Wagen ja übern freien Händler gekauft und mein Kumpel meinte das die Undichtigkkeit schon beim Kauf gewesen sein muss aufgrund der zeitlichen Nähe.
    Der freie bekommt morgen erstmal den KV von Audi über mich und soll dann entscheiden ob er den Kühler selbst tauschen lassen möchte oder nicht.
    Er muss wohl innerhalb der ersten 6 Monate erst gefragt werden.
    Hmmmm was mein ihr?
    Wie schaut das jetzt in dem Fall "Kühler undicht" innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf vom Händler überhaupt aus???
    Kann man ihm den Kühler aufs Auge drücken? Ist lt. Audi eigentlich kein Verschleißteil auch wenn Audi das Ding qualitativ schlecht gebaut hat.
    Ne 2 jährige Gebrauchtwagengarantie hab ich auch. Aber selbst die kommt wohl im ersten halben Jahr nach Kauf zuerst auf den Verkäufer zu.
    Ich muss mich da morgen erstmal drum kümmern, hatte heute vor lauter Arbeit keine Zeit dazu.

    Aber ein paar Tipps wie man nun taktisch dem Verkäufer gegenübertritt wären net schlecht.

    Vielen Dank ;)