Beiträge von nudo87

    Da bringst Du mich auf eine Idee...
    Wenn ich mir das so recht überlege, dann haben die Probleme etwa in der Zeit angefangen, als mein Nachbar seinen neuen Router wegen Anbieterwechsel bekommen hat. Ich sag dem mal er soll das Teil für ne Stunde vom Netz nehmen und beobachte. THX

    Wenn es das nicht ist, dann denke ich ist echt n neues Gerät fällig. Vll. lass ich mir einen schicken, dann kann ich den immer noch zurück geben falls es das nicht war ;)

    MAC Verschlüsselung ist natürlich aus. Habe es auch mit Verschlüsselung versucht und die Geräte explizit freigegeben, nüscht zu machen.

    Hallo.

    Frage an die Spezialisten.
    Mein Kleiner hat ab Werk eine Standheizung mit Funkfernbedienung bekommen, die Funke ist aber beim Erstbesitzer abhanden gekommen. Nun habe ich aber eine FB vom Touran übrig, und da das Empfangsteil im Fzg. bei A3 und Touran absolut identisch ist (4F0909509), sollte doch die Fernbedienung innen auch gleich sein, vom Gehäusedesign mal abgesehen...

    Geht oder geht nicht?

    Und noch eine hinterher. Was brauch ich zum anlernen einer solchen FB, geht das mit VCDS oder muß ich da zum Händler?

    Vielen Dank und Grüße

    Flo

    Hallo Andreas.

    Mußt Dich noch ein wenig gedulden, er arbeitet diese Woche nicht hab ich heute von seinem Kollegen erfahren.

    War vorher gerade noch in der Werkstatt. Über den Preis von Öl und Ölwechsel haben die sich schlapp gelacht - 27 €/Liter ist wohl sogar für Vertragswerkstätten ein starkes Stück.
    Allerdings scheinen Stundensätze bis 140,- (BMW) normal zu sein in solchen Betrieben. Wohl ein Grund, warum mein Kumpel mit seiner freien Werkstatt selten über Arbeitsmangel klagen kann...

    Ich bleib jedenfalls dran, wie das bei Audi so läuft. Interessant ist auch die Frage ob für VW und Audi verschiedene Sätze verrechnet werden. Wundern würde es mich nicht, auch wenn das die selben Mechaniker in der selben Werkstatt sind.

    Die komplette Liste für exakt Dein Fahrzeug kann Dir nur ein Händler drucken, weil nur der ans System angeschlossen ist.

    Das kann der Händler, macht er auch und in der Regel kostet das auch nix. Gibst ihm 2 Euro in die Kaffeekasse, dann freut er sich ;)

    Mach ma Deine Mails auf, da hast Du was zum vergleichen... ;)

    Wenn ich noch dazu komm schau ich auch mal zu mobile.de rein was derzeit so auf dem Markt ist.

    Was suchst Du denn genau? 2-türer oder Sportback oder egal
    Was sollte er auf jeden Fall haben an Ausstattung, worauf legst Du keinen Wert?
    Wo hört preislich der Spaß auf?

    Ich weiß nicht mehr wo ich das her habe, entweder hats mir mal jemand gesagt oder ich habs im Internet gelesen. Anscheinend soll der Freundliche Anhand meiner Fahrzeugnummer die kompletten Ausstattungscodes im System abrufen können.
    Vielleicht kann jemand, der bei VW/Audi arbeitet kurz was dazu sagen ;)

    Auf der Liste vom Händler sind halt ALLE Codes drauf, also auch die 150 Serienausstattungen... Von dem her ist die Liste natürlich länger.
    Auf dem Aufkleber stehen die von der Serie abweichenden Sonderausstattungen.
    Der einzige Nutzen der Liste ist, daß Du die Codes auch in Klarschrift in der Hand hast.

    Hab ich gelesen, ja...

    Nachdem ich genau diese Kombi schon geraume Zeit auf dem VR6 Variant fahre und zufrieden bin, habe ich da etwas mehr Vertrauen in die Zimmermänner. Früher müssen die mal scheiße gewesen sein, und das hängt bei manchen Leuten noch so drin.
    Und ich sag mal so, die Bremse im 3.2er ist so üppig ausgelegt, die wird im Alltagsbetrieb nie an ihre Grenzen stoßen. Hinten 310x22 mm - im VR6 habe ich 288x25 vorne, und der wiegt auch nicht so viel weniger.

    Außerdem muß man manche Dinge einfach ausprobieren, dann weiß man es ;)

    Ich habe z.B. mal auf andere gehört und mir die vielgelobten Brembo Max in den Golf gebaut - nach kürzster Zeit waren die blau und hatten Risse.

    Also der aus Deinem Post ist meiner Meinung nach ordentlich zu teuer für das Baujahr und die Kilometer. Dann hat er außer Ledersitzen und Tempomat keine nennenswerte Ausstattung.
    Keinerlei S-Line, kein Fahrwerk, kein schwarzer Dachhimmel etc.
    An dem Altherren-Lenkrad wirst Du dich optisch auch nicht lange erfreuen, über das Holz reden wir erst gar nicht (könnte man zur Not tauschen, kostet aber)
    Dann finde ich sieht der innen teilweise schon etwas angegrabbelt aus, speziell die Bedienelemente der Klima, Lenkrad. Die Scheibe vom Kombi hat Kratzer.

    Für 11.000 Steine sollte der bei dem Bj und den km auf jeden Fall ein S-Line sein - meine Meinung.

