Beiträge von nudo87

    Die Leute im Teiledienst haben eine kaufmännische Ausbildung und im schlimmsten Fall keinen Schimmer von automobiler Technik. Und selbst wenn der ein oder andere Ahnung hat, bei der Fülle von Modellen behält keiner alle Details im Kopf.
    Erschwerend kommt noch hinzu, daß man manche Sachen echt schwer findet im Teilekatalog, manches findet man nur, wenn man die exakte Teilebezeichnung kennt :S

    Auf der anderen Seite haben aber auch viele dort schlicht keinen Bock mehr, und sagen viel zu schnell "gibt's nicht"... Und das ist schon manchmal deprimierend. Wenn man dann selber keine Ahnung hat hat man ein Problem.
    Siehe das oft zitierte Problem Haldexfilter.

    So im Detail stecke ich nicht im Getriebethema drin.
    Mir ist nur aufgefallen, daß die anderen neuen Modelle das 7-Gang-DSG haben, der RS3 aus der 8P Reihe ja auch.
    Von dem her sollte es ja leistungsverträglich sein, und Platz wäre meines Erachtens neben einem 4-Zylinder auch genug ;)
    Für das Leistungsgewicht ist es natürlich ein Vorteil.

    Kann durchaus passieren, daß so etwas dabei herauskommt wenn man a) sich mit Gewalt neu erfinden will und b) es allen recht machen will... Never touch a running system - und BMW war mal ein ziemlich gut funktionierendes System ;)

    Aber btt: 12 - 13 Liter/100 km erscheint mir ein bißchen viel als Alltags-Durchschnittswert (im Vergleich zum 3.2). Wobei, wenn das ein Sport Auto Test war, werden die den eher am Limit bewegt haben. Mich würde der realistische Wert eines Privatnutzers interessieren, den ich so auf grob 8 - 9 Liter schätzen würde.

    edit:

    Da war ich jetzt zu langsam mit schreiben ;) Okay, da habe ich ja gar nicht so daneben gelegen mit meiner Schätzung - und das ist wirklich völlig okay bei den Eckdaten :thumbup:

    Wenn man die Daten vom aktuellen S3 mit dem S4/S5 vergleicht, ist der S3 schon eine wirkungsvolle Waffe. Der S3 hat selbst in der schwersten Ausführung ein besseres Leistungsgewicht als S4/S5 in der leichtesten Variante, das volle Drehmoment liegt sehr früh an - da hat Audi einen richtigen Giftzwerg auf die Räder gestellt :)

    Gibt es schon realistische Verbrauchswerte?

    Denkbar wäre vielleicht noch die Erklärung, daß Audi zu Anfang keine Ablasschraube eingeplant hatte, weil ja als lifetime-Füllung konzipiert. Ich meine, daß der 4-motion Winkeltrieb von meinem Golf IV auch keine Öffnungen hat, aber da müßte ich jetzt lügen, ist zu lange her als ich das Getriebe mal zerlegt hatte.

    Aber manchmal sind solche Öffnungen einfach nur an Stellen, wo man sie weder vermutet, noch gleich entdeckt, geschweige dem gescheit hinkommt.

    Wie "heißt" denn das Schaltgetriebe im 8P 3.2? Dann schau ich mal ob es darüber ein SSP gibt...

    In der Liste, die ich zusammengestellt habe, sind ja Getriebe-Kennbuchstaben aufgeführt. Diese Handschalter haben definitiv (sofern man dem Teilekatalog genug Glauben schenkt) gesonderte Öle für Getriebe und Winkeltrieb.

    Ob es noch mehr Getriebe gibt, die dann eventuell eine gemeinsame Füllung haben, vermag ich nicht abzustreiten - nur stark bezweifeln ;)

    Danke für Deine Hilfe.

    Ich kann Entwarnung geben, hab es herausgefunden - die Playlists sind anwählbar, wenn man auf "Laufwerke" tippt, als Unterpunkt der Karte. Und ich bin davon ausgegangen die stehen in der Normalansicht bei den Liedern.
    Und funktionieren tun alle, auch die mit Liedern aus bunt gemischten Verzeichnissen :) Langsam wächst mir der Kleine komplett ans Herz...

    Schicke Sitze, die Steppnähte sehen sehr sexy aus.

    Aber bei der Montage haben sie bei Audi ganz schön geschludert, die haben vergessen, die hinteren Türen anzubringen... :D ;)

    Das hatte ich schon kontrolliert, indem ich die playlist mal mit dem editor angesehen habe. Wie von Dir beschrieben, stehen dort die relativen Pfade.

    So sieht eine meiner testweise erstellten playlists z.B. aus:

    #EXTM3U
    #EXTINF:235,Apollo - Dance (Radio Mix)
    Dance\Apollo - Dance (Radio Mix).mp3
    #EXTINF:436,Schiller - Schiller
    Schiller\Schiller - 05 - Schiller.mp3
    #EXTINF:178,Arash - She Makes Me Go (Radio)
    Aktuell\Arash - She Makes Me Go.mp3
    #EXTINF:235,Blake Lewis - Your Touch
    Blake Lewis - Your Touch.mp3

    Das ist jetzt eine mit Liedern aus verschiedenen Verzeichnissen. Ich hab auch eine mit Liedern nur aus dem root - macht jedoch keinen Unterschied.

    Wenn Du die Bilder von Post 243 meinst...

    Die Nummern G 052 145 A1 und G 052 145 S2 beinhalten das identische Öl und werden im Katalog auch als entweder oder vorgeschlagen, für beide Aggregate. Einziger Unterschied ist die Füllmenge.
    Ergo, Winkelgetriebe und HA-Differential bekommen die selbe Füllung und meine Liste ist korrekt :D

    Geht irgendwie nicht.

    Ich habe zuerst Lieder auf die Karte gezogen, dann diese teilweise (von der Karte) in einem Player in die richtige Reihenfolge gebracht und diese als Playlist wiederum auf der Karte gespeichert. Zeigt es im RNS-Enicht mal an :(
    Wo liegt der Fehler?

    @ Oberpfalz

    Hast Du Teilenummern von den verschiedenen Ölen für WT und Diff? Nur beim HS oder auch bei DSG?
    Meinem letzten Infostand nach ist das ein und das selbe, es gibt nur zwei Nummern für die verschieden großen Gebinde.
    Aber wenn es wirklich zwei verschiedene sind, würde ich natürlich gerne meine Liste berichtigen ;)

    Thx & Grüße