    Nabend.

    124 €/Stunde ist ordentlich... Heißt im Falle des Radlagers, daß Du dem Betrieb 124,- für ne Stunde Kaffe trinken bezahlt hast ;(

    Bei uns kostet die Stunde normale Arbeit 60,- plus Steuer - teurer ist nur Karosserieinstandsetzung und spezielle Klima- und Elektrikprobleme.

    edit: Seh ich das richtig, die verlangen mit Steuer 27 Euro für einen Liter Motoröl...?!?
    Und da sind noch nicht mal Zündkerzen dabei.

    Alles in allem war das ein seeeehr teures Lehrgeld, das Du da bezahlt hast.

    Hallo, meine Bremse ist bald unten, wollte wissen ob diese Kombination mit ATE bremsscheibe und ATE Ceramic Klötze die gleiche Bremsleistung hat wie Serie, geht mir nicht um Verbesserung, dabmir Serie ausreicht nur schlechter sollte es nicht werden.
    Gruß maverick

    Wird eher besser. Die Ceramic Beläge beißen etwas agressiver zu als die Standard.

    Wenn ich da auch mal meinen Senf dazu geben darf - ATE Ceramic Beläge machen keinen Dreck, bzw. ist der Staub farblich etwa so wie der normale Straßenstaub.
    Auf dem Golf hab ich schneeweiße Winterfelgen und keine Probleme mehr mit schwarzem Bremsstaub seit ich die Ceramic Beläge fahre.

    Was bei denen auch noch positiv ist, sie sind sehr schonend zu den Scheiben. Die laufen wesentlich langsamer ein, sprich halten länger.

    Hab vorgestern auf den A3 die gleiche Konfiguration drauf gemacht wie beim Golf - gelochte Zimmermann Scheiben und ATE Ceramic. Mal sehen wie sich das beim Audi so verhält.

    Alles schon durch... :(

    Eins hatt ich noch vergessen - WLAN Drucker hängt auch dran, der geht auch immer...
    Komisch kommt mir noch vor, daß das Notebook und der Drucker jeweils zwei mal in der Liste stehen, lassen sich auch nicht rauslöschen, die doppelten Einträge.

    Hi.

    Gibts hier jemanden der sich gut mit der Technik auskennt?

    Habe folgendes Problem:

    FritzBox 7270 V3, läuft seit Jahren ohne Veränderungen problemlos. Per WLAN verbunden sind (waren) ein Notebook, die PS3, ein WLAN-Radio und ein Motorola Defy+
    Irgendwann dauerte die IP Vergabe beim WLAN-Radio immer länger bis nur noch ein TimeOut kam. Als nächstes bekam mein Defy keine IP mehr, zuletzt die PS3. Beim Notebook dauert es zwar ne Minute oder so, im ersten Moment heißt es eingeschränkte oder keine Konnektivität, was sich dann aber nach einer weiteren Minute selbst regelt.

    Die PS3 habe ich mittels fester IP wieder zum laufen gebracht, beim Radio und Smartphone keine Chance, egal was ich mache.

    Die Endgeräte schließe ich aus, die laufen seither über den Router vom Nachbarn problemlos, die Vergabe dauert da keine 5 Sekunden.

    Was in dem zusammenhang auch noch komisch ist, die entsprechenden Geräte stehen bei mir im FritzBox Menü als "per LAN verbunden" drin, die sind aber de facto alle unbelegt.
    Habe leider keine andere Box verfügbar. Kann es sein daß die FritzBox langsam den Geist aufgibt? Komisch ist halt, daß mein Thinkpad immer ans Netzt kommt, auch ohne feste IP.

    Zur Behebung des Fehlers habe ich schon alles durchprobiert was m.M. nach möglich ist:

    SSID geändert, WLAN Standard verschiedene Einstellungen probiert, Funkkanäle durchgewechselt, Sicherheitseinstellungen von null bis voll durchprobiert, ich hab es mit WPS versucht, habe die Box stromlos gemacht, sie auf Werkseinstellungen gesetzt und neu konfiguriert - und nun bin ich mit dem Latein am Ende.

    Gestern stand ich schon im MediaMarkt und hatte ne neue Box in der Hand, allerdings 200 Steine ausgeben nur um evtl. festzustellen daß es doch nicht daran gelegen hat war mir dann zu heavy ;)

    HELP!

    Grüße, Flo

    Im Vergleich zu den letzten 3 Monaten sind die Preise schon wieder höher - bzw. gleiche Preise bei wesentlich höheren Laufleistungen. Ich glaub ich hab echt nen guten Zeitpunkt erwischt und obendrein noch richtig Glück gehabt was Preis/Leistung angeht.

    Das mit den wenig wirklich guten kann ich zu 100% unterschreiben. 8 von 10 Angeboten haben einen Haken.

    ___


    5000 - 6000...? Das kann ich mit meinen VR6 knapp unterbieten - ca. 220 Stück in D (von 700 gebauten Modellen) *grinz*

    Eventuell ist das ne blöde Frage, aber was macht es für einen Sinn auf den Prüfstand zu verzichten?
    Ohne Messung und ggf. Nachjustierung ist die ganze Sache doch nur halbherzig, oder hab ich da einen Denkfehler?

    Da hast auch wieder recht :)

    Kann ich ja dann machen wenn ich wegs Termin da anrufe. Jetzt muß erst mal die modifizierte AGA drunter und dann wird es schon irgendwie werden mit dem NWT.